Rechtsanwalt Jugendstrafrecht - Anwalt für Jugendstrafrecht finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Jugendstrafrecht

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Jugendstrafrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Rechtsanwalt für Jugendstrafrecht

Das Jugendstrafrecht wird auf Straftäter angewendet, die sich zur Tatzeit einer Übergangsphase zwischen Kind und Erwachsenem befinden.  Das Jugendstrafrecht ist kein Rechtsgebiet im klassischen Sinne, sondern eine Art „Sonderstrafrecht“ und auch besonderes Strafprozessrecht für junge Straftäter, die zwar schon strafmündig sind, aber noch nicht derart ausgereift und in der Person gefestigt, dass das Strafrecht und Strafprozessrecht in unveränderter Form zur Anwendung kommen kann bzw. soll.

Vor dem 14.Lebensjahr sind Kinder in Deutschland strafunmündig und können nicht nach dem Strafrecht belangt werden. Das Jugendstrafrecht als Ergänzung und Korrektiv des regulären Strafrechts („Erwachsenenstrafrecht“) findet Anwendung auf Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren. Die wesentlichen Vorschriften des Jugendstrafrechts finden sich im Jugendgerichtsgesetz (JGG), das auf diese Jugendlichen in vollem Umfang zur Anwendung kommt. Die zentralen Vorschriften des JGG werden aber auch auf Heranwachsenden angewendet. Als Heranwachsende werden junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 21 Jahren bezeichnet.

Anwälte für Jugendstrafrecht
Sortiere nach
Würzburger Straße 100
90766 Fürth

Telefax: +49 (0) 911 23980189
Nachricht senden
Winterfeldtstraße 1
10781 Berlin

Telefax: 030 23 55 23 23
Nachricht senden
Kortumstraße 53
44787 Bochum

Telefax: 0234 966 489 29
Nachricht senden
37 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Würzburger Str. 13
30880 Laatzen

Telefax: 0511 821 72 28
Nachricht senden
3 Bewertungen
5.0 von 5.0
Alter Wall 32
20457 Hamburg

Telefax: 040/8090319150
Nachricht senden
127 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Vorsetzen 35
20459 Hamburg

Telefax: 040 / 548 01 382
Nachricht senden
62 Bewertungen
5.0 von 5.0
Viktoriastr. 73 - 75
52066 Aachen

Telefax: 0 241 / 9 49 19-992
Nachricht senden
13 Bewertungen
4.4 von 5.0
Cosimastr. 2
81927 München

Telefon: 089-20092566
Telefax: 089-20092567
Nachricht senden
12 Bewertungen
4.3 von 5.0
Schleiermacherstraße 10
64283 Darmstadt

Telefon: 06151-4922400
Telefax: 06151-4922462
Nachricht senden
51 Bewertungen
4.8 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Wittbräucker Str. 42
44287 Dortmund

Telefon: 0231 - 445015
Telefax: 0231 - 445092
Nachricht senden
21 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Jugendstrafrecht
Strafrecht Welche Rechte stehen dem Opfer einer Straftat zu?
Wer Opfer einer Straftat geworden ist, dem stehen unter Umständen zahlreiche Befugnisse zu. Näheres erfahren Sie in diesem Ratgeber. Opfer von Straftaten fühlen sich im Strafverfahren schnell übergangen. Das kommt daher, weil sie normalerweise keine eigene Partei sind- wie im Zivilverfahren. Vielmehr kommt diese Aufgabe der Staatsanwaltschaft zu. Dieser entscheidet bei einer Strafanzeige oder wenn ihr eine Straftat von Amts wegen bekannt wird, ob es überhaupt zur Erhebung einer Anklage kommt. Das ist nur dann der Fall, wenn hinreichende Anhaltspunkte dafürsprechen, dass eine Straftat verübt worden ist. Während der Hauptverhandlung stehen der Staatsanwaltschaft als Partei einige wichtige Rechte zu. Sie kann etwa nach Rücksprache mit dem Gericht Zeugen oder den Angeklagten befragen, ... weiter lesen
Strafrecht Drohung bei Facebook: Eventuell Anordnung nach dem Gewaltschutzgesetz möglich
Facebook-Drohungen sind kein harmloser Spaß. Das gilt auch dann, wenn sie gegenüber nahen Freunden oder Bekannten geäußert werden, die einen übers Ohr gehauen haben. Im zugrundeliegenden Sachverhalt war eine Frau auf ihre Bekannte sauer, die sich anscheinend betrogen hat. Hierfür wollte sie sich revanchieren, in dem sie bei Facebook ernsthaft klingende Drohungen äußerte. Sie wollte ihr angeblich auflauern, einen Stein an den Kopf schmeißen und die Bekannte kaltmachen. Doch diese nahm diese beharrlich ausgesprochenen Drohungen nicht hin. Sie beantragte beim zuständigen Familiengericht ein Kontaktaufnahmeverbot sowie ein Näherungsverbot nach dem Gewaltschutzgesetz. Als das Familiengericht diesem Antrag stattgab, legte die betroffene Frau hiergegen ein Rechtsmittel in ... weiter lesen
Strafrecht Sexualstrafrecht vor Gericht
Sex vor Gericht Dr. Alexander Stevens über sein neues Buch und seinen Beruf als „Sexanwalt“.     Bekannt wurde er nicht erst durch Sendungen wie „Richter Alexander Hold“ (Sat 1).  Vor allem als „Sex-Anwalt“ hat sich Rechtsanwalt Dr. Alexander Stevens in Deutschland einen Namen gemacht. Ob Spanner, Exhibitionisten, Grapscher, aber auch Vergewaltiger, Kinderschänder oder Menschenhändler: Sein Beruf dreht sich ausschließlich um die Fälle, in denen Sex zum Fall für den Staatsanwalt wird. Jetzt hat Stevens ein Buch über seine spektakulärsten Sex-Fälle geschrieben wobei die Bandbreite seiner Geschichten von unfassbar und erschütternd bis hin zu skurril und komisch reicht – mit dem selbsterklärten ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Jugendstrafrecht
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Dr. Holger Hoffmann
Rechtsanwalt in Memmingen
Neu
Sandra Karduck
Rechtsanwältin in Adenau
Neu
Claudia Wüllrich
Rechtsanwältin in München
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte