Rechtsanwalt Kapitalgesellschaften - Anwalt für Kapitalgesellschaften finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Kapitalgesellschaften

! Fachanwälte für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Kapitalgesellschaften

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Kapitalgesellschaften
Sortiere nach
Donaustr. 29
87700 Memmingen

Telefon: 08331/9217-0
Telefax: 08331/9217-92
Nachricht senden
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart

Telefax: + 49 711 655 200 02
Nachricht senden
Brandstwiete 4
20457 Hamburg

Nachricht senden
Elsenheimerstr. 7
80687 München

Telefax: +49 89 39 80 38
Nachricht senden
Bahnhofstr. 3
99084 Erfurt

Telefax: 0361 511 50 7-20
Nachricht senden
6 Bewertungen
5.0 von 5.0
Kaiser-Wilhelm-Ring 22
50672 Köln

Telefon: 0221/120959-0
Telefax: 0221/120959-59
Nachricht senden
2 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Oligsbendengasse 22
52070 Aachen

Telefax: 0241 / 4 63 63 534
Nachricht senden
518 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Am Veitsbronner Weg 23
90556 Seukendorf

Telefon: 01773386783
Nachricht senden
4 Bewertungen
5.0 von 5.0
Penzlinger Straße 14
33102 Paderborn

Telefon: 05251-7092950
Telefax: 05251-7091802
Nachricht senden
1 Bewertung
5.0 von 5.0
Albin-Köbis-Str. 4
51147 Köln

Telefon: 02203-2975570
Telefax: 02203-2975571
Nachricht senden
518 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Kapitalgesellschaften
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Unternehmertestament - 7 wichtige Empfehlungen
02.03.2018
Die  Erhaltung des Unternehmens erfordert ein hohes Maß an gestalterischen Überlegungen des Unternehmers. Häufig wird nicht beachtet, dass für ein Unternehmertestament nicht die selben Regeln gelten wie für Nachfolgeregelungen im privaten Vermögensbereich. Während im Privatbereich meist eine aus der Sicht des Erblassers gerechte Verteilung des Privatvermögens auf mehrere Erben im Vordergrund steht, hat das Unternehmertestament vor allem sicherstellen, dass der Übergang des Unternehmens im Erbfall die Unternehmensnachfolge nicht gefährdet und die Gefahr einer existenziellen Krise des Unternehmens ausgeschlossen bleibt. Häufig wird diesen Gesichtspunkten in vielen Fällen zu wenig Rechnung getragen. Die finanziellen Auswirkungen können verheerend ... weiter lesen
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Bestellte Ware nicht erhalten – diese Möglichkeiten haben Sie als Kunde
Wenn online bestellte Ware nicht ankommt, ist das für jeden Kunden ein Ärgernis. Insbesondere dann, wenn die Ware bereits bezahlt wurde und man nun auch noch darum fürchten muss, dass der Kaufpreis verloren ist. Kunden haben in diesem Fall jedoch einige Rechte, die sie dem Verkäufer gegenüber in Anspruch nehmen können, wenn sie bestellte Ware nicht erhalten haben. Ware bezahlt aber nicht erhalten – was tun? Aus dem Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer ergibt sich die Verkäuferpflicht , dem Käufer die Ware zu übergeben und ihm das Eigentum daran zu verschaffen. Geregelt ist dies in § 433 BGB. Dabei macht es keinen Unterschied, ob der Kauf in einem Ladengeschäft oder über das Internet stattfindet. Dem Verkäufer muss bei einem Onlinekauf jedoch eine gewisse Zeit eingeräumt werden, die Ware zu ... weiter lesen
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Wann haftet ein Gesellschafter einer GmbH persönlich und mit seinem Privatvermögen?
26.08.2023
1. Grundsatz der Haftungsbeschränkung des Gesellschafters einer GmbH Die Haftung eines Gesellschafters einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist in Deutschland grundsätzlich auf seine Einlage in das Stammkapital der Gesellschaft beschränkt. Dies bedeutet, dass der Gesellschafter im Normalfall nicht mit seinem Privatvermögen für die Verbindlichkeiten der GmbH haftet.  Es gibt jedoch Ausnahmen, in denen ein Gesellschafter mit seinem Privatvermögen haften kann:   2. Fälle der persönlichen Haftung des GmbH-Gesellschafters Der Gesellschafter einer GmbH kann insbesondere in nachfolgenden Fallkonstellationen persönlich und unbeschränkt mit dem Privatvermögen haften (nicht abschließend): Haftung bei Gründung der ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Kapitalgesellschaften
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Bernd Gasteiger LL.M.
Rechtsanwalt in München
Neu
Dr. Holger Traub
Rechtsanwalt in Stuttgart
Neu
Bernd Gasteiger LL.M.
Rechtsanwalt in Kaufbeuren
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte