Arbeitsrecht

Unmöglichkeit der Leistung - Schuldrecht

14.08.2018
 (1)
Zuletzt bearbeitet am: 11.01.2024

Der Begriff kommt aus dem Schuldrecht und ist seit der Schuldrechtsmodernisierung im Jahr 2002 Dreh- und Angelpunkt des deutschen Schuldrechts. Das Gesetzt definiert die Unmöglichkeit der Leistung selbst nicht, setzt sie allerdings in § 311a BGB und § 275 BGB als bekannt voraus. 

Die Unmöglichkeit der Leistung liegt demnach vor, wenn eine geschuldete Leistung nicht erbracht werden kann.  Sie ist in § 275 BGB als nachträglich-  sowie in  § 311a BGB als anfängliche Unmöglichkeit gesetzlich geregelt. Die nachträgliche Unmöglichkeit ist dann gegeben, wenn die Unmöglichkeit der Leistung erst nach dem Vertragsschluss zwischen den Parteien eingetreten ist.

Die Leistung war somit von Beginn an möglich, ist aber erst im Nachhinein unmöglich geworden. Bei der anfänglichen Unmöglichkeit ist dies anders zu beurteilen. Dabei war die Leistung des Schuldners von Anfang an den Gläubiger nicht möglich.

Arten:

Es wird insgesamt bei der nachträglichen Unmöglichkeit der Leistung gemäß § 275 BGB zwischen drei verschieden Arten unterschieden. Diese sind die folgende:

  • subjektive Unmöglichkeit
  • objektive Unmöglichkeit
  • faktische Unmöglichkeit

Bei der subjektiven Unmöglichkeit ist die Leistung von einem Dritten möglich, aber keinesfalls von dem Schuldner persönlich. Die Unmöglichkeit erfasst damit die Fälle in denen der Schuldner persönlich verhindert ist. Dies ist insbesondere bei Krankheit der Fall.

Von der objektiven Unmöglichkeit ist dann die Rede, wenn keine Person die vereinbarte Leistung erbringen kann. So liegt sie zum Beispiel vor, wenn ein Gebrauchtwagen vollständig ausbrennt.  Die faktische Unmöglichkeit liegt hingegen dann vor, wenn die Leistungserbringung des Schuldners in einem unverhältnismäßigen Aufwand stehen würde.   

Die Leistungserbringung ist damit faktisch möglich, aber es kann vom Schuldner nicht ernsthaft verlangt werden. Es herrscht eine Diskrepant zwischen dem Leistungsinteresse des Gläubigers und dem nötigen Leistungsaufwand des Schuldners.

Auswirkungen der Unmöglichkeit der Leistung für den Schuldner

Liegt eine Unmöglichkeit der Leistung vor so führt dies nach dem Grundsatz „impossibilium nulla est obligatio“ dazu, dass der Schuldner von seiner Verpflichtung zur Leistungserbringung frei wird.  Der Schuldner muss damit nicht mehr die vereinbarte Leistung an den Gläubiger erbringen.

Allerdings ist zu berücksichtigen, dass der geschlossene Vertrag trotz der Unmöglichkeit weiterhin Bestand hat und der Gläubiger unter Umständen einige weitere Ansprüche gegen den Schuldner geltend machen kann. Insbesondere wenn der Schuldner den Untergang des Gegenstandes zu vertreten hat, dann kann der Gläubiger Schadensersatz gem. § 280 Abs. 3 BGB in Verbindung mit § 283 BGB verlangen. Zudem könnte ihm auch ein Aufwendungsersatzanspruch nach § 284 BGB zustehen.

Auswirkungen der Unmöglichkeit der Leistung für den Gläubiger

Für den Gläubiger bedeutet die Unmöglichkeit der Leistung seitens des Schuldners, dass seine Gegenleistungspflicht ebenfalls nach § 326 Abs. 1 BGB entfällt. Er muss somit beispielshalber bei einem Kaufvertrag nicht den vereinbarten Kaufpreis an den Schuldner nach § 433 Abs. 2 BGB bezahlen.

In einigen Fällen gibt es allerdings die Besonderheit, dass der Gläubiger nicht von der Gegenleistungspflicht befreit wird und weiterhin zu leisten hat. Das ist nach § 326 Abs. 2 BGB der Fall, wenn der Gläubiger für den Umstand aufgrund der Schuldner nicht zu leisten braucht allein oder weit überwiegend verantwortlich ist.  Insbesondere liegt das vor, wenn der Gläubiger sich im Annahmeverzug befindet.

Quelle: Fachanwalt.de-Redaktion

Foto: © 3dkombinat - Fotolia.com

Diesen Artikel bewerten
Über den Autor





Weitere Artikel der Redaktion zum Thema
Arbeitsrecht Ergonomischer Büroarbeitsplatz mit Merkblatt

Der Begriff "Büroarbeitsplatz" bezieht sich auf die Gesamtheit aller Elemente und Bedingungen, die in einem Büroumfeld zur Durchführung von Arbeitsaufgaben erforderlich sind. Hierzu zählen insbesondere Arbeitsmittel wie Schreibtisch und Bürostuhl, die gemäß den Anforderungen des Arbeitsschutzes ergonomisch gestaltet sein müssen, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden und die Arbeitsleistung zu steigern. Rechtliche Grundlagen für Büroarbeitsplätze Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Bildschirmarbeitsverordnung bilden die rechtliche Basis für die Gestaltung von Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen in ... weiter lesen

Arbeitsrecht Arbeitsgericht Siegburg urteilt: Keine Diskriminierung bei Nichteinstellung aus gesundheitlichen Gründen

Das Arbeitsgericht Siegburg hat in einem Fall, in dem es um die Rücknahme einer Einstellungszusage für einen schwerbehinderten Bewerber ging, entschieden. Im Mittelpunkt der Verhandlung stand die Frage, ob die Nichteinstellung aufgrund eines ärztlichen Gutachtens eine Diskriminierung darstellt (Az.: 3 Ca 1654/23 ). Stadt zieht Jobzusage an diabetischen Bewerber zurück – Klage wegen Diskriminierung Ein schwerbehinderter Bewerber, der an Diabetes leidet, bewarb sich Anfang 2023 bei einer Stadtverwaltung für eine Ausbildung zum Straßenwärter. Seine Schwerbehinderung gab er dabei offen an. Er erhielt eine vorläufige Zusage, die jedoch von den Ergebnissen einer ... weiter lesen

Arbeitsrecht Nebenbeschäftigung durch Detektei aufgedeckt – was Arbeitgeber jetzt beachten müssen

Ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und -geber ist wichtig, Vertrauen allein reicht aber oft nicht aus. Zu den häufigsten Zwischenfällen gehört die Ausübung einer nicht genehmigten Nebentätigkeit durch den Arbeitnehmer. Grundsätzlich ist der Hauptarbeitgeber verpflichtet, einen Nebenjob zu gewähren, sofern die eigenen Interessen davon nicht betroffen sind. So muss der Arbeitnehmer weiterhin mit seiner vollen Arbeitskraft verfügbar sein und darf nicht in konkurrierenden Betrieben arbeiten. Heimlich ausgeführt ist eine Nebentätigkeit nicht erlaubt. Die Aufdeckung erfolgt regelmäßig durch erfahrene Wirtschaftsdetektive, aber was passiert dann?  ... weiter lesen

Arbeitsrecht Verwaltungsgericht Hannover bestätigt Entlassung von Polizeikommissar-Anwärterin

Ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover (Az. 2 B 512/24; 2 A 5953/23 ) bekräftigt die Entlassung einer Polizeikommissar-Anwärterin aufgrund ihrer polizeikritischen Äußerungen in sozialen Netzwerken. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der Neutralität und des Mäßigungsgebots im Beamtenverhältnis. Polizeianwärterin wegen kritischer Äußerungen in sozialen Medien entlassen Im Zentrum des Rechtsstreits stand eine angehende Polizeikommissarin, gegen die die Niedersächsische Polizeiakademie eine Entlassungsverfügung erließ. Ausschlaggebend waren diverse Äußerungen in sozialen Medien, die als kritisch gegenüber der Polizei ... weiter lesen

Ihre Spezialisten