Rechtsanwalt Antrag Insolvenz - Anwalt für Antrag Insolvenz finden!
Sortiere nach
Hinterm Gericht 23
93183 Kallmünz
Telefon: 094 73 - 90 84 00
Telefax: 094 73 - 90 84 01
Nachricht senden
Dr. jur. Erik Silcher
Fachanwalt für Insolvenz- und Verwaltungsrecht
Rechtsanwalt für Antrag Insolvenz
Zum Profil
Gymnasiumstraße 39
74072 Heilbronn
Telefon: 0 71 31 / 91 90 30
Telefax: 0 71 31 / 91 90 392
Nachricht senden
Hoheluftchaussee 52
20253 Hamburg
Pförtchenstraße 1
99096 Erfurt
Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Anwalt für Antrag Insolvenz zu finden:
Anwalt Antrag Insolvenz Aachen
Anwalt Antrag Insolvenz Augsburg
Anwalt Antrag Insolvenz Bad Schwalbach
Anwalt Antrag Insolvenz Berlin
Anwalt Antrag Insolvenz Bielefeld
Anwalt Antrag Insolvenz Bochum
Anwalt Antrag Insolvenz Bonn
Anwalt Antrag Insolvenz Braunschweig
Anwalt Antrag Insolvenz Bremen
Anwalt Antrag Insolvenz Chemnitz
Anwalt Antrag Insolvenz Darmstadt
Anwalt Antrag Insolvenz Dessau-Roßlau
Anwalt Antrag Insolvenz Dortmund
Anwalt Antrag Insolvenz Dresden
Anwalt Antrag Insolvenz Duisburg
Anwalt Antrag Insolvenz Düren
Anwalt Antrag Insolvenz Düsseldorf
Anwalt Antrag Insolvenz Edemissen
Anwalt Antrag Insolvenz Erfurt
Anwalt Antrag Insolvenz Esslingen am Neckar
Anwalt Antrag Insolvenz Flensburg
Anwalt Antrag Insolvenz Fürth
Anwalt Antrag Insolvenz Gera
Anwalt Antrag Insolvenz Göttingen
Anwalt Antrag Insolvenz Gütersloh
Anwalt Antrag Insolvenz Hagen
Anwalt Antrag Insolvenz Halle (Saale)
Anwalt Antrag Insolvenz Haltern am See
Anwalt Antrag Insolvenz Hamburg
Anwalt Antrag Insolvenz Hamm
Anwalt Antrag Insolvenz Hanau
Anwalt Antrag Insolvenz Hannover
Anwalt Antrag Insolvenz Heidelberg
Anwalt Antrag Insolvenz Heilbronn
Anwalt Antrag Insolvenz Herne
Anwalt Antrag Insolvenz Hildesheim
Anwalt Antrag Insolvenz Kaiserslautern
Anwalt Antrag Insolvenz Kallmünz
Anwalt Antrag Insolvenz Karlsruhe
Anwalt Antrag Insolvenz Kassel
Anwalt Antrag Insolvenz Kiel
Anwalt Antrag Insolvenz Koblenz
Anwalt Antrag Insolvenz Köln
Anwalt Antrag Insolvenz Konstanz
Anwalt Antrag Insolvenz Krefeld
Anwalt Antrag Insolvenz Laatzen
Anwalt Antrag Insolvenz Landshut
Anwalt Antrag Insolvenz Leipzig
Anwalt Antrag Insolvenz Leverkusen
Anwalt Antrag Insolvenz Lübeck
Anwalt Antrag Insolvenz Magdeburg
Anwalt Antrag Insolvenz Mainz
Anwalt Antrag Insolvenz Mannheim
Anwalt Antrag Insolvenz Moers
Anwalt Antrag Insolvenz Mönchengladbach
Anwalt Antrag Insolvenz Mülheim an der Ruhr
Anwalt Antrag Insolvenz München
Anwalt Antrag Insolvenz Münster
Anwalt Antrag Insolvenz Nürnberg
Anwalt Antrag Insolvenz Oberhausen
Anwalt Antrag Insolvenz Offenbach
Anwalt Antrag Insolvenz Offenburg
Anwalt Antrag Insolvenz Oldenburg
Anwalt Antrag Insolvenz Osnabrück
Anwalt Antrag Insolvenz Paderborn
Anwalt Antrag Insolvenz Pforzheim
Anwalt Antrag Insolvenz Potsdam
Anwalt Antrag Insolvenz Recklinghausen
Anwalt Antrag Insolvenz Regensburg
Anwalt Antrag Insolvenz Remscheid
Anwalt Antrag Insolvenz Reutlingen
Anwalt Antrag Insolvenz Rostock
Anwalt Antrag Insolvenz Saarbrücken
Anwalt Antrag Insolvenz Schwerin
Anwalt Antrag Insolvenz Solingen
Anwalt Antrag Insolvenz Stralsund
Anwalt Antrag Insolvenz Stuttgart
Anwalt Antrag Insolvenz Trier
Anwalt Antrag Insolvenz Tübingen
Anwalt Antrag Insolvenz Wemding
Anwalt Antrag Insolvenz Wiesbaden
Anwalt Antrag Insolvenz Wolfsburg
Anwalt Antrag Insolvenz Wuppertal
Anwalt Antrag Insolvenz Würzburg
Anwalt Antrag Insolvenz Zwickau
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Antrag Insolvenz
Insolvenzrecht
Privatinsolvenz beantragen - Anmelden, Dauer, Ablauf und Voraussetzungen
Was müssen überschuldete Verbraucher bei der Privatinsolvenz beachten? Das erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Privatinsolvenz als Chance
Viele Verbraucher geraten durch persönliche Schicksalsschläge wie die unerwartete Kündigung ihres Arbeitgebers oder eine Scheidung in eine Schuldenfalle, der sie alleine nicht mehr entrinnen können. Das geht dann besonders schnell, wenn sie zuvor einen Kredit aufgenommen haben, den sie aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht mehr zu den vereinbarten Konditionen zurückzahlen können. Für sie kann die Eröffnung des sogenannten Verbraucherinsolvenzverfahrens eine Chance für den Neuanfang sein.
Vorteile und Nachteile der Privatinsolvenz für den Schuldner
Die Privatinsolvenz hat für verschuldete Verbraucher den...weiter lesen
Insolvenzrecht
Unwiderrufliches Bezugsrecht ist insolvenzfest
Karlsruhe (jur). Ein unwiderrufliches Bezugsrecht auf eine Lebensversicherung ist nach vier Jahren insolvenzfest. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am Montag, 26. November 2012, veröffentlichten Urteil entschieden (Az.: IX ZR 15/12). Danach muss im Streitfall die bezugsberechtigte Ehefrau 126.750 Euro nicht an den Insolvenzverwalter herausgeben. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 2009 hatte die Frau knapp 415.000 Euro aus vier Lebensversicherungen ausbezahlt bekommen. Über das Erbe wurde allerdings wegen Überschuldung ein Insolvenzverfahren eröffnet. Auf Anforderung gab die Frau daher den Großteil des Geldes an den Insolvenzverwalter weiter; die Auszahlung einer der Versicherungen in Höhe von 126.750 Euro behielt sie aber für sich. Ihr Mann habe ihr hier ein...weiter lesen
Insolvenzrecht
Bei Insolvenz des Vermieters, Barkaution im Zweifesfall weg
Der unter anderem für das Insolvenzrecht zuständige IX. Zivilsenat hatte die Frage zu entscheiden, ob der Wohnungsmieter die Kaution auch dann herausverlangen kann, wenn der Vermieter sie nicht von seinem Vermögen getrennt angelegt hat. Schon das Amts- und das Landgericht hatten die Klage der Mieterin in einem solchen Fall abgewiesen. Der Bundesgerichtshof hat die Entscheidung der Vorinstanzen bestätigt.
Der Wohnungsmieter kann eine gestellte Mietkaution in der Insolvenz des Vermieters nur dann ungeschmälert herausverlangen (aussondern), wenn der Vermieter, wie es § 551 Abs. 3 Satz 3 BGB vorschreibt, die Kaution von seinem sonstigen Vermögen getrennt angelegt hat. Verstößt der Vermieter gegen diese zu Gunsten des Mieters vorgesehene Bestimmung, dann ist der dem Mieter zustehende...weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Antrag Insolvenz
Absonderung
Aussonderung
Entschuldung
Firmeninsolvenz
Gläubiger
Insolvenzanfechtung
Insolvenzantrag
Insolvenzeröffnungsverfahren
Insolvenzgläubiger
Insolvenzgründe
Insolvenzplan
Insolvenzrecht
Insolvenzstrafrecht
Insolvenzverfahren
Insolvenzverschleppung
Insolvenzverwalter
Internationales InsolvenzR
Liqudition
Liquidation
Planverfahren
Privatinsolvenz
Privatinsolvenzverfahren
Rechnungslegung Insolvenz
Regelinsolvenz
Regelverfahren
Restschuldbefreiung
Restschuldbefreiungsverfahren
Sanierung
Schulden
Schuldensanierung
Schuldnerberatung
Sicherung der Masse
Sonderinsolvenzen
Überschuldung
Umschuldung
Unternehmensinsolvenz
Unternehmenskonkurs
Verbraucherinsolvenz
Verfahrenseröffnung Insolvenz
Verwaltung der Masse
Vorläufiger Insolvenzverwalter
Zahlungsunfähigkeit