Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Neu
Christoph Theodor Freihöfer
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dominik  Engelhardt
Neu
Dominik Engelhardt
Rechtsanwalt in Regensburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Christoph  Ciper
Neu
Dr. Dirk Christoph Ciper
Rechtsanwalt in Magdeburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Christoph  Ciper
Neu
Dr. Dirk Christoph Ciper
Rechtsanwalt in Mannheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Bernd  Brandl
Neu
Bernd Brandl
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Neu
Christoph Theodor Freihöfer
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Markus Kehrbaum
Neu
Markus Kehrbaum MLE
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Eckhard Probst
Neu
Eckhard Probst
Rechtsanwalt in Rostock
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Neu
Christoph Theodor Freihöfer
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Neu
Christoph Theodor Freihöfer
Rechtsanwalt in Düsseldorf
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Medizinproduktrecht - Anwalt für Medizinproduktrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Medizinproduktrecht

! Fachanwälte für

Medizinrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Medizinproduktrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Medizinrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Medizinproduktrecht
Rechtsanwalt für Medizinproduktrecht
Dr. Dirk Christoph Ciper Ciper & Coll. Rechtsanwälte
Adresse Icon Friedrichstr. 15, 70174 Stuttgart

SternSternSternSternStern
4,9 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Medizinproduktrecht
Dr. Dirk Christoph Ciper Ciper & Coll. Rechtsanwälte
Adresse Icon Kurfürstendamm 217, 10719 Berlin

SternSternSternSternStern
4,9 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Medizinproduktrecht
Maike Kuhnert Rechtsanwaltskanzlei Kuhnert
Adresse Icon Kaiserstraße 18, 42781 Haan
Telefon02129 37519 10 Fax02129 37519 15

SternSternSternSternStern
5,0 aus 14 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Medizinproduktrecht
Stephanie Bröring Jakobsmeier & Bröring Rechtsanwälte
Adresse Icon Münsterstraße 15, 33330 Gütersloh
Telefon(05241) 50429-0 Fax(05241) 50429-29

Rechtsanwältin für Medizinproduktrecht
Dr. jur. Ilse Dautert
Adresse Icon Kastanienallee 20, 26121 Oldenburg
Telefon+49 441730-45 Fax+49 441730-46

Rechtsanwalt für Medizinproduktrecht
Dr. Dirk Christoph Ciper Ciper & Coll. Rechtsanwälte
Adresse Icon St. Johanner Str. 41-43, 66111 Saarbrücken

SternSternSternSternStern
4,9 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Medizinproduktrecht
Peter Maaß ZIEHM RECHTSANWÄLTE PartGmbB
Adresse Icon Färberstraße 10, 30453 Hannover
Telefon0511 – 21 31 – 61 Fax0511 – 21 31 – 66

Rechtsanwalt für Medizinproduktrecht
Dr. Martin Riemer
Adresse Icon Pingsdorfer Str. 89, 50321 Brühl
Telefon(02232) 50466-0 Fax(02232) 50466-19

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Medizinproduktrecht
Christoph Theodor Freihöfer Kanzlei Freihöfer - Ihr Patientenanwalt
Adresse Icon Königstraße 80, 70173 Stuttgart
Telefon0711 219527090 Fax0711 219527099

SternSternSternSternStern
5,0 aus 36 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Medizinproduktrecht
Erkan Ogurtan EOG. Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei
Adresse Icon Pelkovenstr. 51, 80992 München

SternSternSternSternStern
4,9 aus 30 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Medizinproduktrecht


Eine ausgeprägte Impfreaktion stellt noch keinen Impfschaden dar
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)21.06.2022Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
Eine ausgeprägte Impfreaktion stellt noch keinen Impfschaden dar

Stuttgart. Auch bei einer ausgeprägten Impfreaktion handelt es sich noch nicht um einen Impfschaden. Das hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg (LSG) in Stuttgart in einem am Montag, 20. Juni 2022, bekannt gegebenen Urteil (Az.: L 6 VJ 254/21) entschieden. Zu einer Entschädigung können angebliche weitere Folgen einer Impfung nur dann führen, wenn diese ärztlich dokumentiert sind. Im Dezember 2015 war die Klägerin aus Württemberg gestürzt. Aufgrund einer Verletzung an der rechten Hand wurde sie noch am selben Tag gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten mit einem Dreifachimpfstoff geimpft. Als Folge bildete sich an der Einstichstelle in der linken Schulter ein sogenanntes Granulom, eine knötchenförmige Neubildung von Gewebe, die durch die Ansammlung von Fresszellen des Immunsystems verursacht wird. Die...

weiter lesen weiter lesen

Arzt nicht für Depression nach Diagnose-Aufklärung haftbar
12.06.2014Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
Arzt nicht für Depression nach Diagnose-Aufklärung haftbar

Karlsruhe (jur). Die Information über eine ärztliche Diagnose kann Betroffene und ihre Angehörigen psychisch schwer belasten. Für eine so entstandene Depression enger Angehöriger muss der Arzt aber nicht haften, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 20. Mai 2014 entschied (Az.: VI ZR 381/13). Im konkreten Fall war Anfang 2011 bei einem Vater die erbliche Krankheit Chorea Huntington diagnostiziert worden. Diese bislang unheilbare, früher im Volksmund als Veitstanz bezeichnete Krankheit führt zu einer fortschreitenden Zerstörung bestimmter Teile des Gehirns. Erste Symptome treten meist mit etwa 40 Jahren auf, nach durchschnittlich 15 weiteren Jahren endet die Krankheit tödlich. Der Mann war geschieden, das Sorgerecht...

weiter lesen weiter lesen

OLG Frankfurt: Behandelnder Arzt wirksam als Miterbe eingesetzt
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)08.08.2024Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
OLG Frankfurt: Behandelnder Arzt wirksam als Miterbe eingesetzt

In einem wegweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) am 21. Dezember 2023 entschieden, dass die Erbeinsetzung eines behandelnden Arztes nicht zur Nichtigkeit eines Testaments führt. Dieses Urteil ( Aktenzeichen 21 W 91/23 ) könnte bedeutende Implikationen für die Rechtspraxis im Erbrecht haben, insbesondere in Fällen, in denen medizinische Fachkräfte von ihren Patienten bedacht werden. Hintergrund des Falles Die Erblasserin hatte in ihrem letzten Testament aus dem Jahr 2021 ihren behandelnden Arzt als Miterben benannt. Dies führte zu einem Rechtsstreit, da ein anderer Miterbe das Testament aufgrund eines angeblichen Verstoßes gegen § 32 der Berufsordnung der hessischen Ärztekammer (BO-Ä) anfocht. Diese Vorschrift untersagt Ärzten, Vorteile von Patienten anzunehmen, die die ärztliche...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts