Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (3)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Pirmasens suchen 2025!

24 Rechtsanwälte in Pirmasens
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Steuerrecht
Heinz Köller
Adresse Icon Bitscher Straße 110 , 66955 Pirmasens

Rechtsanwalt Heinz Köller unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Verkehrsrecht • Fachanwalt für IT Recht
Thomas Haberland
Adresse Icon Buchsweilerstraße 18 , 66953 Pirmasens

Hochwertige Rechtsservices erhalten Sie bei Rechtsanwalt Thomas Haberland mit ausgereiften Strategien am Standort, direkt in Ihrer Nähe.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Jochen Klöckner
Adresse Icon Turnstraße 21 , 66953 Pirmasens

Komplexe rechtliche Anliegen analysiert und betreut Rechtsanwalt Jochen Klöckner mit dem Kanzleisitz in Pirmasens.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rainer Fuhrmann
Adresse Icon Bahnhofstraße 17 , 66953 Pirmasens

Verantwortungsvolle Rechtsfragen prüft und behandelt Rechtsanwalt Rainer Fuhrmann in der Niederlassung in Pirmasens.

Rechtsanwältin in Pirmasens • Fachanwältin für Familienrecht
Ulrike Kahl-Jordan
Adresse Icon Bismarckstraße 22 , 66953 Pirmasens

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen sichert Ihnen Rechtsanwältin Ulrike Kahl-Jordan auf Basis langjähriger Praxiserfahrung vor Ort in Pirmasens.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Dieter Bernhardt
Adresse Icon Bahnhofstraße 34-36 , 66953 Pirmasens

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen erhalten Sie von Rechtsanwalt Dieter Bernhardt unter Einsatz modernster Kanzleimethoden vor Ort in Pirmasens.

Rechtsanwältin in Pirmasens • Fachanwältin für Familienrecht
Melanie Quarz
Adresse Icon Ringstraße 74 , 66953 Pirmasens

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen bietet Ihnen Rechtsanwältin Melanie Quarz durch eine direkte Betreuung in der Sozietät von Pirmasens.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Dr. Arne Fu
Adresse Icon Buchsweilerstraße 18 , 66953 Pirmasens

Hochwertige Rechtsdienstleistungen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Dr. Arne Fu durch professionelles Engagement an diesen Standort.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Jürgen Nosky
Adresse Icon Bahnhofstraße 2-6 , 66953 Pirmasens

Herr Rechtsanwalt Dr. Jürgen Nosky steht Ihnen professionell bei Rechtsproblemen bei und setzt Ihr gutes Recht durch, hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwältin in Pirmasens • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Sabine Wendel
Adresse Icon Exerzierplatzstraße 3 , 66953 Pirmasens

Individuelle Mandatsbetreuung stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwältin Sabine Wendel mit ausgereiften Strategien aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.

Rechtsanwältin in Pirmasens • Fachanwältin für Verkehrsrecht
Susanne Bendig
Adresse Icon Rodalber Straße 4 , 66953 Pirmasens

Rechtsanwältin Susanne Bendig bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, direkt vor Ort in dieser Stadt.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Thomas Stumpf
Adresse Icon Bahnhofstraße 34-36 , 66953 Pirmasens

Rechtsanwalt Thomas Stumpf unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, an diesem Ort hier.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Familienrecht
Patrick Königsamen
Adresse Icon Bahnhofstraße 34-36 , 66953 Pirmasens

Rechtsanwalt Patrick Königsamen steht Ihnen kompetent zur Seite und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, an diesem Standort.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Klaus Leinenweber
Adresse Icon Schloßstr. 22 , 66953 Pirmasens

Strukturierte Vorgehensweisen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Klaus Leinenweber auf Basis umfassender Erfahrung direkt vor Ort in dieser Stadt.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Joachim Jordan
Adresse Icon Bismarckstraße 22 , 66953 Pirmasens

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Joachim Jordan mit persönlicher Beratung in der Sozietät von Pirmasens.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Manfred Gampfer
Adresse Icon Exerzierplatz 8 , 66953 Pirmasens

Rechtsanwalt Manfred Gampfer bietet eine verlässliche Mandatsführung und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Strafrecht
Rainer Fuchs
Adresse Icon Exerzierplatz 8 , 66953 Pirmasens

Herr Rechtsanwalt Rainer Fuchs wird Sie fachkundig unterstützen und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, innerhalb unserer Kanzleiräume.

Rechtsanwältin in Pirmasens • Fachanwältin für Familienrecht
Alexandra Salzmann
Adresse Icon Schloßstr. 22 , 66953 Pirmasens

Individuelle Mandantenwünsche analysiert und betreut Rechtsanwältin Alexandra Salzmann in der Niederlassung in Pirmasens.

Rechtsanwältin in Pirmasens • Fachanwältin für Familienrecht
Michaela Ludy
Adresse Icon Ringstraße 108, 66953 Pirmasens

Frau Rechtsanwältin Michaela Ludy handelt konsequent in Ihrem rechtlichen Sinne und setzt Ihr gutes Recht durch, innerhalb unserer Kanzleiräume.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Dr. Friedrich Peter Schäfer
Adresse Icon Exerzierplatzstraße 1 , 66953 Pirmasens

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Dr. Friedrich Peter Schäfer auf Basis langjähriger Praxiserfahrung in den Kanzleiräumen in Pirmasens.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Sozialrecht
Thomas Fichter
Adresse Icon Luisenstraße 19 , 66953 Pirmasens

Hochwertige Rechtsservices erhalten Sie bei Rechtsanwalt Thomas Fichter mit ausgereiften Strategien aus dem Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.

Rechtsanwältin in Pirmasens • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Petra Schenk
Adresse Icon Schloßstr. 22 , 66953 Pirmasens

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen stellt Ihnen Rechtsanwältin Petra Schenk mit persönlicher Beratung am Standort Pirmasens.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Strafrecht
Alexander Becker
Adresse Icon Hügelstraße 6 , 66953 Pirmasens

Herr Rechtsanwalt Alexander Becker führt Ihr Rechtsmandat engagiert und zuverlässig aus und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Ort.

Rechtsanwalt in Pirmasens • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Gerhard Hussong
Adresse Icon Bahnhofstraße 29 , 66953 Pirmasens

Herr Rechtsanwalt Gerhard Hussong führt Ihr rechtliches Mandat engagiert und zuverlässig aus und schützt Ihre Rechte konsequent, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Ihre Nebenkostenabrechnung stimmt nicht? Sie haben Ärger mit Ihrem Vorgesetzten? Ein Handwerker stellt eine zu hohe Rechnung? Im Alltag kommt mit Sicherheit jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung einer Kanzlei in Pirmasens nötig wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oft nicht genug. Genau in derartigen Situationen hilft es nur noch sich einen Anwalt zur Seite zu stellen und gegen die gegnerische Partei rechtlich vorzugehen.
Oftmals wird man mit einem Anwalt über einen längeren Zeitraum zusammenarbeiten. In vielen Fällen müssen persönliche Details und sensible Punkte preisgegeben werden. Deshalb muss das Verhältnis zwischen Mandant und Anwalt unbedingt von Grund auf gut sein. Die Softskills sind ebenso bedeutend wie das fachliche Know-how. Mit Social-Skills sind Attribute gemeint, wie z.B. Anpassungsfähigkeit, Kritikfähigkeit oder auch Verhandlungsgeschick. Nur, wenn man sich als Mandant gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlt, ist eine gewinnbringende Zusammenarbeit möglich.
Was grundsätzlich zu beachten ist: Je diffiziler und komplexer ein juristisches Problem ist, desto eher sollte man von Beginn an auf die Unterstützung eines Fachanwalts setzen. Wenn die Rechtsfragen lediglich allgemeiner Natur sind, d.h., kein außerordentliches Fachwissen von Nöten ist, dann ist man auch bei einem allgemeinen Anwalt in Pirmasens optimal aufgehoben. Wobei auch diese zumeist Schwerpunkte ihrer Tätigkeit angeben. Durch die Angabe der Tätigkeits- und Interessensschwerpunkte kann man sehr gut erkennen, ob ein Anwalt mit dem benötigten Bereich vertraut ist.
Kein Zweifel, ein Fachanwalt ist ein absoluter Experte auf dem von ihm ausgewählten Gebiet. Dies sowohl in Theorie als auch in der Praxis. Er kann ein fachliches Wissen vorweisen, das zweifellos als überdurchschnittlich zu bewerten ist. Er muss zudem durch Weiterbildungen sein Fachwissen andauernd auf dem aktuellsten Stand halten. Sein umfangreiches fachliches Wissen hat er in einem besonderen Kurs erworben, den jeder besuchen muss, der den Fachanwaltstitel erhalten will. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine bestimmte Anzahl von Rechtsfällen aus dem jeweiligen Rechtsgebiet bearbeitet haben.
Man hört nicht selten, dass eine anwaltliche Erstberatung kostenfrei ist. Das stimmt zweifellos so nicht. Wie hoch die Kosten für ein Erstgespräch sind, das sollte im Voraus detailliert abgesprochen werden. Der Rechtsanwalt darf allerdings bei Verbrauchern für eine erste, noch oberflächliche Beratung nicht mehr als 190,00 € (und ggf. Auslagen) berechnen. Im Normalfall werden die Kosten für das erste Beratungsgespräch verrechnet, wenn eine Mandatierung erfolgt. Das gilt nur, wenn nicht explizit etwas anderes vereinbart wurde. Fragen Sie Ihren Anwalt aus Pirmasens im Voraus nach den Kosten für ein erstes Beratungsgespräch, gegebenenfalls ist er auch dazu bereit, über die Kosten zu verhandeln
Eine erstes Beratungsgespräch ist zweifellos sinnvoll. Und das für beide Parteien, für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt. Der Mandant kann nach der Betrachtung des Falls eine Einschätzung vornehmen, ob es sinnvoll ist, die Sache weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist, zu seinem Recht zu gelangen. Im Gegenzug kann sich der Rechtsanwalt ein Bild davon machen, ob es überhaupt sinnvoll ist, die Angelegenheit zu übernehmen. Natürlich sind Juristen daran interessiert, einen neuen Mandanten zu bekommen, keine Frage. Aus diesem Grund ist es nicht ausgeschlossen, dass der Jurist mit sich bezüglich der Kosten für das erste Beratungsgespräch verhandeln lässt.
Wenn das erste Beratungsgespräch zufriedenstellend war, kann dem Anwalt in Pirmasens das Mandat erteilt werden. Nach der Erteilung des Mandats beginnt der Anwalt für Sie tätig zu werden und den Fall zu bearbeiten. Der Rechtsbeistandwird dann zum Beispiel ein Schreiben an die Gegenpartei verfassen, einen Gutachter hinzuziehen oder auch Klage einreichen.
Das Folgende sollten Sie stets bedenken: Dem Anwalt aus Pirmasens ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und nötige Unterlagen zur Verfügung stellen. Um es auf den Punkt zu bringen: Sie müssen sämtliche Umstände und Fakten offen und ehrlich auf den Tisch legen. Ändern sich Umstände oder liegen andere Fakten vor, muss der Anwalt darüber sofort informiert werden. Wenn Sie z.B. einen wichtigen Brief bekommen, dann gilt es, diesen dem Anwalt umgehend vorzulegen. Hilfreich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie sämtliche Unterlagen, die wichtig sind, ab. So wird gewährleistet, dass Sie alle Unterlagen jederzeit zur Verfügung haben.
Wie jeder andere auch, lebt ein Anwalt von dem, was er macht. Dabei müssen die Anwaltskosten absolut keine böse Überraschung sein. Denn für die Kosten für den Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt maßgeblich ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Anwalt ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Er wird auf gar keinen Fall irgendwelche aus der Luft gegriffenen Preise machen. Allerdings ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nicht einfach gestaltet und relativ kompliziert. Laien verstehen es oft nicht. Das müssen sie auch nicht. Empfehlenswert ist es, mit dem Anwalt schon im Vorhinein ein offenes Gespräch über die Kostenfrage zu führen. So ist man am Ende nicht überrascht.
Viele Rechtssuchende vermeiden es, einen Rechtsanwalt / Fachanwalt aus Pirmasens aufzusuchen. Viele fürchten sich, dass Kosten auf sie zukommen, die sie sich absolut nicht leisten können. Das betrifft vorrangig Personen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen und keine Rücklagen haben. Doch stellen die Anwaltskosten absolut kein Hindernis dar, dennoch zu seinem Recht zu gelangen. Eine der Möglichkeiten ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung besitzt. In den meisten Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen Rechtstreitigkeiten in speziellen Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Anwaltskosten und die Kosten des Rechtstreits. Allerdings gilt es zu überprüfen, ob die Versicherung im vorliegenden Fall greift.Eine andere Möglichkeit, Unterstützung bei der Kostentragung zu bekommen, ist die Beratungs- und Prozesskostenhilfe. Wer als bedürftig gilt, kann sich an das Gericht wenden und um Beratungs- und Prozesskostenhilfe bitten. Nichtsdestoweniger kann es sein, dass Sie die erteilten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Das trifft indes nur zu, wenn Sie finanziell wieder besser dastehen sollten. Tritt das nicht ein, wird die finanzielle Beihilfe komplett vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

FG Köln: Kein Steuerbonus bei Abriss und Ersatzneubau
11.04.2025Redaktion fachanwalt.deSteuerrecht
FG Köln: Kein Steuerbonus bei Abriss und Ersatzneubau

Das Finanzgericht Köln (Az. 1 K 2206/21 ) entschied, dass ein Ersatzneubau auf dem Grundstück eines abgerissenen Wohnhauses nicht unter die steuerliche Förderung der Wohnraumoffensive fällt. Altes Mietshaus abgerissen und durch Neubau ersetzt Die Kläger, Eigentümer eines vermieteten Einfamilienhauses, entschieden sich im Jahr 2020 gegen eine umfassende Sanierung des Altbaus. Statt die Immobilie auf modernen Standard zu bringen, ließen sie das Gebäude vollständig abreißen. Auf demselben Grundstück errichteten sie anschließend ein neues Einfamilienhaus, das erneut zu Wohnzwecken vermietet werden sollte.  Nach Abschluss der Bauarbeiten beantragten die Kläger die steuerliche Sonderabschreibung gemäß der Wohnraumoffensive, die 2019 zur Förderung neuen Mietwohnraums eingeführt wurde. Das zuständige...

weiter lesen weiter lesen

VG Münster: Kein neuer Jagdschein nach Alkoholfahrt mit Waffe
10.04.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Münster: Kein neuer Jagdschein nach Alkoholfahrt mit Waffe

Das Verwaltungsgericht Münster (Az. 1 K 2756/22 ) entschied, dass ein Jäger keinen neuen Jagdschein erhält, wenn er betrunken mit Waffe Auto fährt. Unfall nach Jagd – Langwaffe im Auto, 1,69 Promille Alkohol Ein Jäger aus dem Kreis Coesfeld nahm 2020 an einer Jagdveranstaltung in Rheinland-Pfalz teil. Auf dem Heimweg transportierte er seine Langwaffe im Auto. Unter Alkoholeinfluss kam er von der Straße ab, rammte zwei Verkehrsschilder und krachte gegen eine Hauswand. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Ein später durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,69 Promille, zwei Blutproben bestätigten Werte von 1,48 und 1,39 Promille.  Nach dem Unfall stellte der Mann seine im Futteral verpackte Waffe in einem Wartehäuschen ab. Die Polizei stellte sie dort sicher. Es folgte ein...

weiter lesen weiter lesen

VG Berlin: Polizeigriff gegen Klimaaktivist war unzulässig
09.04.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Berlin: Polizeigriff gegen Klimaaktivist war unzulässig

Das Verwaltungsgericht Berlin (Az. VG 1 K 281/23 ) hat entschieden: Der Einsatz schmerzhafter Polizeigriffe gegen einen Klimaaktivisten bei einer Blockade war unrechtmäßig. Blockadeaktion der „Letzten Generation“ endet mit Polizeieinsatz Im April 2023 nahm der Kläger, Unterstützer der Bewegung „Letzte Generation“, an einer Sitzblockade auf der Straße des 17. Juni teil. Die Polizei hatte die Versammlung zuvor aufgelöst. Ein Beamter forderte den Aktivisten auf, die Fahrbahn zu verlassen, und drohte dabei ausdrücklich mit schmerzhaften Maßnahmen bei Nichtbefolgung. Nachdem der Mann sitzen blieb, wurde er unter Anwendung sogenannter Nervendrucktechniken und Schmerzgriffe entfernt.  Während des Zugriffs äußerte er: „Lassen Sie mich einfach sitzen“ und schrie laut vor Schmerzen. In seiner...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?