Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Erkan Ogurtan
Neu
Erkan Ogurtan
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Christoph  Ciper
Neu
Dr. Dirk Christoph Ciper
Rechtsanwalt in Magdeburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Christoph  Ciper
Neu
Dr. Dirk Christoph Ciper
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Martin  Riemer
Neu
Dr. Martin Riemer
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Becker
Neu
Christian Becker
Rechtsanwalt in Trier
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jan Gregor Steenberg
Neu
LL.M. Jan Gregor Steenberg
Rechtsanwalt in Pforzheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Christoph  Ciper
Neu
Dr. Dirk Christoph Ciper
Rechtsanwalt in Trier
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Christoph  Ciper
Neu
Dr. Dirk Christoph Ciper
Rechtsanwalt in Hannover
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Judith Machalett
Neu
Judith Machalett
Rechtsanwältin in Jena
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Heiko Gaede
Neu
Heiko Gaede
Rechtsanwalt in Wächtersbach
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Heilmittelwerbegesetz - Anwalt für Heilmittelwerbegesetz finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Heilmittelwerbegesetz

! Fachanwälte für

Medizinrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Heilmittelwerbegesetz

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Medizinrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Heilmittelwerbegesetz
Rechtsanwalt für Heilmittelwerbegesetz
Dr. Dirk Christoph Ciper Ciper & Coll. Rechtsanwälte
Adresse Icon Friedrichstr. 15, 70174 Stuttgart

SternSternSternSternStern
4,9 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Heilmittelwerbegesetz
Petra Lankes Kanzlei Lankes
Adresse Icon Altheimer Eck 2, 80331 München
Telefon089 - 23 03 29 99 Fax089 - 23 07 79 98

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Heilmittelwerbegesetz
Michael Graf Graf Johannes Patientenanwälte
Adresse Icon Friedrichstraße 50, 79098 Freiburg

SternSternSternSternStern
5,0 aus 252 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Heilmittelwerbegesetz
Dr. Dirk Christoph Ciper Ciper & Coll. Rechtsanwälte
Adresse Icon Ruhrallee 9, 44139 Dortmund

SternSternSternSternStern
4,9 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Heilmittelwerbegesetz
Dr. jur. Ilse Dautert
Adresse Icon Kastanienallee 20, 26121 Oldenburg
Telefon+49 441730-45 Fax+49 441730-46

Rechtsanwältin für Heilmittelwerbegesetz
Stephanie Bröring Jakobsmeier & Bröring Rechtsanwälte
Adresse Icon Münsterstraße 15, 33330 Gütersloh
Telefon(05241) 50429-0 Fax(05241) 50429-29

Rechtsanwalt für Heilmittelwerbegesetz
Eckhard Probst Dr. PROBST · Rechtsanwälte
Adresse Icon John-Brinckman-Straße 6, 18055 Rostock
Telefon0381 45464-0 Fax0381 45464-20

Rechtsanwalt für Heilmittelwerbegesetz
Erkan Ogurtan EOG. Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei
Adresse Icon Pelkovenstr. 51, 80992 München

SternSternSternSternStern
4,9 aus 30 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Heilmittelwerbegesetz
Dr. Dirk Christoph Ciper Ciper & Coll. Rechtsanwälte
Adresse Icon Hertha-Lindner-Straße 10-12, 01067 Dresden

SternSternSternSternStern
4,9 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Heilmittelwerbegesetz
Rolf Heinemann Anwaltskanzlei Heinemann
Adresse Icon Annastraße 33, 39108 Magdeburg
Telefon03 91 – 7 44 61 40 Fax03 91 – 7 44 61 50

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Heilmittelwerbegesetz


Schmerzensgeld für Hinterbliebene
SternSternSternSternStern
(6 Bewertungen)21.03.2020Christoph KleinherneMedizinrecht
Herr  Christoph Kleinherne

Nach ständiger Rechtsprechung stand den Hinterbliebenen bei Verlust eines Angehörigen, beispielsweise in Folge einer nicht dem medizinischen Standard entsprechenden Behandlung, nur ausnahmsweise dann ein eigener Schmerzensgeldanspruch zu, wenn sie durch den Verlust des Getöteten deutlich über das normale Maß hinaus in ihrem gesundheitlichen Befinden beeinträchtigt waren. Erforderlich war also eine eigene, fassbare Gesundheitsbeschädigung von einigem Gewicht. Mit der „normalen Trauer“ insbesondere der Eltern, des Kindes oder des Ehegatten konnte ein  Anspruch auf Zahlung von Schmerzensgeld nicht begründet werden. Dem in der Regel unermesslichen Leid der Angehörigen wurde damit keinerlei Rechnung getragen. Eine Situation, die gerade auch als Anwalt schwer zu vermitteln...

weiter lesen weiter lesen

OLG Hamm untersagt einseitiges Linderungsverspechen für Kinesiologie
11.08.2014Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
OLG Hamm untersagt einseitiges Linderungsverspechen für Kinesiologie

Kinesiologische Behandlungsverfahren dürfen nicht mit fachlich umstrittenen Wirkungsangaben beworben werden, wenn in der Werbung die Gegenmeinung nicht erwähnt wird. Das hat der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm am 20.05.2014 entschieden und damit das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Münster bestätigt. Die Beklagte aus dem westlichen Münsterland bietet sog. "begleitende Kinesiologie" und "Edu-Kinestetik-BrainGym®" an. Ihre Angebote bewarb sie im Internet in Bezug auf das Behandlungsverfahren "Kinesiologie" u.a. mit den Äußerungen: "Auf sanfte Art werden die Selbstheilungskräfte aktiviert; ? Unterstützung oder Beschleunigung des Genesungsprozesses; ? Linderung bei körperlichen Beschwerden; ? Hilfe bei Allergien,...

weiter lesen weiter lesen

OLG Frankfurt: Behandelnder Arzt wirksam als Miterbe eingesetzt
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)08.08.2024Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
OLG Frankfurt: Behandelnder Arzt wirksam als Miterbe eingesetzt

In einem wegweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) am 21. Dezember 2023 entschieden, dass die Erbeinsetzung eines behandelnden Arztes nicht zur Nichtigkeit eines Testaments führt. Dieses Urteil ( Aktenzeichen 21 W 91/23 ) könnte bedeutende Implikationen für die Rechtspraxis im Erbrecht haben, insbesondere in Fällen, in denen medizinische Fachkräfte von ihren Patienten bedacht werden. Hintergrund des Falles Die Erblasserin hatte in ihrem letzten Testament aus dem Jahr 2021 ihren behandelnden Arzt als Miterben benannt. Dies führte zu einem Rechtsstreit, da ein anderer Miterbe das Testament aufgrund eines angeblichen Verstoßes gegen § 32 der Berufsordnung der hessischen Ärztekammer (BO-Ä) anfocht. Diese Vorschrift untersagt Ärzten, Vorteile von Patienten anzunehmen, die die ärztliche...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts