Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwältin Simone Kordas
Neu
Simone Kordas
Rechtsanwältin in Dresden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Gerrit Binz
Neu
Dr. Gerrit Binz
Rechtsanwalt in Trier
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Tobias  Reber
Neu
Tobias Reber
Rechtsanwalt in Ingolstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Doerfer
Neu
Christian Doerfer
Rechtsanwalt in Neuruppin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Sam
Neu
Christian Sam
Rechtsanwalt in Stockstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Uwe Conradt
Neu
Uwe Conradt
Rechtsanwalt in Nidda
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Björn-Erik Morgenroth
Neu
Björn-Erik Morgenroth
Rechtsanwalt in Dortmund
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jörg  Leppin
Neu
Jörg Leppin
Rechtsanwalt in Hannover
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Maik Wünsche
Neu
Maik Wünsche
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Árpád Farkas
Neu
Árpád Farkas
Rechtsanwalt in Eschweiler
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Gewerberaummietvertrag - Anwalt für Gewerberaummietvertrag finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Gewerberaummietvertrag

! Fachanwälte für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Gewerberaummietvertrag

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Gewerberaummietvertrag
Rechtsanwalt für Gewerberaummietvertrag
Dr. jur. Torsten Fritz Dr. Fritz & Partner Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB
Adresse Icon Bahnstraße 1, 42781 Haan
Telefon02104/833759-0 Fax02104/833759-10

SternSternSternSternStern
5,0 aus 30 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Gewerberaummietvertrag
Karl-Rüdiger Heindl Rechtsberatung
Adresse Icon Oberjochweg 14, 84034 Landshut

SternSternSternSternStern
4,8 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Gewerberaummietvertrag
Bettina Bauch Rechtsanwälte Oberländer + Oberländer GbR
Adresse Icon Akademiestr. 36, 63450 Hanau
Telefon06181-307950 Fax06181-3079520

SternSternSternSternStern
4,2 aus 14 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Gewerberaummietvertrag
Maik Wünsche Rechtsanwälte Hauenschild, Schütt, Wünsche & Machts
Adresse Icon Blankeneser Bahnhofstr. 29, 22587 Hamburg
Telefon040/8660310 Fax040/86603129

Rechtsanwältin für Gewerberaummietvertrag
Dr. jur. Filiz Sütcü Kanzlei Dr. Sütcü
Adresse Icon Rückertstraße 3, 80336 München

Rechtsanwalt für Gewerberaummietvertrag
Björn-Erik Morgenroth Anwaltskanzlei Morgenroth & Zick GbR
Adresse Icon Rathausstraße 9, 58239 Schwerte
Telefon02304/4719515 Fax002304/4719516

SternSternSternSternStern
5,0 aus 316 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Gewerberaummietvertrag
Martin Köster
Adresse Icon Dorfstr. 66, 23714 Malente
Telefon04523/8803200 Fax04523/8803201

Rechtsanwalt für Gewerberaummietvertrag
Lutz Fischer Recht in Dresden
Adresse Icon Auenstraße 3, 01097 Dresden
Telefon0351 32226038 Fax0351 32226039

SternSternSternSternStern
4,8 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Gewerberaummietvertrag
Nicole Gottwald VENTUS Steuerberater Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Brandstwiete 4, 20457 Hamburg
Telefon040/3768040 Fax040/373762

Rechtsanwalt für Gewerberaummietvertrag
Nima Armin Daryai Daryai Kuo & Partner Rechtsanwälte und Notar
Adresse Icon Wielandstraße 34, 12159 Berlin
Telefon030-46064794 Fax030-46064795

SternSternSternSternStern
4,9 aus 80 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Gewerberaummietvertrag


Kann der Vermieter das Rauchen auf dem Balkon verbieten?
SternSternSternSternStern
(14 Bewertungen)22.05.2017Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Kann der Vermieter das Rauchen auf dem Balkon verbieten?

Mieter können unter Umständen einem rauchenden Nachbarn das Rauchen auf dem Balkon untersagen. Aber wie sieht es mit einem Verbot seitens des Vermieters aus? Dies erfahren Sie in diesem Ratgeber. Bereits mehrfach haben sich Gerichte mit der Frage beschäftigt, ob Mieter gegen einen rauchenden Nachbarn auf dem Balkon vorgehen können. Hierzu hat der Bundesgerichtshof in einem Grundsatzurteil vom 16.01.2015 - V ZR 110/14 klargestellt, dass auf dem Balkon normalerweise geraucht werden darf. Anders ist das jedoch dann, wenn Nachbarn durch den Zigarettenqualm erheblich belästigt beziehungsweise in ihrer Gesundheit gefährdet werden. Dann kann der Mieter im Wege eines nachbarrechtlichen Unterlassungsanspruches verlangen, dass zumindest nur zu bestimmten Zeiten auf dem Balkon geraucht wird....

weiter lesen weiter lesen

Neu: BGH zu Maklerlohn bzw. Maklercoutage
06.03.2025Sönke FrischmuthMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Herr  Sönke  Frischmuth

Nichtigkeit einer Vereinbarung über die Maklerkosten kann zum Anspruch auf Rückzahlung des Maklerlohns in voller Höhe führen!  Deshalb ist es wichtig, den Maklervertrag auf seine Wirksamkeit hin zu prüfen - auch im nachhinein, wenn bereits gezahlt wurde. Urteil des BGH vom 6. März 2025 - I ZR 138/24 Der für das Maklerrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein zur Nichtigkeit der entsprechenden Vereinbarung führender Verstoß gegen den in § 656d BGB geregelten Grundsatz der hälftigen Teilung des Maklerlohns vorliegt, wenn ein Makler allein für den Verkäufer einer Immobilie tätig geworden ist und der Käufer zur Zahlung des vollen Honorars an den Makler verpflichtet wird....

weiter lesen weiter lesen

Mietrecht: Rechtsfragen zur Übergabe und Rückgabe der Wohnungsschlüssel
SternSternSternSternStern
(5 Bewertungen)28.09.2019Henry BachMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Herr  Henry Bach

Schließen Mieter und Vermieter einen Mietvertrag, wird der Mieter gemäß § 535 BGB verpflichtet, dem Mieter den Gebrauch der Mietsache während der Mietzeit zu gewähren. Im Falle einer Wohnraummiete muss der Vermieter dem Mieter während der Mietzeit den Zutritt zur Wohnung bzw. zum Haus gewähren. Hierfür ist es notwendig, dass der Vermieter dem Mieter die Schlüssel überlässt (OLG Düsseldorf 07.07.2005 Az. I-10 U 202/04). Wie viele Schlüssel der Mieter vom Vermieter verlangen kann, richtet sich nach der entsprechenden Vereinbarung im Mietvertrag und wenn diese fehlt, nach der Zahl der Wohnungsnutzer (LG Berlin 20.06.1985 Az. 61 T 32/85). Darüber hinaus kann der Mieter so viele Schlüssel verlangen, wie er für seine individuellen Bedürfnisse...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts