Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Michael Kirchhoff
Neu
Dr. Michael Kirchhoff
Rechtsanwalt in Potsdam
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christoph S. Müller-Schott
Neu
Christoph S. Müller-Schott
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Mathias  Scheidt
Neu
Mathias Scheidt
Rechtsanwalt in Bochum
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Frank Fromm
Neu
Frank Fromm
Rechtsanwalt in Teltow
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Oliver Stemann
Neu
Oliver Stemann
Rechtsanwalt in Dorsten
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas  Renz
Neu
Andreas Renz
Rechtsanwalt in Mainz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Michael F. Tabarelli
Neu
Michael F. Tabarelli
Rechtsanwalt in Herford
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Tobias Rudolph
Neu
Dr. Tobias Rudolph
Rechtsanwalt in Nürnberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jörg Rosenberger
Neu
Jörg Rosenberger
Rechtsanwalt in Jena
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Gliese
Neu
Dirk Gliese
Rechtsanwalt in Gießen
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Abgabenrecht - Anwalt für Abgabenrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Abgabenrecht

! Fachanwälte für

Steuerrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Abgabenrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Steuerrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Abgabenrecht
Rechtsanwalt für Abgabenrecht
Dominik Bildt Rechtsanwaltskanzlei Bildt - Steuerrecht & Steuerstrafrecht
Adresse Icon Friedrichstraße 171, 10117 Berlin
Telefon030/40741731 Fax030/40741732

SternSternSternSternStern
5,0 aus 42 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Abgabenrecht
Christoph P. Scheuer Kanzlei Middel
Adresse Icon Ferdinand-Braun-Straße 6, 74074 Heilbronn
Telefon07131 – 20 68 250 Fax07131 – 20 68 25 – 99

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Abgabenrecht
Tobias Reitzer Rechtsanwälte Fachanwälte Gasteiger Reitzer & Kollegen
Adresse Icon Alte Weberei 2, 87600 Kaufbeuren
Telefon08341 99919-0 Fax08341 99919-30

Rechtsanwalt für Abgabenrecht
Marcel Ruhlmann LL.M. (UCT) Kanzlei für Steuerstreit und Steuerstrafrecht
Adresse Icon Fontanestraße 3, 14193 Berlin

Rechtsanwalt für Abgabenrecht
Peter Windmann WINDMANN Rechtsanwälte
Adresse Icon Mindener Straße 99, 32049 Herford
Telefon05221 / 179050 Fax05221 / 179052

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Abgabenrecht
Oliver Stemann Oliver Stemann | Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei
Adresse Icon Goethestr. 6a, 46282 Dorsten
Telefon02362 - 27004 Fax02362 - 44542

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Abgabenrecht
Dirk Gliese GGB RECHTSANWÄLTE Fachanwälte • Notar
Adresse Icon Lilienthalstr. 1&3, 35394 Gießen
Telefon0641/4801080 Fax0641/48010810

Rechtsanwalt für Abgabenrecht
Dr. Christian Fuchs CF Rechtsanwälte
Adresse Icon Würzburger Straße 100, 90766 Fürth
Telefon+49 (0) 911 23980180 Fax+49 (0) 911 23980189

Rechtsanwältin für Abgabenrecht
Dr. jur. Astrid Felber
Adresse Icon Landshuter Str. 23, 94315 Straubing

Rechtsanwalt für Abgabenrecht
Dr. Gerhard Werner Dr. Fettweis & Sozien Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Adresse Icon Schreiberstrasse 10, 79098 Freiburg
Telefon0761 202 99 0 Fax0761 202 99 20

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Abgabenrecht


Bei längerem Warten auf Freiwilligendienst kein Anspruch auf Kindergeld
18.07.2022Redaktion fachanwalt.deSteuerrecht
Bei längerem Warten auf Freiwilligendienst kein Anspruch auf Kindergeld

Münster. Sollte sich der der nach der Schule geplante Freiwilligendienst für volljährige Kinder verzögern, kann dadurch der Anspruch auf Kindergeld verloren gehen. Selbst wenn die Corona-Pandemie dafür die Ursache ist, darf die Wartezeit vier Monate nicht überschreiten, entschied das Finanzgericht Münster (FG) Münster in einem am Freitag, 15. Juli 2022 bekanntgegebenen Urteil (Az.: 13 K 745/21 Kg). Für Eltern besteht während der meisten Freiwilligendienste der Anspruch auf Kindergeld auch für ihre volljährigen Kinder unter 25 Jahren fort. Kindergeld gibt es nach der Schule auch für eine Wartezeit von bis zu vier Monaten. Wenn diese Zwischenzeit jedoch länger dauert, dann geht der Anspruch jedoch für den gesamten Zwischenzeitraum verloren. Im streitigen Fall beendete die Tochter im Juli 2020 ihre schulische...

weiter lesen weiter lesen

Volle EEG-Umlage für Eigenversorger ab 1.1.2018?
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)18.12.2017Wolf-Dietrich GlocknerSteuerrecht
Herr  Wolf-Dietrich Glockner

Eigenversorgungsregelung für KWK-Anlagen ist genehmigungspflichtige Beihilfe Grundsätzlich müsssen Netzbetreiber nach § 61 Abs. 1 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) die EEG-Umlage von Letzverbrauchern auch für die Eigenversorgung verlangen. Nach § 61 Abs. 2 EEG müssen Betreiber von Stromerzeugungs-Anlagen jedoch für ihren Eigenverbrauch unter bestimmten Voraussetzungen keine oder geringere EEG-Umlagen entrichten. Gemäß Art. 107 und 108 AEUV (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union) handelt es sich bei diesen Privilegierungen um Beihilfen. Voraussetzung für die Gewährung dieser Beihilfen ist eine Genehmigung durch die EU-Kommission. Beihilferechtliche Genehmigung läuft zum 31.12.2017 aus Die aktuelle Genehmigung der Beihilfen...

weiter lesen weiter lesen

Voller Steuerabzug für Arbeitsraum eines psychologischen Gutachters
16.09.2022Redaktion fachanwalt.deSteuerrecht
Voller Steuerabzug für Arbeitsraum eines psychologischen Gutachters

Münster (jur). Gutachter brauchen ein Arbeitszimmer. Liegt dies in der eigenen Wohnung, können die anteiligen Kosten in voller Höhe steuerlich absetzbar sein, wie das Finanzgericht (FG) Münster in einem am Donnerstag, 15. September 2022, bekanntgegebenen Urteil entschied (Az.: 8 K 3186/21 E).  Es gab damit einem selbstständigen psychologischen Gutachter recht, der überwiegend in Strafsachen und bei Fragen des Maßregelvollzugs für Gerichte tätig wird. Hierfür nutzt er ein Zimmer in seiner Wohnung. Die Kosten von im Streitjahr 2020 2.400 Euro machte er in seiner Steuererklärung als Betriebsausgaben geltend.  Bei einem „häuslichen Arbeitszimmer“ hängt der Steuerabzug davon ab, ob dies „den Mittelpunkt der Tätigkeit“ bildet. Nur dann sind die Kosten in voller Höhe abzugsfähig. Andernfalls...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts