Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Peter Windmann
Neu
Peter Windmann
Rechtsanwalt in Herford
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sven Tamoschus
Neu
Sven Tamoschus
Rechtsanwalt in Dessau-Roßlau
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Lars Barnewitz
Neu
Dr. jur. Lars Barnewitz
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Egbert Wöbbecke
Neu
Egbert Wöbbecke
Rechtsanwalt in Laatzen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Ralph Balzer
Neu
Dr. Ralph Balzer
Rechtsanwalt in Fürth
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Ralph Querbach
Neu
Ralph Querbach
Rechtsanwalt in Koblenz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas Arno Glauch
Neu
Andreas Arno Glauch
Rechtsanwalt in Bautzen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Herbert Posner
Neu
Herbert Posner
Rechtsanwalt in Plauen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
Neu
Markus Bialobrzeski
Rechtsanwalt in Braunschweig
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Wolfgang Staudinger
Neu
Dr. Wolfgang Staudinger
Rechtsanwalt in Weißenburg
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Körperverletzung - Anwalt für Körperverletzung finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Körperverletzung

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Körperverletzung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.

Rechtsanwalt für Körperverletzung

Die Körperverletzung ist in ihrer Grundform nach § 223 (Strafgesetzbuch) StGB strafbar und ist ein Delikt, das sich gegen die körperliche Unversehrtheit des Opfers richtet. Sie kann entweder durch eine körperliche Misshandlung oder durch eine Schädigung der Gesundheit realisiert werden. Der Versuch einer Körperverletzung ist strafbar, so legt es § 223 Absatz 2 StGB fest.

Eine körperliche Misshandlung ist immer dann gegeben, wenn das körperliche Wohlbefinden oder die körperliche Unversehrtheit nicht unwesentlich beeinträchtigt ist, was auch der Fall sein kann, wenn keine direkte körperliche Einwirkung stattgefunden hat (z.B. erhebliche Schlaf- oder Konzentrationsstörungen). Das Beibringen einer Wunde, das Verabreichen eines gesundheitsschädlichen Stoffes (z.B. Gift) das Zufügen einer Prellung, das Abschneiden von Haaren und auch die Infektion mit einer ansteckenden Krankheit (vor allem HIV) verwirklichen den Tatbestand der Körperverletzung, wenn der Täter wenigstens mit bedingtem Vorsatz gehandelt hat. Nicht strafbar ist hingegen das Zufügen einer Wunde  (ärztlicher Eingriff, Tätowierung) oder das Abschneiden von Haaren (Friseur), wenn das Opfer strafbefreiend eingewilligt hat.

Als weitere Straftatbestände werden im StGB die schwere Körperverletzung, die gefährliche Körperverletzung, die Misshandlung von Schutzbefohlenen (Kindesmisshandlung) und z.B. die Körperverletzung mit Todesfolge unter Strafe gestellt. Die einfache Körperverletzung und die fahrlässige Körperverletzung werden nur auf Antrag (Strafantrag) des Verletzten verfolgt, wenn die Strafverfolgungsbehörde nicht ein besonderes öffentliches Interesse an der Strafverfolgung bejaht.

Anwälte für Körperverletzung
Rechtsanwalt für Körperverletzung
Sebastian Brill Fachanwaltskanzlei Brill
Adresse Icon Georgstraße 38, 30159 Hannover

SternSternSternSternStern
5,0 aus 138 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Körperverletzung
Uwe Lenhart LENHART LEICHTHAMMER Rechtsanwälte
Adresse Icon Bremer Straße 6, 60323 Frankfurt am Main
Telefon069 - 95 92 99 00 Fax069 - 95 92 99 09

SternSternSternSternStern
5,0 aus 240 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Körperverletzung
Tino Kresse Kanzlei Luther - Rechtsanwälte - Fachanwälte - Notar
Adresse Icon Wiesharder Markt 8, 24983 Handewitt
Telefon04608/904900 Fax04608/904904

SternSternSternSternStern
4,8 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Körperverletzung
Dr. Ralph Balzer Dr. Balzer, Kolb & Kollegen
Adresse Icon Kurgartenstraße 49, 90762 Fürth
Telefon0911 7663380 Fax0911 766338-44

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Körperverletzung
Peter Windmann WINDMANN Rechtsanwälte
Adresse Icon Mindener Straße 99, 32049 Herford
Telefon05221 / 179050 Fax05221 / 179052

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Körperverletzung
Dr. jur. Gregor Rose Dr. Rose Rechtsanwälte
Adresse Icon Neuhauser Straße 3 a, 80331 München
Telefon089/24290740 Fax089/242907411

SternSternSternSternStern
4,9 aus 162 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Körperverletzung
Daniel Brunkhorst bbr.legal Baumann Brunkhorst Rechtsanwälte
Adresse Icon Goseriede 10 - 12, 30159 Hannover

SternSternSternSternStern
4,9 aus 109 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Körperverletzung
Felix Linnenbrink Anwaltskanzlei Linnenbrink
Adresse Icon Sternstraße 25, 40479 Düsseldorf
Telefon0211 / 49 31 142 Fax0211 / 49 48 79

Rechtsanwalt für Körperverletzung
David Hölldobler Rechtsanwalt David Hölldobler
Adresse Icon Hermann-Köhl-Str 2a, 93049 Regensburg
Telefon0941-463 781 37 Fax 0941-463 781 38

SternSternSternSternStern
4,9 aus 48 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Körperverletzung
Reinhard Röthig Rechtsanwaltskanzlei Röthig
Adresse Icon Blasewitzer Straße 41, 01307 Dresden
Telefon0371 / 91 88 55 88 Fax0371 / 91 88 55 89

SternSternSternSternStern
4,9 aus 164 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Körperverletzung


Verjährung von Fällen sexuellen Missbrauchs
SternSternSternSternStern
(10 Bewertungen)27.05.2015Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Verjährung von Fällen sexuellen Missbrauchs

Bei der Frage der Verjährung von Fällen sexuellen Missbrauchs sind mehrere Dinge zu beachten. Vor allem ist zu berücksichtigen, dass es sowohl im Zivilrecht als auch im Strafrecht unterschiedliche Verjährungsvorschriften und Verjährungszeiten gibt. Beide Rechtsgebiete sind zwingend zur Beantwortung der Frage zu beachten. Im Zuge der Gesetzesentwicklung kam es im Jahr 2013 zu einer Gesetzesveränderung, die die Verjährungsvorschriften in den Rechtsgebieten verändert hat. Verjährung im Strafrecht Die Verjährung im Strafrecht ist deliktsabhängig und richtet sich nach der angedrohten Strafe.  Entscheidende Norm ist der § 78 Abs. 3 StGB: „Soweit die Verfolgung verjährt, beträgt die Verjährungsfrist  dreißig...

weiter lesen weiter lesen

Kommunen in Niedersachsen dürfen gegen Kiesbeete vorgehen
SternSternSternSternStern
(4 Bewertungen)19.01.2023Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Kommunen in Niedersachsen dürfen gegen Kiesbeete vorgehen

Lüneburg. Zumindest in Niedersachsen können Kommunen anordnen, dass Kiesbeete beseitigt werden. Nach dem Willen des Gesetzgebers solle die niedersächsische Bauordnung "die 'Versteinerung der Stadt' auf das notwendige Ausmaß begrenzen", heißt es in einem Beschluss des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts (OVG) in Lüneburg, der am Mittwoch, 18. Januar 2023 bekanntgegeben wurde (Az.: 4 A 1791/21). Bei den Klägern handelt es sich um die Eigentümer eines Hausgrundstücks in Diepholz. Im Vorgarten befinden sich zwei Beete mit einer Gesamtfläche von ca. 50 Quadratmetern, die mit Kies bedeckt sind und in denen einzelne Koniferen, Sträucher und Bodendeckern gepflanzt sind. Von der Stadt wurde angeordnet, den Kies aus den Beeten zu entfernen, da laut Bauordnung nicht überbaute Flächen „Grünflächen“ sein...

weiter lesen weiter lesen

Polizeimaßnahmen gegen Graffiti-Übermaler waren nicht erforderlich
22.08.2022Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Polizeimaßnahmen gegen Graffiti-Übermaler waren nicht erforderlich

Karlsruhe. Polizeilich durchgeführte erkennungsdienstliche Maßnahmen gegen Beschuldigte müssen konkret notwendig sein. Das Bundesverfassungsgericht entschied in einem am Freitag, 19. August 2022, veröffentlichten Beschluss (Az.: 2 BvR 54/22), dass ein Beschuldigter in seinem Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt wird, wenn Finger- und Handflächenabdrücke oder Fotos angefertigt werden, obwohl dies für die Strafverfolgung nicht notwendig ist. Ein Mann aus Sachsen, der rechtsextreme Graffiti mit silberner Sprühfarbe übermalt hatte bekam damit recht. Auslöser des Rechtsstreits waren Graffiti mit den Worten „Toni F. Du Jude“ und „Antifa Boxen“ an einem Gasverteilergebäude in Zwickau. Der zunächst unbekannte Beschwerdeführer übersprühte die Sprüche mit silberner Sprühfarbe. Dabei wurde er von...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts