Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Thorsten  Klepper
Neu
Thorsten Klepper
Rechtsanwalt in Hagen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Manuela Pietzsch
Neu
Rechtsanwältin Manuela Pietzsch
Rechtsanwältin in Augsburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Danja  Rimmele
Neu
Danja Rimmele
Rechtsanwältin in Amtzell
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Robert Wartenberg
Neu
Robert Wartenberg
Rechtsanwalt in Bamberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Georg Hüllen
Neu
Dr. iur. Georg Hüllen
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Tobias  Humpf
Neu
Tobias Humpf
Rechtsanwalt in Aalen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christoph Munz
Neu
Dr. Christoph Munz
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Michael Neugebauer
Neu
Michael Neugebauer
Rechtsanwalt in Erfurt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Klaus Maier
Neu
Klaus Maier
Rechtsanwalt in Villingen-Schwenningen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Weiß
Neu
Christian Weiß
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Insolvenzverfahren - Anwalt für Insolvenzverfahren finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Insolvenzverfahren

! Fachanwälte für

Insolvenzrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Insolvenzverfahren

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Insolvenzrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Insolvenzverfahren
Rechtsanwalt für Insolvenzverfahren
Stefan Münz Rechtsanwalt Stefan Münz
Adresse Icon Allgäuer Str. 1, 87459 Pfronten
Telefon(0 83 63) 9 22 28 Fax(0 83 63) 9 22 29

Rechtsanwalt für Insolvenzverfahren
Philipp Casse
Adresse Icon Sophienstraße 17, 68165 Mannheim
Telefon0621.328858-80 Fax0621.328858-88

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Insolvenzverfahren
Thomas Lißner Sunder · Niemeyer · Lißner
Adresse Icon Schillerstraße 20, 49074 Osnabrück
Telefon0541 338500 Fax0541 3385050

Rechtsanwältin für Insolvenzverfahren
Danja Rimmele Danja Rimmele Rechtsanwältin
Adresse Icon Spiesberg 22, 88279 Amtzell
Telefon07520 – 96 79 79 0 Fax07520 – 95 37 01 0

Rechtsanwalt für Insolvenzverfahren
Rainer Ferslev Rechtsanwalt Rainer Ferslev
Adresse Icon Stormarnplatz 2a, 22393 Hamburg
Telefon040 386 53 433 Fax040 386 53 436

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Insolvenzverfahren
Irene Haagen Rechtsanwältin Irene Haagen
Adresse Icon Hinterm Gericht 23, 93183 Kallmünz
Telefon094 73 - 90 84 00 Fax 094 73 - 90 84 01

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Insolvenzverfahren
Tobias Humpf Prof. Dr. Baumann + Partner mbB Rechtsanwälte & Steuerberater
Adresse Icon Gartenstraße 1 , 73430 Aalen
Telefon0 73 61 – 78 00 4-0 Fax0 73 61 – 7 86 47

SternSternSternSternStern
5,0 aus 15 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Insolvenzverfahren
Christian Weiß LINTILIA LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Adresse Icon Aachener Str. 75, 50931 Köln
Telefon0221/8018890 Fax0221/80188914

Rechtsanwalt für Insolvenzverfahren
Markus Balze Rechtsanwälte Balze Pilartz Bader Partnerschaft
Adresse Icon Marienplatz 8, 88212 Ravensburg
Telefon+49 (0) 751/1897055-0 Fax+49 (0) 751/1897055-10

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Insolvenzverfahren
Robert Wartenberg Raab und Kollegen
Adresse Icon Friedrichstraße 15, 96047 Bamberg
Telefon0951/297430 Fax0951/2974329

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Insolvenzverfahren


Insolvenzverwalter – Aufgaben bei der Insolvenzverwaltung
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)13.09.2018Redaktion fachanwalt.deInsolvenzrecht
Insolvenzverwalter – Aufgaben bei der Insolvenzverwaltung

Wird ein Insolvenzverfahren eröffnet, ernennt das Insolvenzgericht per Beschluss gemäß § 27 InsO einen Insolvenzverwalter zur Durchführung des Insolvenzverfahrens. Im Rahmen der Rechtsaufsicht hat der zuständige Insolvenzrichter die Tätigkeit des Insolvenzverwalters während des Insolvenzverfahrens zu überprüfen. Voraussetzungen der Insolvenzverwaltung Eine Berufsausbildung zum Insolvenzverwalter gibt es nicht und die Möglichkeiten der Ernennung zum Insolvenzverwalter sind gesetzlich nicht klar geregelt. Gemäß § 56 InsO muss der Insolvenzverwalter eine neutrale natürliche Person sein, die geschäftskundig ist , d. h. Kenntnisse aus dem juristischen und wirtschaftlichen Bereich besitzt, und unabhängig von Schuldnern und...

weiter lesen weiter lesen

Das grenzüberschreitende Insolvenzverfahren
01.03.2013Redaktion fachanwalt.deInsolvenzrecht
Das grenzüberschreitende Insolvenzverfahren

Bei grenzüberschreitenden Insolvenzen innerhalb der Europäischen Union kann nach der Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 (EuInsVO) in dem Mitgliedstaat, in dem der Schuldner den Mittelpunkt seiner hauptsächlichen Interessen hat (center of main interests/COMI), das Hauptinsolvenzverfahren eröffnet werden. In diesem Fall gilt bis zur Eröffnung eines Sekundärinsolvenzverfahrens für das Insolvenzverfahren und seine Wirkungen in allen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union mit Ausnahme Dänemarks grundsätzlich das Recht des Staates, in dem das Hauptinsolvenzverfahren eröffnet worden ist. Art. 10 EuInsVO macht davon für Arbeitsverhältnisse eine Ausnahme. Danach gilt für diese „ausschließlich“ das Recht des Mitgliedstaats,...

weiter lesen weiter lesen

Als Mittel zur Eingliederung kann Auto unpfändbar sein
13.10.2022Redaktion fachanwalt.deInsolvenzrecht
Als Mittel zur Eingliederung kann Auto unpfändbar sein

Karlsruhe. Kann ein psychisch erkrankter Mensch krankheitsbedingt keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, dann kann sein Auto aus „gesundheitlichen Gründen“ sowie zur Eingliederung in die Gesellschaft unpfändbar sein. Der Bundesgerichtshof Karlsruhe (BGH) hat mit Beschluss vom Mittwoch, 12.10.2022 entschieden, dass dies erst recht gilt, wenn die betroffene Person für den Weg zum Arzt ein Auto benötigt (Az.: VII ZB 5/22). Die Tatsache, dass das Auto aus Zuwendungen eines Entschädigungsfonds finanziert wurde, stehe einer Pfändung jedoch nicht entgegen. Ein überschuldeter Erfurter, der an paranoider Schizophrenie und Epilepsie leidet, kann damit darauf hoffen, sein Auto zu behalten. Er kaufte den Wagen 2017 und finanzierte ihn überwiegend mit Mitteln des Staatsfonds „Heimerziehung in der DDR in den Jahren 1949...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts