Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Daniel Kroh
Rechtsanwalt in Wegberg
Zum Profil Pfeil

Neu
Michael Marx
Rechtsanwalt in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Annette Wahl
Rechtsanwältin in Siegburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Christine Haderthauer
Rechtsanwältin in Ingolstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Simone Tiesies
Rechtsanwältin in Wurzen
Zum Profil Pfeil

Neu
Ralph Berndt
Rechtsanwalt in Böblingen
Zum Profil Pfeil

Neu
Regina Manz
Rechtsanwältin in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Neu
Ulrike Böhm-Rößler
Rechtsanwältin in Regensburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Dirk Vossen
Rechtsanwalt in Bottrop
Zum Profil Pfeil

Neu
Andreas Krau
Rechtsanwalt in Hohenahr
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Arbeitszeugnis - Anwalt für Arbeitszeugnis finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Arbeitszeugnis

! Fachanwälte für

Arbeitsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Arbeitszeugnis

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Arbeitsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Arbeitszeugnis
Rechtsanwalt für Arbeitszeugnis
Axel Schmid Rechtsanwälte Spiegel&Schmid
Adresse Icon Münsterplatz 43, 89073 Ulm
Telefon0731-8803270 Fax0731-88032723

SternSternSternSternStern
4,3 aus 20 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Arbeitszeugnis
Dr. Christian Eisbrecher KLOSTERMANN • SCHMIDT • MONSTADT • EISBRECHER GbR
Adresse Icon Lübecker Straße 5-7, 19053 Schwerin
Telefon0385 – 59 16 60 Fax0385 – 56 27 35

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Arbeitszeugnis
Dr. Christoph Munz MUNZ Rechtsberatung
Adresse Icon An der Dreikönigskirche 8, 01097 Dresden
Telefon0351/81084260 Fax0351/810842650

Rechtsanwalt für Arbeitszeugnis
Ralf Bier
Adresse Icon Burgstraße 14a, 14548 Schwielowsee
Telefon033209 - 874395 Fax033209 - 848571

Rechtsanwältin für Arbeitszeugnis
Sabine Kiemstedt Kanzlei Kiemstedt
Adresse Icon Lange Laube 19, 30159 Hannover
Telefon0511 6 55 50 74-0 Fax0511 6 55 50 74-4

SternSternSternSternStern
4,3 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Arbeitszeugnis
Sönke Höft KSH Kanzlei Sönke Höft
Adresse Icon Johannes-Brahms-Platz 1, 20355 Hamburg

Rechtsanwalt für Arbeitszeugnis
Peter Noga Peter Noga - Rechtsanwalt
Adresse Icon Uhrenmachergasse 33, 89077 Ulm
Telefon0731-14022440 Fax0731-14022444

SternSternSternSternStern
4,5 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Arbeitszeugnis
Dr. Claus Weber
Adresse Icon Konrad-Zuse-Ring 32, 68163 Mannheim
Telefon0621 - 41977 - 0 Fax0621 - 41977 - 0

Rechtsanwalt für Arbeitszeugnis
Patrick Oliver Kirsch
Adresse Icon Konrad-Zuse-Ring 32, 68163 Mannheim
Telefon(0)621 - 41977 - 0 Fax(0)621 - 41977 - 99

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Arbeitszeugnis
Dr. Martina Dreher Dreher Lutz Rechtsanwälte
Adresse Icon Annastraße 14, 64285 Darmstadt
Telefon06151/6696840 Fax06151/6696849

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Arbeitszeugnis


Mitbestimmung bei Einstellung von Schul- und Kita-Assistenten
24.04.2023Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht

Bonn (jur). Das Mitbestimmungsrecht eines Betriebsrats bei Einstellungen und Versetzungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern kann auch in einem überwiegend karitativ tätigen Unternehmen nicht pauschal verweigert werden. Zwar greift die Mitbestimmung nicht bei Mitarbeitern, die als „Tendenzträger“ gelten, so das Arbeitsgericht Bonn in einem kürzlich veröffentlichten Beschluss vom 5. Januar 2023 fest (Az.: 3 BV 96/22). Tendenzträger seien aber nur Mitarbeiter, die den karitativen Zweck des Unternehmens eigenverantwortlich umsetzen.  Im konkreten Fall ging es um einen Träger von ambulanten Teil- und vollstationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. In dem überwiegend karitativ tätigen Unternehmen arbeiteten auch rund 130 Kita- und Schulassistenten. Als fachliche beziehungsweise reguläre...

weiter lesen weiter lesen

Beim Arbeitgeber per WhatsApp krankmelden
01.09.2024Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.Arbeitsrecht

Die Frage nach der Zulässigkeit einer Krankmeldung per WhatsApp stellt sich in Zeiten der Digitalisierung immer häufiger. Viele Arbeitnehmer bevorzugen es, eine kurze Nachricht über den Messenger Dienst zu schicken, anstatt telefonisch Kontakt mit dem Chef aufzunehmen. Doch ist das überhaupt erlaubt? Kann man sich wirklich einfach per WhatsApp krankmelden, ohne arbeitsrechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen? Eine Krankmeldung per WhatsApp birgt einige Probleme und Unsicherheiten . Zwar ist es praktisch, schnell und unkompliziert eine Nachricht zu verschicken, jedoch gibt es einige Aspekte zu bedenken. Eine ordnungsgemäße Krankmeldung sollte unverzüglich erfolgen, das heißt, sobald der Arbeitnehmer erkennt, dass er nicht arbeitsfähig ist. Eine kurze...

weiter lesen weiter lesen

Vertrauensarbeitszeit: Was ist das eigentlich?
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)01.10.2023Dr. Artur KühnelArbeitsrecht

Vertrauensarbeitszeit: Was ist das eigentlich? Und vor allem: Was ist es nicht? Und welche Folgen hat das zutreffende Verständnis von Vertrauensarbeitszeit (oder kann es jdf. haben)? Nachfolgend ein kurzer Überblick dazu: Mancher meint: Vertrauensarbeitszeit bedeutet nach einem zum teilweise anzutreffenden Verständnis angeblich: Es ist keine Dauer der Arbeitszeit vereinbart. Beschäftigte entscheiden selbst, wie viel sie arbeiten. Die Arbeit muss eben nur erledigt werden. Das ist  falsch ! Richtig ist: Vertrauensarbeitszeit bedeutet vielmehr: Der Arbeitgeber ... verzichtet auf die Festlegung von Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit und er vertraut darauf, dass die Beschäftigten die vereinbarte Dauer der Arbeitspflicht auch ohne...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts