Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Dr. Ferdinand Müller
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr Philip Rödiger
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Neu
Bernd Gasteiger LL.M.
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Holger Traub
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Neu
Darius Dubiel
Rechtsanwalt in Seukendorf
Zum Profil Pfeil

Neu
Pia Lutz
Rechtsanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Mathias Wenzler
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Neu
Jörg Hiltwein Dipl.-Finanzwirt (FH)
Rechtsanwalt in Pforzheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Roger Gabor
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Konrad Brenninger
Rechtsanwalt in Regensburg
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Handelsvertreter - Anwalt für Handelsvertreter finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Handelsvertreter

! Fachanwälte für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Handelsvertreter

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Handelsvertreter
Rechtsanwalt für Handelsvertreter
Dr. Ralf Friedhofen Friedhofen Rechtsanwälte
Adresse Icon Kaiser-Wilhelm-Ring 22, 50672 Köln
Telefon0221/120959-0 Fax0221/120959-59

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Handelsvertreter
Amadeus Greiff Kanzlei Salinenstrasse 18
Adresse Icon Salinenstrasse 18, 23843 Bad Oldesloe
Telefon04531 5002 0 Fax04531 5002 22

SternSternSternSternStern
4,8 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Handelsvertreter
Dr. Susanne Schmidt-Morsbach Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB
Adresse Icon Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
Telefon+49 (0)30 – 327 617 0 Fax+49 (0)30 – 327 617 17

SternSternSternSternStern
4,8 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Handelsvertreter
Bernd Gasteiger LL.M. Rechtsanwälte Fachanwälte Gasteiger Reitzer & Kollegen
Adresse Icon Isabellastraße 20, 80798 München

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Handelsvertreter
Dr. jur. Regina Nink Kanzlei.FSR
Adresse Icon Am Weichselgarten 21a, 91058 Erlangen
Telefon09131 / 881177 Fax09131 / 881111

Rechtsanwalt für Handelsvertreter
Dr. Wolfgang Habel KANZLEI DR. HABEL & COLL.
Adresse Icon Walkmühlstraße 1a, 99084 Erfurt

Rechtsanwalt für Handelsvertreter
DR. ILKKA-PETER AHLBORN LL.M. DR. AHLBORN LL.M. - Kanzlei für Arbeitsrecht & Wirtschaftsrecht
Adresse Icon Westerfeldstraße 1-3, 33611 Bielefeld

SternSternSternSternStern
4,9 aus 349 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Handelsvertreter
Dr. Karsten Kramp Kramp Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Adresse Icon Neuer Markt 12, 18055 Rostock
Telefon0381 - 242 35 11 Fax0381 - 242 35 22

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Handelsvertreter
Sandro Dittmann Dittmann Rechtsanwälte
Adresse Icon Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon0351 - 811 60 438 Fax0351 - 811 60 439

SternSternSternSternStern
4,8 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Handelsvertreter
Darius Dubiel clience.legal Rechtsanwalt Darius Dubiel
Adresse Icon Am Veitsbronner Weg 23, 90556 Seukendorf

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Handelsvertreter


Wann haftet ein Gesellschafter einer GmbH persönlich und mit seinem Privatvermögen?
26.08.2023Dr. Holger TraubHandelsrecht und Gesellschaftsrecht

1. Grundsatz der Haftungsbeschränkung des Gesellschafters einer GmbH Die Haftung eines Gesellschafters einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist in Deutschland grundsätzlich auf seine Einlage in das Stammkapital der Gesellschaft beschränkt. Dies bedeutet, dass der Gesellschafter im Normalfall nicht mit seinem Privatvermögen für die Verbindlichkeiten der GmbH haftet.  Es gibt jedoch Ausnahmen, in denen ein Gesellschafter mit seinem Privatvermögen haften kann:   2. Fälle der persönlichen Haftung des GmbH-Gesellschafters Der Gesellschafter einer GmbH kann insbesondere in nachfolgenden Fallkonstellationen persönlich und unbeschränkt mit dem Privatvermögen haften (nicht abschließend): Haftung bei Gründung der...

weiter lesen weiter lesen

Gesellschafterversammlung: formell ordnungsgemäße Ladung kann unwirksam sein
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)02.10.2018Mathias WenzlerHandelsrecht und Gesellschaftsrecht

Für die Einladung zu einer Gesellschafterversammlung einer GmbH gibt es gesetzliche und meist auch satzungsmäßige Form- und Fristvorschriften. Werden diese formellen Voraussetzungen nicht eingehalten, sind die auf der Versammlung gefassten Beschlüsse regelmäßig anfechtbar oder – bei schweren Einladungsmängel – sogar nichtig. Ist die Einladung formell ordnungsgemäß erfolgt, liegt bei der Versammlung Beschlussfähigkeit vor und wurden die Beschlussgegenstände in der Einladung ausreichend angekündigt, dann werden grundsätzlich wirksame Beschlüsse gefasst. Bestehen zwischen den Gesellschaftern Streitigkeiten, besteht (je nach den Mehrheitsverhältnissen) ein Interesse, den „verfeindeten“ Gesellschafter von der Versammlung...

weiter lesen weiter lesen

Die Kapitalkonten und deren Verwendung bei Personengesellschaften.
15.10.2023Dr. Holger TraubHandelsrecht und Gesellschaftsrecht

1. Einleitung Personengesellschaften erfreuen sich in Deutschland nach wie vor großer Beliebtheit. Ursächlich hierfür sind primär - im Gegensatz zu Kapitalgesellschaften - die schnelle und unkomplizierte Gründung, die geringen Gründungskosten, die freie Wählbarkeit des Stammkapitals bzw. der Kaitaleinlage, die wesentlich lockereren Vorschriften zur Kapitalerhaltung, zum Jahresabschluss, zur Buchführung etc. Insbesondere die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), die Partnerschaftsgesellschaft und die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung unterliegen keinen handelsrechtlichen Buchführungs- und Jahresabschlusspflichten. Eine Verpflichtung zur Buchführung besteht für diese Gesellschaften lediglich nach steuerrechtlichen Vorschriften....

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts