Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Sandro Dittmann
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil

Neu
Pia Lutz
Rechtsanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Ferdinand Müller
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Holger Traub
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Rolf Stagat
Rechtsanwalt in Konstanz
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Karsten Kramp
Rechtsanwalt in Rostock
Zum Profil Pfeil

Neu
Mathias Wenzler
Rechtsanwalt in Aachen
Zum Profil Pfeil

Neu
DR. ILKKA-PETER AHLBORN LL.M.
Rechtsanwalt in Bielefeld
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Wolfgang Habel
Rechtsanwalt in Erfurt
Zum Profil Pfeil

Neu
Birgit Steinacker
Rechtsanwältin in Stuttgart
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Handelsvertreterrecht - Anwalt für Handelsvertreterrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Handelsvertreterrecht

! Fachanwälte für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Handelsvertreterrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Handelsvertreterrecht
Rechtsanwalt für Handelsvertreterrecht
Alexander-Leon Hübner
Adresse Icon Uhlandstrasse 20, 64319 Pfungstadt
Telefon+ 49 (0) 6157 986 32-57 Fax+ 49 (0) 6157 80819-29

SternSternSternSternStern
5,0 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Handelsvertreterrecht
Dr. Rolf Stagat GKD RECHTSANWÄLTE Stagat Doubleday PartG mbB
Adresse Icon Reichenaustraße 19a, 78467 Konstanz
Telefon07531-282360 Fax07531-2823629

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Handelsvertreterrecht
Bernd Gasteiger LL.M. Rechtsanwälte Fachanwälte Gasteiger Reitzer & Kollegen
Adresse Icon Kemptener Straße 3, 87616 Marktoberdorf
Telefon08342 42045-10 Fax08342 42045-30

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Handelsvertreterrecht
Sandro Dittmann Dittmann Rechtsanwälte
Adresse Icon Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon0351 - 811 60 438 Fax0351 - 811 60 439

SternSternSternSternStern
4,8 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Handelsvertreterrecht
Sandro Dittmann Dittmann Rechtsanwälte
Adresse Icon Schulstraße 41, 09125 Chemnitz
Telefon0371 30 68 850 Fax0371 40 98 318

SternSternSternSternStern
4,8 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Handelsvertreterrecht
Bernd Gasteiger LL.M. Rechtsanwälte Fachanwälte Gasteiger Reitzer & Kollegen
Adresse Icon Isabellastraße 20, 80798 München

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Handelsvertreterrecht
Sönke Höft KSH Kanzlei Sönke Höft
Adresse Icon Johannes-Brahms-Platz 1, 20355 Hamburg

Rechtsanwalt für Handelsvertreterrecht
Dr. Ferdinand Müller Weiland Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Adresse Icon Wannenstraße 18, 70199 Stuttgart
Telefon+ 49 711 986900-0 Fax+ 49 711 986900-216

Rechtsanwältin für Handelsvertreterrecht
Birgit Steinacker Rechtsanwaltskanzlei Steinacker
Adresse Icon Olgastraße 53, 70182 Stuttgart
Telefon+49 (0)711 24 83 93-30 Fax+49 (0)711 24 83 93-40

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Handelsvertreterrecht
Jörg Hiltwein Dipl.-Finanzwirt (FH) LSH Rechtsanwälte & Fachanwälte
Adresse Icon Am Waisenhausplatz 26, 75172 Pforzheim
Telefon07231/1395325 Fax07231/1395310

SternSternSternSternStern
2,8 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Handelsvertreterrecht


Aufsichtsrat einer Aktengesellschaft (AG) einfach erklärt
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)17.10.2018Redaktion fachanwalt.deHandelsrecht und Gesellschaftsrecht

In den §§ 95 bis 116 Aktiengesetz (AktG) schreibt das Gesetz zwingend die Bildung eines Aufsichtsrats als Überwachungsorgan einer Aktiengesellschaft vor. Bestellung und Zusammensetzung des Aufsichtsrats Gemäß § 95 AktG muss der Aufsichtsrat aus mindestens drei Mitgliedern bestehen, wobei die Höchstzahl maximal 21 Mitglieder betragen darf, abhängig vom jeweiligen Grundkapital. Von den Aufsichtsratsmitgliedern müssen ein Drittel von den Betriebsangehörigen als Vertreter unmittelbar gewählt worden sein, wobei es sich aber um keine leitenden Angestellten handeln darf (§§ 4ff. DrittelbG). Dies gilt allerdings nur, wenn in der Aktiengesellschaft mehr als 500 Mitarbeiter beschäftigt sind (§1 I Nr. 1 S. 1 DrittelbG). Die übrigen zwei Drittel der...

weiter lesen weiter lesen

Der einstweilige Rechtsschutz als wichtiges Instrumentarium für einen erfolgreichen Gesellschafterstreit.
30.07.2023Dr. Holger TraubHandelsrecht und Gesellschaftsrecht

Der vorläufige Rechtsschutz durch einstweilige Verfügungen des Gerichts ist bei Gesellschafter-streitigkeiten von enormer Relevanz.  Mit Hilfe des vorläufigen Rechtsschutzes werden Gesellschafterrechte schnell gesichert oder durchgesetzt.  Über eine einstweilige Verfügung kann ein fachkundiger Rechtsanwalt bereits zu Beginn einer Gesellschafterstreitigkeit einen solchen Vorteil für seinen Mandanten schaffen, der nur schwer durch die anderen Gesellschafter kompensiert werden kann und im Idealfall sogar den Gesellschafterstreit frühzeitig entscheidet. Sowohl Gesellschafterrechte als auch Geschäftsführungsmaßnahmen der Geschäftsleitung sind über den einstweiligen Rechtsschutz steuer- und beeinflussbar. So kann beispielsweise auf...

weiter lesen weiter lesen

Rederecht einer Aktionärin wurde verletzt
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)19.12.2012Redaktion fachanwalt.deHandelsrecht und Gesellschaftsrecht

Frankfurt am Main (jur). Die Deutsche Bank kommt aus den Schlagzeilen über juristische Streitigkeiten nicht heraus. Wie das Landgericht Frankfurt am Main am Dienstag, 18. Dezember 2012, entschieden hat, sind mehrere Beschlüsse der Aktionärs-Hauptversammlung 2012 nichtig (Az.: 3-05 O 93/12). Eine Aktionärin wurde auf der Hauptversammlung trotz ihres Rederechts nicht ausreichend angehört, rügten die Frankfurter Richter. Das Urteil bleibt noch ohne Auswirkungen, da es bislang nicht rechtskräftig ist. Konkret ging es um die Verwendung des Bilanzgewinns 2011, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat 2011, die Wahl des Abschlussprüfers 2011 sowie die Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern, darunter auch des jetzigen Aufsichtsratsvorsitzenden Paul Achleitner. Der Vertreter der Klägerin...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts