Rechtsanwalt Mietvertrag - Anwalt für Mietvertrag finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Mietvertrag

! Fachanwälte für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Mietvertrag

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Mietvertrag
Sortiere nach
Markt 19
50374 Erftstadt

Telefax: 02235 - 92 21 23
Nachricht senden
Berliner Str. 157
03046 Cottbus

Telefon: 0355/22523
Telefax: 0355 / 355 55 08
Nachricht senden
33 Bewertungen
4.8 von 5.0
Neubrückenstr. 50-52
48143 Münster

Telefon: 0251-20515
Telefax: 0251-20517
Nachricht senden
6 Bewertungen
4.3 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Salzstr. 13
87435 Kempten

Telefax: 0831 / 70 49 69 66
Nachricht senden
4 Bewertungen
4.0 von 5.0
Kreuzbergstr. 3
63811 Stockstadt

Telefon: 06027-9904440
Telefax: 06027-9904444
Nachricht senden
11 Bewertungen
5.0 von 5.0
Dorfstraße 26
40667 Meerbusch

Telefon: 02132/137730
Telefax: 02132/137733
Nachricht senden
Hawstraße 1a
54290 Trier

Telefax: 0651- 99 35 90 86
Nachricht senden
43 Bewertungen
4.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Stuttgarter Str. 29
73430 Aalen

Telefon: 07361-889390
Telefax: 07361-8893929
Nachricht senden
Am Lornsenpark 31
24837 Schleswig

Telefon: 04621/9300268
Telefax: 04621/ 9300973
Nachricht senden
Elverdisser Straße 1a
32052 Herford

Telefax: 05221 / 53 22 8
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Mietvertrag
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht RECHTZEITIGE MIETZAHLUNG?
21.10.2017
Der Fall: Wegen mehrfach verspäteter Mietzahlungen wurde gegenüber Mietern fristlos und hilfsweise ordentlich gekündigt. Die Mieter hatten zuvor in den Monaten März, April und Mai 2014 jeweils spätestens am dritten Werktag des Monats die Miete in bar bei Ihrer Bank einbezahlt und gleichzeitig einen Überweisungsauftrag erteilt. Die Räumungs- und Herausgabeklage wurde durch das Landgericht Köln als Berufungsgericht zurückgewiesen; hiergegen richtete sich die Revision der Klägerin. Die Entscheidung: Der BGH hat bestätigt, dass das Berufungsgericht die Kündigungen zu Recht zurückgewiesen hatte. Ohne zwischen der außerordentlichen Kündigung und der fristlosen Kündigung zu differenzieren, weil es hierauf nicht ankam, hat der BGH ... weiter lesen
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Aufnahme von Kriegsflüchtlingen kein berechtigtes Mieterinteresse
München (jur). Mieter können ohne Zustimmung des Vermieters nicht einfach einen Teil ihrer Wohnung an ukrainische Kriegsflüchtlinge untervermieten. Eine Untervermietung ist nur möglich, wenn der Mieter hierfür ein „berechtigtes Interesse“ hat und der Vermieter die Erlaubnis für den Einzug zuvor erteilt hat, urteilte am Dienstag, 20. Dezember 2022, das Amtsgericht München (Az.: 411 C 10539/22). Allein der Wunsch, ukrainischen Kriegsflüchtlingen in ihrer Not helfen zu wollen, reiche nicht.  Im konkreten Fall hatte der Kläger ab dem 15. November 2021 ein 240 Quadratmeter großes Einfamilienhaus in Gräfelfing im Landkreis München gemietet. Er bezog das Haus zusammen mit seinen beiden 15 und elf Jahren alten Kindern sowie einem Hund und zahlte eine monatliche Grundmiete von 3.500 Euro. Laut Mietvertrag war ... weiter lesen
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Wechsel im Eigenbedarf - Mieter muss dennoch räumen
Berlin/Berlin (DAV). Der Schutz des Mieters vor dem Verlust seiner Wohnung ist im Bürgerlichen Gesetzbuch tief verankert. Hierzu gehört unter anderem, dass der Vermieter nur aus guten Gründen den Mietvertrag kündigen kann und dann Fristen einhalten muss, die es dem Mieter ermöglichen, sich auf die neue Lebenssituation einzustellen. Insbesondere bei Gründen, die beim Vermieter liegen, wie Eigenbedarf, stehen dem Mieter lange Fristen zu, bis er die Wohnung tatsächlich räumen muss. Was aber geschieht, wenn zwischen der Kündigungserklärung und dem Ende des Mietverhältnisses die Gründe wegfallen? In diesem Zusammenhang informiert die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) über eine Entscheidung des AG Tempelhof Kreuzberg vom 24. ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Mietvertrag
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Harald Gerstmayer
Rechtsanwalt in Augsburg
Neu
Sebastian Bernbacher
Rechtsanwalt in Bremen
Neu
Paul Wegener
Rechtsanwalt in Mannheim
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte