Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Koblenz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jürgen Stomper
Neu
Jürgen Stomper
Rechtsanwalt in Siegburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Peter Josef Keimes
Neu
Peter Josef Keimes
Rechtsanwalt in Aachen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Henning Brühl
Neu
Henning Brühl
Rechtsanwalt in
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Hans Wilhelm Busch
Neu
Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
Rechtsanwalt in Nürnberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Stephan Rössler
Neu
Stephan Rössler
Rechtsanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Beate Kahl
Neu
Beate Kahl
Rechtsanwältin in Königs
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Hausratversicherungsrecht - Anwalt für Hausratversicherungsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Hausratversicherungsrecht

! Fachanwälte für

Versicherungsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Hausratversicherungsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Versicherungsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Hausratversicherungsrecht
Rechtsanwalt für Hausratversicherungsrecht
Dr. Peter Dickstein
Adresse Icon Neuer Wall 61, 20354 Hamburg

SternSternSternSternStern
4,9 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Hausratversicherungsrecht
Jürgen Stomper RSW Rechtsanwälte
Adresse Icon Markt 1, 53721 Siegburg
Telefon(02241) 9669-13 Fax(02241) 9669-99

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Hausratversicherungsrecht
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Zeltnerstraße 1-3, 90443 Nürnberg
Telefon0911/14897267 Fax0911/14897268

Rechtsanwalt für Hausratversicherungsrecht
Arndt Schnurr Rechtsanwalt Arndt Schnurr
Adresse Icon Rathausstr. 44, 69126 Heidelberg
Telefon06221 893 55 53 Fax06221 893 55 56

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Hausratversicherungsrecht
Rechtsanwältin, Fachanwältin und Mediatorin Silke Stremmel Kanzlei Stremmel
Adresse Icon An der Palmweide 55, 44227 Dortmund
Telefon0231-13702930 Fax0231-13702931

SternSternSternSternStern
4,8 aus 14 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 5 Portalen.

Rechtsanwalt für Hausratversicherungsrecht
Michael Mohr Klönne, Klein & Partner mbB Rechtsanwälte
Adresse Icon Tonhallenstraße 1, 47051 Duisburg
Telefon0203/22965 Fax0203/24956

Rechtsanwalt für Hausratversicherungsrecht
Bernhard von Boehn Rechtsanwalt Bernhard v. Boehn
Adresse Icon Schiffgraben 20, 30159 Hannover
Telefon0511 30 03 78 00 Fax05136/8866-88

SternSternSternSternStern
4,6 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Hausratversicherungsrecht
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Herforder Straße 69, 33602 Bielefeld
Telefon0521/44813640 Fax0521/44813641

Rechtsanwältin für Hausratversicherungsrecht
Barbara Riegel Anwaltskanzlei Riegel
Adresse Icon Poststraße 9, 64293 Darmstadt
Telefon06151 271662 Fax06151 271664

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Hausratversicherungsrecht
Dirk Door Kühlborn & Möller
Adresse Icon Töpferplan 1, 06108 Halle

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Hausratversicherungsrecht


Krankenversicherer muss Augenlaseroperation LASIK bezahlen
05.11.2018Frank VormbaumVersicherungsrecht
Herr  Frank Vormbaum

In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Sie über die neuere Rechtsprechung zur Kostennameverpflichtung der privaten Krankenversicherer bezüglich der Augenlaseroperation LASIK informieren. Der Bundesgerichtshof hatte im Jahr 2017 einen Fall zu entscheiden, bei welchem die Durchführung einer LASIK-Operation medizinisch erforderlich war, jedoch der private Krankenversicherer die Übernahme dieser Kosten ablehnte. Der private Krankenversicherer verwendete Versicherungsbedingungen, welche insoweit den Musterbedingungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung entsprachen. Hierbei heißt es in den Versicherungsbedingungen: "Versicherungsfall ist die medizinisch notwendige Heilbehandlung einer versicherten Person wegen Krankheit oder Unfallfolgen (...)."...

weiter lesen weiter lesen

Bundesgerichtshof entscheidet über Beitragserhöhungen in der PKV
16.12.2020Birte RaguseVersicherungsrecht
Frau  Birte Raguse

Der Bundesgerichtshof hat in seinen Entscheidungen vom 16.12.2020 zum Aktenzeichen IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19 über die dort anhängigen Revisionen zu den Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung entschieden. Überwiegend bestätigt hat der IV. Zivilsenat, dass die Begründung einer Beitragsanpassung in der privaten Versicherung nach § 203  Abs. 5 VVG einen konkreten Bezug zum Tarif aufweisen muss und die Angabe der Rechnungsgrundlage (Versicherungsleistungen oder Sterbewahrscheinlichkeit) erfordert, deren Veränderung die Prämienanpassung veranlasst hat.  Der Bundesgerichtshof hat weiter festgestellt, dass der Versicherer nicht mitteilen muss, in welcher Höhe sich die Rechnungsgrundlage verändert hat. Ebenfalls nicht anzugeben ist die...

weiter lesen weiter lesen

LG Mannheim sieht Leistungsverweigerung bei Betriebsschließungsversicherung kritisch
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)25.05.2020Guido LennéVersicherungsrecht
Herr  Guido Lenné

Im Zusammenhang mit der Corona-Krise verweigern aktuell zahlreiche Versicherer bei Betriebsschließungsversicherungen die Leistung. Als Begründung führen sie unter anderem an, dass die per Allgemeinverfügung geschlossenen Gastronomie- und Hotelbetriebe keinen bedingungsgemäßen Schadenfall darstellen würden. Das Landgericht Mannheim ist hier offenbar anderer Ansicht. Im Rahmen eines einstweiligen Rechtsschutzverfahrens äußerte sich das LG Mannheim kritisch gegenüber einem Versicherer, gegen den eine Hotelbetreiberin geklagt hatte. Sie hatte bei diesem eine Betriebsschließungsversicherung für ihr Hotel abgeschlossen und verlangt nun die Übernahme der Schäden, die ihr durch die coronabedingte Schließung entstanden sind. Nach Ansicht des LG Mannheim...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts