Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Jens Jeromin
Neu
Jens Jeromin
Rechtsanwalt in Dortmund
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jonas Haardt
Neu
Jonas Haardt
Rechtsanwalt in Nürnberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Peter Feldkamp
Neu
Peter Feldkamp
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Neu
Nikolai Odebralski
Rechtsanwalt in Essen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Lilla Juharos
Neu
Lilla Juharos LL.M.
Rechtsanwältin in Trier
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jonas Hennig
Neu
Dr. Jonas Hennig
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Wolfgang Kleßinger
Neu
Wolfgang Kleßinger
Rechtsanwalt in Neuburg a. d. Donau
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Manuel  Lüdtke
Neu
Dr. Manuel Lüdtke
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Gregor Rose
Neu
Dr. jur. Gregor Rose
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Frank  Eckstein
Neu
Frank Eckstein
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Ladendiebstahl - Anwalt für Ladendiebstahl finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Ladendiebstahl

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Ladendiebstahl

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Ladendiebstahl
Rechtsanwalt für Ladendiebstahl
Nikolai Odebralski Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Adresse Icon Huyssenallee 99-103, 45128 Essen

SternSternSternSternStern
4,8 aus 308 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Ladendiebstahl
Frank M. Peter Buchert Jacob & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Adresse Icon Kaiserstraße 22, 60311 Frankfurt
Telefon069 710 33 330 Fax069 710 34 444

SternSternSternSternStern
4,8 aus 51 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Ladendiebstahl
Reinhard Röthig Rechtsanwaltskanzlei Röthig
Adresse Icon Bergstraße 61, 09113 Chemnitz
Telefon0375 / 677 93 34 Fax0375 / 677 93 36

SternSternSternSternStern
4,9 aus 164 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Ladendiebstahl
Florian Rappaport Rappaport & Stolterfoth Rechtsanwälte
Adresse Icon Engelbergerstraße 19, 79106 Freiburg
Telefon0761/45875480 Fax0761/45875489

Rechtsanwalt für Ladendiebstahl
Christian Langhorst Koch Langhorst Rößle Rechtsanwälte
Adresse Icon Ludwigstrasse 55, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon08821-57652 Fax08821-945264

SternSternSternSternStern
4,8 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Ladendiebstahl
Jessica Müller-Horaczek Kanzlei-JMH
Adresse Icon Bahnhofstrasse 41, 65185 Wiesbaden

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Ladendiebstahl
Sebastian Baur Kanzlei Brink und Partner
Adresse Icon Rathausstraße 1, 24937 Flensburg

SternSternSternSternStern
5,0 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Ladendiebstahl
Rechtsanwalt Sinan Akay
Adresse Icon Am Predigertor 1, 79098 Freiburg
Telefon0761 - 21 48 24 85 Fax0761 - 21 48 24 87

SternSternSternSternStern
4,9 aus 58 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Ladendiebstahl
Karsten Bohmann Rechtsanwaltskanzlei Bohmann
Adresse Icon Werthmannstrasse 15, 79098 Freiburg
Telefon0761 - 7699358-0 Fax0761 - 7699358-9

SternSternSternSternStern
5,0 aus 11 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Ladendiebstahl
Hont Péter Hetényi Hetényi Rudolph Taheri Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Adresse Icon Palmaille 52, 22767 Hamburg
Telefon040/29813799 Fax040/29813798

SternSternSternSternStern
4,8 aus 367 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Ladendiebstahl


Zwangsweise Entsperrung von Mobiltelefonen im Strafverfahren zulässig?
18.02.2025Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Zwangsweise Entsperrung von Mobiltelefonen im Strafverfahren zulässig?

In einem aktuellen Urteil des OLG Bremen von 28. Januar 2025 wurde die Anwendung biometrischer Methoden in der Strafverfolgung thematisiert. Dabei gelangte das Gericht zu dem Ergebnis, dass die zwangsweise Entsperrung von Mobiltelefonen zulässig ist, wobei § 81b Abs. 1 StPO als maßgebliche Grundlage herangezogen wird. Biometrische Entsperrung im Strafverfahren: Hintergrund und rechtlicher Rahmen Die fortschreitende Digitalisierung hat auch vor den juristischen Diskursen nicht Halt gemacht. Insbesondere biometrische Verfahren , wie der Einsatz von Fingerabdrucksensoren an Mobiltelefonen, gewinnen in der praktischen Ermittlungsarbeit zunehmend an Bedeutung.  Der Gesetzgeber hat mit § 81b Abs. 1 StPO bewusst eine technikoffene Formulierung gewählt, um erkennungsdienstliche Maßnahmen flexibel an aktuelle...

weiter lesen weiter lesen

Angeklagter muss keine Geldstrafe wegen Ungebühr vor Gericht zahlen
13.01.2015Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Angeklagter muss keine Geldstrafe wegen Ungebühr vor Gericht zahlen

Karlsruhe (jur). Bei Gericht müssen die Anwesenden nicht jedes Mal aufstehen, wenn die Richter in den Saal kommen. Dazu sind sie nur zu Beginn der Sitzung, bei Vereidigungen sowie bei der Verkündung der Urteilsformel verpflichtet, wie das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe in einem am Samstag, 10. Januar 2015, veröffentlichten Beschluss betont (Az.: 2 Ws 448/14). Es hob ein verhängtes Ordnungsgeld über 200 Euro auf. Damit hatte ein Mann Erfolg, der am 15. Oktober 2014 beim Amtsgericht in Breisach am Rhein auf der Anklagebank saß. Schon zu Beginn der Verhandlung hatte er sich „unter Berufung auf die deutsche Verfassung“ nicht erhoben. Die Richterin ermahnte ihn daher und drohte ein Ordnungsgeld von 200 Euro an. Als die Richterin nach einer Verhandlungspause zurück in den Saal...

weiter lesen weiter lesen

Was macht ein Geldwäschebeauftragter?
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)07.12.2022Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Was macht ein Geldwäschebeauftragter?

Was macht ein Geldwäschebeauftragter? Der deutsche Gesetzgeber hat verschiedene rechtliche Instrumentarien geschaffen, um der Geldwäsche in deutschen Unternehmen Herr zu werden. Eine davon ist die teilweise verpflichtende Bestellung eines Geldwäschebeauftragten. Bei der Einhaltung der geldwäscherechtlichen Compliance hat einen Geldwäschebeauftragter eine Schlüsselrolle inne. Er ist mit den Geschäftsfeldern des jeweiligen Unternehmens bestens vertraut. Idealerweise hat er auch Kenntnisse im strafrechtlichen Bereich und damit zum Tatbestand der Geldwäsche sowie verfahrensrechtlichen Themen. Der Beauftragte berichtet unmittelbar der Geschäftsführung. Dabei unterliegt der teilweise im Rahmen seiner Aufgaben keiner direkten Weisung des Managements. Was ist Geldwäsche? Über Geldwäsche gelangen illegal...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts