Rechtsanwalt für Betäubungsmittelstrafrecht in Leipzig
Rechtsanwälte und Kanzleien
Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema
Betäubungsmittelstrafrecht
! Fachanwälte fürStrafrecht
haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum ThemaBetäubungsmittelstrafrecht
. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten fürStrafrecht
in Leipzig durch uns zugeordnet.Sortiere nach
Fachanwalt Jürgen Kohlen mit Kanzlei in Leipzig bietet anwaltliche Beratung bei rechtlichen Fragen im Fachbereich Betäubungsmittelstrafrecht.
Aktuelle Ratgeber passend zum Thema
Strafrecht
EGMR: Folterer in Saudi-Arabien sind durch Immunität geschützt
Straßburg (jur). Werden Bürger während einer Haft im Ausland gefoltert, können sie den jeweiligen Staat oder die für die Folter verantwortlichen offiziellen Personen nicht in ihrem Heimatland auf Schmerzensgeld verklagen. Denn andere Staaten, sowie ihre offiziellen Vertreter genießen nach dem Völkerrecht Immunität, urteilte am Dienstag, 14. Januar 2014, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg (Az.: 34356/06 und 40528/06).
Damit scheiterten vier britische Staatsangehörige vor Gericht. Diese waren in den Jahren 2000 und 2001 in Saudi Arabien in einem Gefängnis in Riad inhaftiert gewesen. Die Männer gaben an, dass sie dort auch gefoltert wurden. Nach ihrer Rückkehr in Großbritannien bestätigten medizinische...weiter lesen
Strafrecht
Sexualstrafrecht vor Gericht
Sex vor Gericht
Dr. Alexander Stevens über sein neues Buch und seinen Beruf als „Sexanwalt“.
Bekannt wurde er nicht erst durch Sendungen wie „Richter Alexander Hold“ (Sat 1). Vor allem als „Sex-Anwalt“ hat sich Rechtsanwalt Dr. Alexander Stevens in Deutschland einen Namen gemacht. Ob Spanner, Exhibitionisten, Grapscher, aber auch Vergewaltiger, Kinderschänder oder Menschenhändler: Sein Beruf dreht sich ausschließlich um die Fälle, in denen Sex zum Fall für den Staatsanwalt wird.
Jetzt hat Stevens ein Buch über seine spektakulärsten Sex-Fälle geschrieben wobei die Bandbreite seiner Geschichten von unfassbar und erschütternd bis hin zu skurril und komisch reicht – mit dem selbsterklärten...weiter lesen
Strafrecht
Pfefferspray legal: Ist Pfefferspray in Deutschland erlaubt?
Immer mehr Bürger kaufen sich Pfefferspray. Doch inwieweit darf man es überhaupt mitnehmen und als Abwehrspray einsetzen? Dies erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Mitnehmen von Pfefferspray zulässig?
Zunächst einmal fragen sich viele, ob man Pfefferspray in der Öffentlichkeit bei sich führen darf. Viele würden das gerne tun, um sich sicherer zu fühlen. Zu beachten ist jedoch, dass dies nur dann unbedenklich ist, wenn das Pfefferspray als „Tierabwehrspray“ oder „nur zur Tierabwehr“ gekennzeichnet ist. Dann darf es zumindest strenggenommen nur zur Abwehr von Tierangriffen mitgenommen werden.
Sofern eine dieser beiden Beschriftungen nicht auf der Packung und diese vielmehr eine PTB-Kennzeichnung enthält, sind die Voraussetzungen für den Erwerb und...weiter lesen
Strafrecht
Verjährung im Strafrecht - Strafverfolgungsverjährung
Genau wie im deutschen Zivilrecht gibt es auch im Strafrecht die sogenannte Strafverfolgungsverjährung. Ist eine Straftat nach § 78 StGB verjährt, kann diese rechtlich nicht mehr von der zuständigen Staatsanwaltschaft verfolgt werden. Dies bedeutet, dass ein Straftäter trotz der Verwirklichung eines Straftatbestandes nicht mehr verurteilt werden kann und damit straffrei bleibt. Diese Vorschrift soll dem Rechtsfrieden und damit der Rechtssicherheit dienen und einer Untätigkeit der Strafverfolgungsbehörden entgegenwirken.
Verjährungsfristen
Die Verjährungsfrist ist nicht für alle Delikte innerhalb des Strafgesetzbuches identisch. Vielmehr richtet sie sich nach der jeweiligen Straferwartung des Deliktes. So heißt es in § 78 Abs. 3 StGB:
„Soweit die...weiter lesen
Weiteres zum Thema Betäubungsmittelstrafrecht in Leipzig
Anwalt Anklageschrift Leipzig
Anwalt Berufsverbot Leipzig
Anwalt Bestechung Leipzig
Anwalt Betäubungsmittelrecht Leipzig
Anwalt Betrug Leipzig
Anwalt Bewährung Leipzig
Anwalt BTMG Leipzig
Anwalt Bußgeld Leipzig
Anwalt Bußgeldverfahren Leipzig
Anwalt Computerstrafrecht Leipzig
Anwalt Diebstahl Leipzig
Anwalt Drogen Leipzig
Anwalt Durchsuchung Leipzig
Anwalt Ermittlungsverfahren Leipzig
Anwalt Festnahme Leipzig
Anwalt Haftbefehl Leipzig
Anwalt Hausdurchsuchung Leipzig
Anwalt Internetstarfrecht Leipzig
Anwalt Jugendarrest Leipzig
Anwalt Jugendstrafe Leipzig
Anwalt Jugendstrafrecht Leipzig
Anwalt Jugendstrafverfahren Leipzig
Anwalt Körperverletzung Leipzig
Anwalt Korruption Leipzig
Anwalt Ladendiebstahl Leipzig
Anwalt Mord Leipzig
Anwalt Nebenklage Leipzig
Anwalt Opferanwalt Leipzig
Anwalt Opferhilfe Leipzig
Anwalt Ordnungswidrigkeiten Leipzig
Anwalt Ordnungswidrigkeitsverfahren Leipzig
Anwalt Pflichtverteidiger Leipzig
Anwalt Revision Leipzig
Anwalt Revisionsrecht Leipzig
Anwalt Stalking Leipzig
Anwalt Steuerstrafrecht (im StrafR) Leipzig
Anwalt Strafprozessrecht Leipzig
Anwalt Strafrecht Leipzig
Anwalt Straftat Leipzig
Anwalt Strafverteidiger Leipzig
Anwalt Strafverteidigung Leipzig
Anwalt Strafvollstreckungsrecht Leipzig
Anwalt Strafvollzugsrecht Leipzig
Anwalt Totschlag Leipzig
Anwalt U-Haft Leipzig
Anwalt Umweltstrafrecht Leipzig
Anwalt Unfall Leipzig
Anwalt Unterschlagung Leipzig
Anwalt Untersuchungshaft Leipzig
Anwalt Vergewaltigung Leipzig
Anwalt Verhaftung Leipzig
Anwalt Verkehrsstrafrecht Leipzig
Anwalt Wirtschaftskriminalität Leipzig
Anwalt Wirtschaftsstrafrecht Leipzig
Anwalt Zeugnisverweigerungsrecht Leipzig
Anwalt Zwangsprostitution Leipzig