Rechtsanwalt Erbteilung - Anwalt für Erbteilung finden!
Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema
Erbteilung
! Fachanwälte fürErbrecht
haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum ThemaErbteilung
. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten fürErbrecht
durch uns zugeordnet.Sortiere nach
Marion Eisenmann-Kohl
Marion Eisenmann-Kohl, Rechtsanwältin und Notarin
Rechtsanwältin für Erbteilung
Zum Profil
1.3 von 5.0
4.9 von 5.0
5.0 von 5.0
Dr. René Gülpen
REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB
Rechtsanwalt für Erbteilung
Zum Profil
Viktoriastr. 73 - 75
52066 Aachen
Telefon: 0 241 / 9 49 19-31
Telefax: 0 241 / 9 49 19-992
Nachricht senden
Taunustor 1
60310 Frankfurt am Main
Telefon: 069/5050604244
Telefax: 069/5050604150
Nachricht senden
5.0 von 5.0
5.0 von 5.0
Tobias Humpf
Prof. Dr. Baumann + Partner mbB Rechtsanwälte & Steuerberater
Rechtsanwalt für Erbteilung
Zum Profil
5.0 von 5.0
Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Anwalt für Erbteilung zu finden:
Anwalt Erbrecht Berlin
Anwalt Erbrecht Bielefeld
Anwalt Erbrecht Bochum
Anwalt Erbrecht Bonn
Anwalt Erbrecht Bremen
Anwalt Erbrecht Dortmund
Anwalt Erbrecht Dresden
Anwalt Erbrecht Duisburg
Anwalt Erbrecht Düsseldorf
Anwalt Erbrecht Essen
Anwalt Erbrecht Frankfurt am Main
Anwalt Erbrecht Hamburg
Anwalt Erbrecht Hannover
Anwalt Erbrecht Köln
Anwalt Erbrecht Leipzig
Anwalt Erbrecht Mannheim
Anwalt Erbrecht München
Anwalt Erbrecht Nürnberg
Anwalt Erbrecht Stuttgart
Anwalt Erbrecht Wuppertal
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Erbteilung
Erbrecht
Die wichtigsten Aspekte des Nießbrauchrechts im Überblick!
Sie interessieren sich dafür, Vermögenswerte wie Grundstücke, Häuser oder Wohnungen auf die nächste Generation zu übertragen, sei es, um dem Nachwuchs finanziell für den Bau eines Eigenheims unter die Arme zu greifen oder aus steuerlichen Erwägungen heraus. Dennoch möchten Sie sich dabei umfassende Freiheiten und Verfügungsmöglichkeiten bewahren?
In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen das Konzept des Nießbrauchrechts, das Ihnen sowohl Flexibilität ermöglicht als auch steuerlich meist eine äußerst sinnvolle Option darstellt, um dem Finanzamt legal so wenig wie möglich abzutreten.
Wenn Sie ein Grundstück, eine Wohnung oder eine Immobilie übertragen, geschieht dies in der Regel über einen Kaufvertrag oder eine Schenkung. Im ... weiter lesen
Erbrecht
Testament verfassen: So lässt sich Ihr Testament richtig erstellen!
Durch das Aufsetzen eines Testamentes kann Streit um den Nachlass vermieden werden. Das gilt aber nur dann, wenn Erblasser als Verfasser dabei auf einige wichtige Punkte achten.
Ein Testament ist besonders dann wichtig, wenn der Erblasser von der gesetzlichen Erbfolge abweichen möchte. Diese gilt dann, wenn kein wirksames Testament vorliegt. Die gesetzliche Erbfolge ist nicht so, wie Laien es sich vorstellen. Beispielsweise sieht sie bei dem Tod eines Ehegatten vor, dass jeweils der Ehepartner und den Kindern jeweils die Hälfte des Nachlasses zu jeweils gleichen Teilen zusteht. Wer das vermeiden möchte, sollte unbedingt ein Testament verfassen.
Möglich ist es beispielsweise, dass sich Ehegatten gegenseitig als Alleinerben einsetzen. Oder es sie setzen ein sogenanntes Berliner Testament auf. Dieses ... weiter lesen
Erbrecht
So gelingt der Hausverkauf durch die Erbengemeinschaft
Wenn Sie gemeinsam mit anderen Personen ein geerbtes Haus oder eine Wohnung übernommen haben und unterschiedliche Vorstellungen darüber bestehen, was mit der Immobilie geschehen soll, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Situation zu bewältigen. Oftmals können Emotionen die Sicht auf die wirtschaftlichen und rechtlichen Realitäten trüben.
In solchen Fällen ist es wichtig, dass die Erbengemeinschaft Entscheidungen trifft und gegebenenfalls einen Experten hinzuzieht, um den Prozess zu erleichtern. Es gibt verschiedene Aspekte, die berücksichtigt werden müssen.
Zunächst einmal sollten Streitigkeiten vermieden werden, da die Immobilie schnell zu einem Konfliktherd unter den Hinterbliebenen werden kann. Häufig gibt es unterschiedliche Ansichten ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Erbteilung
Erbengemeinschaft
Erbrecht
Erbschaftssteuererklärung
Erbschein
Internationales Privatrecht im ErbR
Nachlass
Nachlassinsolvenz
Nachlasspflegschaft
Nachlassverwaltung
Patientenverfügung
Pflichtteil
Schenkungssteuererklärung
Testament
Testamentsgestaltung
Testamentsvollstreckung
Übergabe zu Lebzeiten
Vertragsgestaltung
Vertretung bei Gericht oder Finanzamt
Vorsorgevollmacht
Vorweggenommene Erbfolge