Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Jörg Diebow
Neu
Jörg Diebow
Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Filiz Sütcü
Neu
Dr. jur. Filiz Sütcü
Rechtsanwältin in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Mario Wüst
Neu
Mario Wüst
Rechtsanwalt in Aschaffenburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Gerd Weber
Neu
Gerd Weber
Rechtsanwalt in Mannheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Philipp J. Köhler
Neu
Philipp J. Köhler
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Rainer Ferslev
Neu
Rainer Ferslev
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Tatjana Pavlik
Neu
Tatjana Pavlik
Rechtsanwältin in Seligenstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Nicole Gottwald
Neu
Nicole Gottwald
Rechtsanwältin in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Markus Stemmer
Neu
Markus Stemmer
Rechtsanwalt in Ingolstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Neu
Andreas Schwartmann
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht - Anwalt für Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht

! Fachanwälte für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
Rechtsanwalt für Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
Tom Ravi Druckenbrodt Schumacher & Partner
Adresse Icon Frankenstraße 362, 45133 Essen
Telefon0201 – 24 03 164 Fax0201 – 24 03 199

SternSternSternSternStern
4,6 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
Heinrich von Knorre Kanzlei von Knorre
Adresse Icon Dillinger Str. 23, 86609 Donauwörth
Telefon0906 12678970 Fax0906 12678972

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
Stefan Lindlbauer Rechtsanwälte Dr. Kapsreiter & Kollegen
Adresse Icon Safferstettenerstraße 24, 94072 Bad Füssing
Telefon+49 (0) 85 31 / 31 78-0 Fax+49 (0) 85 31 / 31 78-10

Rechtsanwalt für Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
Lutz Fischer Recht in Dresden
Adresse Icon Auenstraße 3, 01097 Dresden
Telefon0351 32226038 Fax0351 32226039

SternSternSternSternStern
4,8 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
Markus Stemmer Rechtsanwälte Hagn, Deckert, Stemmer & Partner PartG mbB
Adresse Icon Bergbräustr. 7, 85049 Ingolstadt
Telefon0841/9355722 Fax0841/9355744

Rechtsanwalt für Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
Martin Köster
Adresse Icon Dorfstr. 66, 23714 Malente
Telefon04523/8803200 Fax04523/8803201

Rechtsanwalt für Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
Karl-Rüdiger Heindl Rechtsberatung
Adresse Icon Oberjochweg 14, 84034 Landshut

SternSternSternSternStern
4,8 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
Rechtsanwältin, Fachanwältin und Mediatorin Silke Stremmel Kanzlei Stremmel
Adresse Icon An der Palmweide 55, 44227 Dortmund
Telefon0231-13702930 Fax0231-13702931

SternSternSternSternStern
4,8 aus 14 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 5 Portalen.

Rechtsanwältin für Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
Nicole Echstenkämper Rechtsanwältin Nicole Echstenkämper
Adresse Icon Winterswijker Str. 23, 46399 Bocholt
Telefon+49 (0) 2871 / 27 47 609 Fax+49 (0)2871 / 23 487 04

Rechtsanwalt für Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
Sebastian Bernbacher Kanzlei Bernbacher
Adresse Icon Hermann-Böse-Str. 38, 28209 Bremen
Telefon0421-2784790 Fax0421-27847929

SternSternSternSternStern
4,3 aus 17 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht


BGH stärkt Vorkaufsrecht der Mieter beim Verkauf ihrer Wohnung
SternSternSternSternStern
(3 Bewertungen)24.03.2022Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
BGH stärkt Vorkaufsrecht der Mieter beim Verkauf ihrer Wohnung

Karlsruhe (jur). Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat das gesetzliche Vorkaufsrecht der Mieter beim Verkauf ihrer Wohnung gestärkt. Nach einem am Mittwoch, 23. März 2022, veröffentlichten Urteil müssen sie nur den Preis bezahlen, den der bisherige Eigentümer mit einem außenstehenden Interessenten für die vermietete Wohnung vereinbart hat (Az: VIII ZR 305/20). Will ein Wohnungseigentümer eine vermietete Wohnung verkaufen, muss er laut Gesetz die Mieter hierüber informieren. Den Mietern steht dann ein Vorkaufsrecht zu. Dies können sie ausüben, sobald der Eigentümer mit einem außenstehenden sogenannten Erstkäufer einen Kaufvertrag geschlossen hat. Es gilt dann der mit dem Erstkäufer vereinbarte Preis. In dem nun entschiedenen Fall geht es um eine unsanierte Wohnung mit 47 Quadratmetern in einem...

weiter lesen weiter lesen

Mietrecht: Wohnflächenabweichung als Mietmangel
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)01.12.2019Henry BachMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Herr  Henry Bach

In der Regel halten Vermieter und Mieter im Mietrecht die Mietfläche im Mietvertrag fest. Stellt sich später heraus, dass die tatsächliche Mietfläche von der im Mietvertrag vereinbarten Mietfläche erheblich abweicht, kann darin ein Mangel der Mietsache gesehen werden. 1. Erhebliche Abweichung Das kann insbesondere, bei einer Flächenabweichung von über 10% angenommen werden (BGH, 24.03.2004, Az. VIII ZR 295/03). Dieser generelle Grundsatz gilt auch dann, wenn im Mietvertrag lediglich eine ca.-Angabe steht (BGH, 24.03.2004, Az. VIII ZR 133/03). Das gilt aber dann nicht, wenn Vermieter und Mieter bei der Besichtigung übereinstimmend von einer ca.-Angabe ausgegangen sind (BGH, 22.02.2006, Az. VIII ZR 219/04). Es kommt nicht darauf an, ob der Mieter durch die abweichende Fläche...

weiter lesen weiter lesen

Wechsel im Eigenbedarf - Mieter muss dennoch räumen
15.06.2015Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Wechsel im Eigenbedarf - Mieter muss dennoch räumen

Berlin/Berlin (DAV). Der Schutz des Mieters vor dem Verlust seiner Wohnung ist im Bürgerlichen Gesetzbuch tief verankert. Hierzu gehört unter anderem, dass der Vermieter nur aus guten Gründen den Mietvertrag kündigen kann und dann Fristen einhalten muss, die es dem Mieter ermöglichen, sich auf die neue Lebenssituation einzustellen. Insbesondere bei Gründen, die beim Vermieter liegen, wie Eigenbedarf, stehen dem Mieter lange Fristen zu, bis er die Wohnung tatsächlich räumen muss. Was aber geschieht, wenn zwischen der Kündigungserklärung und dem Ende des Mietverhältnisses die Gründe wegfallen? In diesem Zusammenhang informiert die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) über eine Entscheidung des AG Tempelhof Kreuzberg vom 24....

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts