Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Björn Maibaum
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Neu
Daniela Boehme
Rechtsanwältin in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Neu
Nilab Fayaz LL.M.
Rechtsanwältin in Neuss
Zum Profil Pfeil

Neu
Inga Stremlau
Rechtsanwältin in Bochum
Zum Profil Pfeil

Neu
Natascha Raquet
Rechtsanwältin in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Neu
Patrick Katenhusen
Rechtsanwalt in Oldenburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Henning Jörn Bahr
Rechtsanwalt in Osnabrück
Zum Profil Pfeil

Neu
Gülay Tasli
Rechtsanwältin in Düsseldorf
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Haftung und Gebühren - Anwalt für Haftung und Gebühren finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Haftung und Gebühren

! Fachanwälte für

Migrationsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Haftung und Gebühren

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Migrationsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Haftung und Gebühren
Rechtsanwältin für Haftung und Gebühren
Daniela Boehme Rechtsanwältin Daniela Boehme
Adresse Icon Metzlerstraße 21, 60594 Frankfurt am Main
Telefon069/24004670 Fax069/24004671

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Haftung und Gebühren
Nilab Fayaz LL.M. Rechtsanwaltskanzlei am Rheinufer
Adresse Icon Cyriakusstr. 2, 41468 Neuss
Telefon02131-5969352 Fax02131-3832406

SternSternSternSternStern
4,9 aus 17 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Haftung und Gebühren
Björn Maibaum MAIBAUM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Adresse Icon Gustav-Heinemann-Ufer 56, 50968 Köln
Telefon+49 221-59813594 Fax+49 221-59813595

SternSternSternSternStern
4,8 aus 75 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Haftung und Gebühren
Inga Stremlau Rechtsanwaltskanzlei Stremlau
Adresse Icon Kortumstraße 53, 44787 Bochum
Telefon0234 966 489 28 Fax0234 966 489 29

SternSternSternSternStern
4,9 aus 37 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Haftung und Gebühren
Gülay Tasli
Adresse Icon Marktstr. 16, 40213 Düsseldorf

Rechtsanwalt für Haftung und Gebühren
Henning Jörn Bahr
Adresse Icon Seminarstr. 13/14 , 49074 Osnabrück

Rechtsanwalt für Haftung und Gebühren
Patrick Katenhusen
Adresse Icon Kanonierstr. 1 , 26135 Oldenburg

Rechtsanwältin für Haftung und Gebühren
Natascha Raquet Schmidt Rechtsanwälte
Adresse Icon König-Karl-Straße 49, 70372 Stuttgart

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Haftung und Gebühren


In Deutschland geborenes Flüchtlingskind kann hier Asyl beantragen
03.08.2022Redaktion fachanwalt.deMigrationsrecht

Luxemburg (jur). Minderjährige können auch dann in Deutschland einen Asylantrag stellen, wenn ihre Eltern bereits in einem EU-Staat Schutz gefunden haben. Im konkreten Fall darf daher Deutschland ein hier geborenes Kind nicht an Polen verweisen, wie am Montag, 1. August 2022, der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschied (Az.: C-720/20). Polen sei nur dann zuständig, wenn die Eltern dies ausdrücklich wünschen. Damit muss das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge den Asylantrag eines 2015 in Deutschland geborenen Mädchens prüfen. Ihre Eltern und Geschwister sind russische Staatsangehörige tschetschenischer Herkunft und hatten bereits in Polen Schutz gefunden. Die Familie war dann illegal über die Grenze nach Deutschland gekommen. Hier gebar die Mutter dann ein weiteres Kind. Danach beantragte die...

weiter lesen weiter lesen

Wahl geduldeter Ausländer in Integrationsbeirat möglich
30.11.2022Redaktion fachanwalt.deMigrationsrecht

Leipzig. Von der Wahl in Integrationsbeiräte eines Landkreises dürfen geduldete Ausländer nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat am Dienstag, den 29. November 2022 (Az.: 8 CN 1.22) entschieden, dass es gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz verstößt, wenn nur Personen mit Migrationshintergrund mit gesichertem Aufenthaltsrecht in Deutschland wählbar sind. Der Integrationsbeirat bzw. Ausländerbeirat hat zum Ziel, auf kommunaler Ebene die Behörden in Fragen der Integrationspolitik zu beraten und die stellt die politische Interessenvertretung der ausländischen Bevölkerung dar. Ihre Aufgaben und Rechte sind in den jeweiligen Gemeindeordnungen der Bundesländer geregelt. Wahlberechtigt sind in der Regel volljährige Ausländer und Deutsche, die die deutsche Staatsangehörigkeit durch...

weiter lesen weiter lesen

Die Freizügigkeit gilt nicht zwingend für Zuzug kranker EU-Ausländer
08.09.2022Redaktion fachanwalt.deMigrationsrecht

Mainz. Ein pflegebedürftiger Mann über 70 aus Polen kann sich für seinen Umzug nach Deutschland nicht auf das geltende Freizügigkeitsrecht berufen, das für EU-Arbeitnehmer gilt. Das Verwaltungsgericht Mainz hat am Mittwoch, 7. September 2022, entschieden, dass sein Recht auf Einreise und Aufenthalt im Bundesgebiet trotz bestehender familiärer Bindung wieder verlorengeht, wenn sein Lebensunterhalt nicht durch ihn selbst oder seine Angehörige gedeckt ist (Az.: 4 K 569/21.MZ). Im streitigen Fall zog der über 70-jährige polnische Kläger aufgrund seiner verschiedenen Erkrankungen im Jahr 2019 zu seinen beiden in Deutschland lebenden Töchtern um. Der pflegebedürftige Mann bezieht seit Mitte 2020 Grundsicherung im Alter. Sein Recht auf Einreise und Aufenthalt ging jedoch mit dem dauerhaften Bezug von...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts