Rechtsanwalt Europäisches Wettbewerbsrecht - Anwalt für Europäisches Wettbewerbsrecht finden!
Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema
Europäisches Wettbewerbsrecht
! Fachanwälte fürInternationales Wirtschaftsrecht
haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum ThemaEuropäisches Wettbewerbsrecht
. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten fürInternationales Wirtschaftsrecht
durch uns zugeordnet.Sortiere nach
Dr. Jürgen Rodegra
RODEGRA Rechtsanwalt Fachanwalt US-Anwalt
Rechtsanwalt für Europäisches Wettbewerbsrecht
Zum Profil
1.3 von 5.0
Gian Luca Pagliaro
Rechtsanwaltskanzlei Gian Luca Pagliaro
Rechtsanwalt für Europäisches Wettbewerbsrecht
Zum Profil
4.5 von 5.0
Dr. Ulrich Rösch
LFR Laukemann Former Rösch Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Rechtsanwalt für Europäisches Wettbewerbsrecht
Zum Profil
5.0 von 5.0
Dipl.sc.pol. Dipl.-Jur. Univ Arthur R. Kreutzer M.A.
Kanzlei Kreutzer & Koll.
Rechtsanwalt für Europäisches Wettbewerbsrecht
Zum Profil
4.6 von 5.0
Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Anwalt für Europäisches Wettbewerbsrecht zu finden:
Anwalt Internationales Wirtschaftsrecht Berlin
Anwalt Internationales Wirtschaftsrecht Bonn
Anwalt Internationales Wirtschaftsrecht Bremen
Anwalt Internationales Wirtschaftsrecht Dresden
Anwalt Internationales Wirtschaftsrecht Düsseldorf
Anwalt Internationales Wirtschaftsrecht Frankfurt am Main
Anwalt Internationales Wirtschaftsrecht Hamburg
Anwalt Internationales Wirtschaftsrecht Hannover
Anwalt Internationales Wirtschaftsrecht Köln
Anwalt Internationales Wirtschaftsrecht München
Anwalt Internationales Wirtschaftsrecht Nürnberg
Anwalt Internationales Wirtschaftsrecht Stuttgart
Anwalt Internationales Wirtschaftsrecht Wuppertal
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Europäisches Wettbewerbsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
EuGH: Abberufung des ungarischen Datenschutzbeauftragten rechtswidrig
Luxemburg (jur). Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Unabhängigkeit der Datenschutzbeauftragten gestärkt. Eine organisatorische Umstrukturierung im nationalen Datenschutz kann noch nicht seine vorzeitige Abberufung rechtfertigen, urteilte der EuGH am Dienstag, 8. April 2014, in Luxemburg (Az.: C-288/12). Danach durfte Ungarn seinen Datenschutzbeauftragten András Jóri nicht vorzeitig entlassen.
Jóri war im September 2008 für die Dauer von sechs Jahren zum Datenschutzbeauftragten ernannt worden. Zum Jahresbeginn 2012 hatte das ungarische Parlament allerdings eine neue „Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit“ erreichtet. Jóri wurde vorzeitig entlassen, seine Aufgaben gingen an den Präsidenten der neuen Behörde, Attila ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Europäisches Wettbewerbsrecht
Bekämpfung der Geldwäsche im internationalen Rechtsverkehr
Bekämpfung der Korruption im internationalen Rechtsverkehr
Bekämpfung des Betrugs im internationalen Rechtsverkehr
Europäisches Beihilfenrecht
International vereinheitlichtes Gesellschaftsrecht
International vereinheitlichtes Handelsrecht
Internationales Schiedsverfahrensrecht
Internationales Steuerrecht im internationalen Wirtschaftsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Internationales Zivilprozessrecht
Kollisionsrecht der Schuldverhältnisse im internationalen Privatrecht
Rechtsvergleichung