Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt  Torsten  Fritz
Neu
Dr. jur. Torsten Fritz
Rechtsanwalt in Haan
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Anna Pfeiffer
Neu
Anna Pfeiffer
Rechtsanwältin in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Achim Schaub
Neu
Dr. iur. Achim Schaub
Rechtsanwalt in Herten
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Sara-Diane Weissenfeld
Neu
Sara-Diane Weissenfeld
Rechtsanwältin in Weinheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Árpád Farkas
Neu
Árpád Farkas
Rechtsanwalt in Eschweiler
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Nicole Gottwald
Neu
Nicole Gottwald
Rechtsanwältin in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Ingo Kauder
Neu
Ingo Kauder
Rechtsanwalt in Bochum
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sönke  Frischmuth
Neu
Sönke Frischmuth
Rechtsanwalt in Norderstedt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Rainer Schönlau
Neu
Rainer Schönlau
Rechtsanwalt in Gevelsberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas Göbel
Neu
Dr. Andreas Göbel
Rechtsanwalt in Mainz
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Mietvertrag - Anwalt für Mietvertrag finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Mietvertrag

! Fachanwälte für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Mietvertrag

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Mietvertrag
Rechtsanwalt für Mietvertrag
Björn-Erik Morgenroth Anwaltskanzlei Morgenroth & Zick GbR
Adresse Icon Rathausstraße 9, 58239 Schwerte
Telefon02304/4719515 Fax002304/4719516

SternSternSternSternStern
5,0 aus 316 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Mietvertrag
Dr. Heiko Weidenthaler Blankenburg Frank Weidenthaler Rechtsanwälte - Fachanwälte PartG
Adresse Icon Erhardstr. 35, 97688 Bad Kissingen
Telefon0971-2047 Fax0971-67012

SternSternSternSternStern
4,7 aus 14 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Mietvertrag
Jörg Leppin
Adresse Icon Waldstraße 1, 30163 Hannover
Telefon(0511) 920 921 3062 Fax(0511) 80 90 46 25

Rechtsanwältin für Mietvertrag
Nicole Echstenkämper Rechtsanwältin Nicole Echstenkämper
Adresse Icon Winterswijker Str. 23, 46399 Bocholt
Telefon+49 (0) 2871 / 27 47 609 Fax+49 (0)2871 / 23 487 04

Rechtsanwalt für Mietvertrag
Dr. iur. Achim Schaub Rechtsanwälte Schaub
Adresse Icon Bahnhofstraße 6, 45701 Herten
Telefon0209/165880 Fax0209/1658810

Rechtsanwalt für Mietvertrag
Uwe Conradt Rechtsanwaltskanzlei Budde & Conradt
Adresse Icon Reinhard-Koch-Str. 1, 63667 Nidda
Telefon06043 6028 Fax06043 986003

Rechtsanwältin für Mietvertrag
Sandra Dröge-Thülig Rechtsanwältin Sandra Dröge-Thülig
Adresse Icon Elisabethstr. 7, 59269 Beckum
Telefon02521 8275030 Fax02521 82750330

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Mietvertrag
Fabian Hering Rechtsanwälte Grohmann & Kollegen
Adresse Icon Halberstädter Str. 47, 39112 Magdeburg
Telefon0391/623770 Fax0391/6237750

SternSternSternSternStern
4,7 aus 32 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Mietvertrag
Torben Dwinger Rechtsanwälte Priebe, Bothe & Dwinger Partnerschaft mbB
Adresse Icon Breite Straße 40-44, 25524 Itzehoe
Telefon04821/68180 Fax04821/681818

Rechtsanwalt für Mietvertrag
Jan-Oliver Soehring Kanzlei im Kaufmannshof
Adresse Icon Am Lornsenpark 31, 24837 Schleswig
Telefon04621-9300268 Fax04621-9300973

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Mietvertrag


Exkremente von angelockten Taubenschwärmen „nicht ortsüblich“
04.05.2023Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Exkremente von angelockten Taubenschwärmen „nicht ortsüblich“

Hannover (jur). Eine Hauseigentümerin kann auf ihrem Grundstück nicht einfach Taubenschwärme anlocken, füttern und in Volieren halten. Führen der Kot der Tiere, ihr Gurren und Flügelschlagen zu einer erheblichen Beeinträchtigung eines Nachbarn, hat dieser einen Unterlassungsanspruch, entschied das Amtsgericht Hannover in einem am Mittwoch, 3. Mai 2023, bekanntgegebenen Urteil (Az.: 502 C 7456/22).  Auch wenn die Hauseigentümerin aus Tierschutzgründen insbesondere auch kranke Vögel in ihrer Voliere aufnehmen und gesund pflegen will, dürfe damit nicht eine Belästigung der Nachbarn einhergehen.  Im Streit stand die Tierliebe einer Reihenhauseigentümerin. Die Frau hielt in zwei Volieren zwei erblindete Stadttauben und pflegte weitere, im Stadtgebiet aufgefundene Tauben bis zu ihrer Auswilderung wieder...

weiter lesen weiter lesen

Betriebskosten bei gewerblichen Immobilien – Mieter bezahlen oft zu viel
SternSternSternSternStern
(4 Bewertungen)25.07.2024Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Betriebskosten bei gewerblichen Immobilien – Mieter bezahlen oft zu viel

Wenn Sie für Ihr Unternehmen eine Geschäftsimmobilie anmieten, zahlen Sie dafür zusätzlich zu den monatlich fälligen Beträgen auch noch die Betriebskosten. Hierbei gibt es im Vergleich zu privaten Mietobjekten einige Unterschiede und Vermieter haben grundsätzlich etwas mehr Spielraum. Dennoch zahlen viele Gewerbetreibende zu hohe Betriebskosten. Betriebskosten beim Gewerbe: Grundsätzliche Eigenheiten Private Mieter werden im Vertragsrecht grundsätzlich besser geschützt als Gewerbetreibende . Hier geht der Gesetzgeber davon aus, dass Sie als Unternehmer deutlich mehr Kenntnisse aufweisen und mit dem Vermieter, der ebenfalls als Gewerbetreibender auftritt, auf Augenhöhe stehen. Jedoch ist das Mietrecht sehr spezifisch und auch wenn es zwischen Gewerbetreibenden grundsätzlich mehr Verhandlungsspielraum...

weiter lesen weiter lesen

Fristlose Mietkündigung wegen verweigerter Wohnungsbesichtigung
SternSternSternSternStern
(4 Bewertungen)02.05.2022Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Fristlose Mietkündigung wegen verweigerter Wohnungsbesichtigung

München (jur). Mieter dürfen nach dem Verkauf ihrer Wohnung dem Vermieter nicht eine Besichtigung verwehren. Verweigert der Mieter dem Käufer der Wohnung beharrlich den Zutritt, kann dieser das Mietverhältnis fristlos kündigen, entschied das Amtsgericht München in einem am Freitag, 29. April 2022, bekanntgegebenen rechtskräftigen Urteil (Az.: 474 C 4123/21). Damit müssen zwei Mieter nun aus ihrer seit 2005 angemieteten 60 Quadratmeter großen Dreizimmerwohnung in München raus. Als der ursprüngliche Eigentümer die Wohnung verkaufen wollte, verweigerten die Mieter möglichen Interessenten die Besichtigung der Wohnung. Doch auch so wurde die Wohnung verkauft. Als der neue Eigentümer sich die Wohnung anschauen wollte, sperrten sich die Mieter erneut gegen jegliche Besichtigung. Innerhalb von fünf Monaten wurden...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts