Rechtsanwalt Mietwagen - Anwalt für Mietwagen finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Mietwagen

! Fachanwälte für

Verkehrsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Mietwagen

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Verkehrsrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Mietwagen
Sortiere nach
Karl-Marx-Straße 87
16816 Neuruppin

Telefax: 03391 / 45 41 10
Nachricht senden
11 Bewertungen
4.3 von 5.0
Clara-Zetkin-Str. 3
02953 Bad Muskau

Telefon: 035771/61000
Telefax: 35771/610010
Nachricht senden
10 Bewertungen
4.1 von 5.0
Elisenplatz 39
86633 Neuburg

Telefon: 08431/6447004
Telefax: 08431/6447002
Nachricht senden
Dr.-Jasper-Straße 67
31073 Delligsen

Telefon: 05187 2155
Telefax: 05187 4227
Nachricht senden
Schwanenwall 8-10
44135 Dortmund

Telefax: 0231 – 52 88 83
Nachricht senden
30 Bewertungen
4.7 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Unterländer Str. 57
70435 Stuttgart

Telefon: 0711-8203400
Telefax: 0711-82034040
Nachricht senden
19 Bewertungen
4.8 von 5.0
Grugapl. 2
45131 Essen

Telefon: 0201/85789731
Telefax: 0201/85789863
Nachricht senden
Ickerner Str. 38
44581 Castrop-Rauxel

Telefon: 023053587661
Nachricht senden
246 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 4 Portalen
Elisabethstr. 16
40217 Düsseldorf

Telefon: 0211 96292680
Telefax: 0211 96292681
Nachricht senden
An der Burg Sülz 4
53797 Lohmar

Telefon: 02205-901090
Telefax: 02205-90109-19
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Mietwagen
Verkehrsrecht Vergleichsangebot von VW in der Musterfeststellungsklage
30.03.2020
Ca. 260.000 Personen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, sollten von VW ab Mitte März ein Vergleichsangebot erhalten. Wer ein solches Angebot bekommen hat, muss bis zum 20.04.2020 eine Entscheidung treffen: Vergleichsangebot annehmen oder ablehnen. Jene, die das Angebot ablehnen, haben dann noch ein halbes Jahr lang Zeit, selbst gegen den Konzern zu klagen und ihre Ansprüche geltend zu machen. Was aber nun der bessere Weg ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Entscheidung muss von Fall zu Fall geprüft werden. Vor allem die Höhe des Vergleichsangebots von VW sowie Laufleistung und Kaufpreis des jeweiligen Fahrzeuges sind dabei zu berücksichtigen. Wenn keine Rechtsschutzversicherung besteht, ist zudem wichtig, mit welchen Kosten ein eigenständiges Vorgehen gegen ... weiter lesen
Verkehrsrecht Ausweichen auf Fußweg hilft betrunkenem Radfahrer nicht
Magdeburg (jur). Zum öffentlichen „Straßenverkehr“ gehört auch der Fußweg. Wer volltrunken verbotenerweise mit seinem Fahrrad auf einem „Fußweg“ fährt, kann daher wegen des Fahrens im öffentlichen „Straßenverkehr“ zu einer Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU) verpflichtet werden, stellte das Oberverwaltungsgericht (OVG) Sachsen-Anhalt in Magdeburg in einem kürzlich veröffentlichten Beschluss vom 15. August 2022 klar (Az.: 3 M 65/22).  Im konkreten Fall fuhr der Antragsteller am 15. August 2021 volltrunken mit seinem Fahrrad auf einem Fußweg. Die Polizei stellte bei dem Mann eine Blutalkoholkonzentration von 1,85 Promille fest. Ihm wurde daraufhin der Motorrad- und Pkw-Führerschein entzogen. Es gebe wegen einer Alkoholproblematik Zweifel an seiner Fahrtauglichkeit.  Um den ... weiter lesen
Verkehrsrecht Leasingfahrzeuge - Unfallregulierung
26.05.2021
Bei der Verkehrsunfallabwicklung entstehen Besonderheiten, wenn das beschädigte Fahrzeug geleast ist. Die nachfolgenden Ausführungen gelten analog für finanzierte Fahrzeuge, wenn diese, wie üblich, sicherungsübereignet sind. Diese Besonderheiten resultieren daraus, dass bei einem Leasingfahrzeug nicht der Leasingnehmer Eigentümer ist sondern der Leasinggeber. Der Einfachheit halber bezeichne ich den Leasinggeber nachfolgend als die Bank. Ein Fahrzeugleasingvertrag zeichnet sich dadurch aus, dass die Bank dem Leasingnehmer das Fahrzeug zur Nutzung zur Verfügung stellt. Der Leasingnehmer trägt alle Kosten des Fahrzeugs (Steuer, Versicherung, etc.) und ist alleiniger Nutzer. Wer die wirtschaftliche Last über das Fahrzeug trägt und dieses in seiner Gewalt hat, wird vom ... weiter lesen
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Martin Vogel
Rechtsanwalt in Schwerin
Neu
Sören Machleb
Rechtsanwalt in Bochum
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Hamburg
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte