Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Rasim Tosun
Neu
Rasim Tosun
Rechtsanwalt in Albstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Hajo Hundertmark
Neu
Hajo Hundertmark
Rechtsanwalt in Elmshorn
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Filiz Sütcü
Neu
Dr. jur. Filiz Sütcü
Rechtsanwältin in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Susanne Pohl
Neu
Susanne Pohl
Rechtsanwältin in Besigheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Mario Wüst
Neu
Mario Wüst
Rechtsanwalt in Aschaffenburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Hees
Neu
Christian Hees
Rechtsanwalt in Mönchengladbach
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Lu Neugaertner
Neu
Lu Neugaertner
Rechtsanwältin in Buskow (Neuruppin)
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Uwe Conradt
Neu
Uwe Conradt
Rechtsanwalt in Nidda
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Martin Köster
Neu
Martin Köster
Rechtsanwalt in Malente
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Norbert  Monschau
Neu
Norbert Monschau
Rechtsanwalt in Erftstadt
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Betriebskosten - Anwalt für Betriebskosten finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Betriebskosten

! Fachanwälte für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Betriebskosten

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Betriebskosten
Rechtsanwalt für Betriebskosten
Martin Köster
Adresse Icon Dorfstr. 66, 23714 Malente
Telefon04523/8803200 Fax04523/8803201

Rechtsanwalt für Betriebskosten
Jörg Leppin
Adresse Icon Waldstraße 1, 30163 Hannover
Telefon(0511) 920 921 3062 Fax(0511) 80 90 46 25

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Betriebskosten
Yvonne Herr LL.M. Kanzlei Herr
Adresse Icon Roßmarkt 194, 86899 Landsberg am Lech
Telefon0 81 91 – 30 20 Fax0 81 91 – 5 96 51

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Betriebskosten
Jan-Wolfgang Hecker Hecker + Görtz Rechtsanwälte | Fachanwälte in Bürogemeinschaft
Adresse Icon Bielefelder Straße 16, 32051 Herford
Telefon05221/3425-40 Fax05221/3425-41

SternSternSternSternStern
5,0 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Betriebskosten
Susanne Pohl Schäufele Pohl Fritz - Rechtsanwälte
Adresse Icon Bahnhofstraße 5, 74354 Besigheim
Telefon07143-330 930 Fax07143-330 93 99

Rechtsanwalt für Betriebskosten
Rainer Ferslev Rechtsanwalt Rainer Ferslev
Adresse Icon Stormarnplatz 2a, 22393 Hamburg
Telefon040 386 53 433 Fax040 386 53 436

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Betriebskosten
Björn-Erik Morgenroth Anwaltskanzlei Morgenroth & Zick GbR
Adresse Icon Kleppingstraße 8, 44135 Dortmund
Telefon0231 – 97063882 Fax0231 – 97061912

SternSternSternSternStern
5,0 aus 316 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Betriebskosten
Maik Wünsche Rechtsanwälte Hauenschild, Schütt, Wünsche & Machts
Adresse Icon Blankeneser Bahnhofstr. 29, 22587 Hamburg
Telefon040/8660310 Fax040/86603129

Rechtsanwalt für Betriebskosten
Stefan Lindlbauer Rechtsanwälte Dr. Kapsreiter & Kollegen
Adresse Icon Safferstettenerstraße 24, 94072 Bad Füssing
Telefon+49 (0) 85 31 / 31 78-0 Fax+49 (0) 85 31 / 31 78-10

Rechtsanwalt für Betriebskosten
Björn-Erik Morgenroth Anwaltskanzlei Morgenroth & Zick GbR
Adresse Icon Rathausstraße 9, 58239 Schwerte
Telefon02304/4719515 Fax002304/4719516

SternSternSternSternStern
5,0 aus 316 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Betriebskosten


Unzulässiger Spielhallenstandort muss kein Mietmangel sein
13.11.2023Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Unzulässiger Spielhallenstandort muss kein Mietmangel sein

Frankfurt/Main (jur). Die verbotene Nähe einer angemieteten Spielhalle zu einer Schule stellt noch keinen Mietmangel und damit kein Grund für eine Mietminderung dar. Nur wenn eine Behörde die Nutzung als Spielhalle untersagt oder ein behördliches Einschreiten zu erwarten ist, kann der illegale Spielhallenbetrieb einen Mietmangel darstellen, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main in einem am Dienstag, 7. November 2023, bekanntgegebenen Urteil (Az.: 2 U 5/23).  Im Streitfall hatte die klagende Vermieterin 2012 für zehn Jahre Räumlichkeiten in Büdingen „zur Benutzung als Spielothek/Billard-Sammlung/Wettbüro“ an eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts vermietet. Als dann 2018 das neue Spielhallengesetz in Kraft trat, erfüllten die Räumlichkeiten nicht mehr die Voraussetzungen für den...

weiter lesen weiter lesen

Schadenersatz nach Behandlungsfehler kann auch „Genugtuung“ umfassen
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)29.03.2022Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Schadenersatz nach Behandlungsfehler kann auch „Genugtuung“ umfassen

Karlsruhe (jur). Beim Schadenersatz im Arzthaftungsprozess kann auch der Gesichtspunkt der Genugtuung eine Rolle spielen. Das gilt insbesondere dann, wenn grobe Fahrlässigkeit im Spiel ist, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am 28. März 2022 veröffentlichten Urteil entschied (Az.: VI ZR 409/19). Danach bedeutet aber ein grober Fehler nicht auch automatisch grobe Fahrlässigkeit. Der 71 Jahre alte Patient wurde als Notfall ins Krankenhaus gebracht worden, nachdem ihm Nahrung in die Speiseröhre gelangt war. Eine Röntgenaufnahme des Brustbereichs deutete darauf hin, dass etwas mit dem Herzen nicht in Ordnung war. Bei einer Aufzeichnung der Herzströme (EKG) zeigten sich dann sogenannte „Strecksenkungen“, die einen Herzinfarkt sehr nahelegten. Das EKG wurde aber nicht zeitnah ausgewertet, und der Patient...

weiter lesen weiter lesen

Nachbargrundstück - Betreten verboten!
23.10.2023Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Nachbargrundstück - Betreten verboten!

Hannover (jur). Ein nachbarliches Grundstück darf nur mit Zustimmung betreten werden. Das gilt selbst dann, wenn Bauarbeiten dort die eigenen Bäume gefährden könnten, entschied das Amtsgericht Hannover in einem am Dienstag, 17. Oktober 2023, bekanntgegebenen Urteil vom Vortag (Az.: 435 C 8845/23).  Im konkreten Fall gab es genehmigte Bauarbeiten auf einem Grundstück in Hannover-Isernhagen. Als die Bagger sich in der Nähe der Grundstücksgrenze zu schaffen machten, sorgte sich die Nachbarin um ihre Birke und weitere in der Nähe der Grundstücksgrenze stehende Bäume. Sie ging daher auf das Nachbargrundstück und versuchte, die Baggerführer an ihrer Arbeit zu hindern. Der Bauherr nebenan war von der Verzögerung wenig begeistert. Beim Amtsgericht beantragte er, der Nachbarin das Betreten seines Grundstücks zu...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts