Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Kamil Ugur
Rechtsanwalt in Hückelhoven
Zum Profil Pfeil

Neu
Fabian Rüsch
Rechtsanwalt in Rostock
Zum Profil Pfeil

Neu
Bernd Brandl
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Alexander T. Schäfer
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Bonn
Zum Profil Pfeil

Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in München
Zum Profil Pfeil

Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Koblenz
Zum Profil Pfeil

Neu
Peter Josef Keimes
Rechtsanwalt in Aachen
Zum Profil Pfeil

Neu
Thorsten Sager
Rechtsanwalt in Bad Homburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Dresden
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Brandschutzversicherung - Anwalt für Brandschutzversicherung finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Brandschutzversicherung

! Fachanwälte für

Versicherungsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Brandschutzversicherung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Versicherungsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Brandschutzversicherung
Rechtsanwältin für Brandschutzversicherung
Silvia Bagdassarov Rechtsanwaltskanzlei Bagdassarov
Adresse Icon Lichtentaler Str. 61, 76530 Baden-Baden
Telefon07221 / 973 989-0 Fax07221 / 973 989-20

SternSternSternSternStern
5,0 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Brandschutzversicherung
Dr. Alexander T. Schäfer bürgle schäfer Rechtsanwälte (Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft)
Adresse Icon Hochstr. 17, 60313 Frankfurt am Main
Telefon069-40034090 Fax069-400340940

SternSternSternSternStern
4,9 aus 158 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Brandschutzversicherung
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Königstraße 26, 70173 Stuttgart
Telefon0711/34205856 Fax0711/34205857

Rechtsanwalt für Brandschutzversicherung
Dr. jur. Hans Wilhelm Busch Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
Adresse Icon Ostendstr. 229-231, 90482 Nürnberg
Telefon0911-99969930 Fax0911-999699310

Rechtsanwalt für Brandschutzversicherung
Henning Horstmann Rechtsanwälte Horstmann und Kollegen
Adresse Icon Staugraben 1A, 26122 Oldenburg
Telefon0441 26272 Fax0441 25739

Rechtsanwalt für Brandschutzversicherung
Bernd-Michael Jetter Anwaltskanzlei Jetter & Kollegen
Adresse Icon Hainbuchenweg 16, 71229 Leonberg
Telefon07152-43258 Fax07152-3069702

SternSternSternSternStern
4,5 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Brandschutzversicherung
Stephan Rössler [FIDUCIUS] RECHTSANWÄLTE
Adresse Icon Prinzregentenstraße 6 – 8, 83022 Rosenheim
Telefon08031 90 89 4-0 Fax08031 90 89 4-77

Rechtsanwältin für Brandschutzversicherung
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Neuer Wall 50, 20354 Hamburg
Telefon040/23969533 Fax040/23969534

Rechtsanwältin für Brandschutzversicherung
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Ruhrallee 9, 44139 Dortmund
Telefon0231/58688907 Fax0231/58688908

Rechtsanwalt für Brandschutzversicherung
Kamil Ugur Kanzlei Ugur
Adresse Icon Ludovicistraße 18a, 41836 Hückelhoven

SternSternSternSternStern
4,5 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Brandschutzversicherung


Rechtsschutzversicherung: Zeitpunkt des Versicherungsfalls bei Berufsunfähigkeit und Vorerkrankungen
16.06.2017Frank VormbaumVersicherungsrecht

In unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie darüber informieren, was in der Rechtsschutzversicherung bezüglich einer Berufsunfähigkeitsversicherung als Versicherungsfall angesehen wird. Die Fragestellung hört sich zunächst etwas abstrakt an, hat jedoch ganz enorme praktische Wichtigkeit. Häufig lehnt im Falle der eingetretenen Berufsunfähigkeit der Berufsunfähigkeitsversicherer die Versicherungsleistung deshalb ab, weil der Versicherte schon bei Abschluss des Berufsunfähigkeitsvertrags über bestehende Vorerkrankungen getäuscht haben soll. Dann benötigt der Versicherte in der Regel anwaltliche Hilfe, wodurch entsprechende Kosten entstehen. Hierbei wäre es wichtig, dass eine vorhandene Rechtsschutzversicherung auch eintrittspflichtig ist....

weiter lesen weiter lesen

Corona-Krise: Kritik an Kompromisslösung zu Betriebsschließungsversicherungen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)14.04.2020Guido LennéVersicherungsrecht

Wegen der Corona-Pandemie mussten viele Gastronomie- und Hotelbetriebe schließen und wollten dementsprechend ihre Betriebsschließungsversicherung in Anspruch nehmen. Doch der Großteil der Versicherungen lehnte die Übernahme der Kosten ab. Eine Kompromisslösung zwischen den Versicherern und den Verbänden des Gaststättengewerbes soll nun helfen. Diese steht aber unter starker Kritik. Streit gibt es derzeit um die sogenannten Betriebsschließungsversicherungen, die von vielen Bar-, Hotel- und Restaurantbetreibern abgeschlossen wurden. Diese Versicherung wollten Betroffene im Zuge der Corona-Krise in Anspruch nehmen. Doch die meisten Versicherer gaben an, die entsprechenden Policen würden das Corona-Virus nicht abdecken. Kompromisslösung unter Kritik Auf Anregung des...

weiter lesen weiter lesen

Berufsunfähigkeit: Geringere Anforderungen an die Umorganisationspflicht des Selbstständigen
04.08.2017Frank VormbaumVersicherungsrecht

In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Sie informieren über Ansprüche aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung und Wissenswertes zu der Umorganisationspflicht der Selbstständigen. Wenn die Berufsunfähigkeit eines Selbstständigen eingetreten ist, begegnet er oft besonderen Schwierigkeiten bei der Erlangung der Berufsunfähigkeitsrente. Es kann sein, dass der Versicherer mitteilt, der Versicherte könne seine bisherige Tätigkeit zwar nicht mehr ausüben, aber er könne seinen Betrieb so umorganisieren, dass die Berufsunfähigkeit nicht zum Tragen kommt. Damit wäre der Versicherer dann leistungsfrei und lehnt den Leistungsantrag ab. Tatsächlich wird die Umorganisationspflicht jedoch häufig viel zu hoch auferlegt. Der Versicherer meint, dass der...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts