Rechtsanwalt Musikvertragsrecht - Anwalt für Musikvertragsrecht finden!
Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema
Musikvertragsrecht
! Fachanwälte fürUrheberrecht und Medienrecht
haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum ThemaMusikvertragsrecht
. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten fürUrheberrecht und Medienrecht
durch uns zugeordnet.Sortiere nach
Gabriele Freifrau von Thüngen-Reichenbach
von Thüngen-Reichenbach
Rechtsanwältin für Musikvertragsrecht
Zum Profil
Hinterer Glockenberg 12
96450 Coburg
Telefon: 0049 (0) 9561 35 47 811
Telefax: 0049 (0) 9561 35 47 812
Nachricht senden
Andreas Forsthoff
Rechtsanwalt Andreas Ernst Forsthoff
Rechtsanwalt für Musikvertragsrecht
Zum Profil
5.0 von 5.0
Christian Kramarz LL.M.
Rechtsanwalt Christian Kramarz, LL.M.
Rechtsanwalt für Musikvertragsrecht
Zum Profil
Wilhelm-Leuschner-Str. 6a
64293 Darmstadt
Telefon: 06151-73475176
Telefax: 06151-39217609
Nachricht senden
4.8 von 5.0
Hohenstaufenring 64
50674 Köln
Telefon: 0221 / 27 22 55 65
Telefax: 0221 - 27 22 55 52
Nachricht senden
5.0 von 5.0
Markus Hennig
Hennig Nieber Stechow ARTEJURA Partnerschaftsgesellschaft
Rechtsanwalt für Musikvertragsrecht
Zum Profil
4.9 von 5.0
Am Schindling 28
61279 Grävenwiesbach
Telefon: 06086 / 3982071
Telefax: 06086 / 3982397
Nachricht senden
Jägerhofstraße 19-20
40479 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 737 547 - 70
Telefax: 0211 / 737 547 - 99
Nachricht senden
Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Anwalt für Musikvertragsrecht zu finden:
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Berlin
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Bielefeld
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Bremen
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Dresden
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Duisburg
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Düsseldorf
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Essen
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Frankfurt am Main
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Hamburg
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Hannover
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Köln
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Leipzig
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Mannheim
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht München
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Stuttgart
Anwalt Urheberrecht und Medienrecht Wuppertal
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Musikvertragsrecht
Urheberrecht und Medienrecht
Vorlagefrage des BGH: Schutz von Schutzmaßnahmen für Videospiele
Der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat dem Gerichtshof der Europäischen Union die Frage vorgelegt, nach welchen Regeln sich der Schutz technischer Maßnahmen zum Schutz urheberrechtlich geschützter Videospiele richtet.
Die Klägerin produziert und vertreibt Videospiele und Videospiel-Konsolen, darunter die Konsole "Nintendo DS" und zahlreiche dafür passende Spiele. Sie ist Inhaberin der urheberrechtlichen Schutzrechte an den Computerprogrammen, Sprach-, Musik-, Lichtbild- und Filmwerken, die Bestandteil der Videospiele sind. Die Videospiele werden ausschließlich auf besonderen, nur für die Nintendo-DS-Konsole passenden Speicherkarten angeboten, die in den Kartenschacht der Konsole eingesteckt werden.
Die Beklagten boten im Internet ... weiter lesen
Urheberrecht und Medienrecht
Kinderwerbung ist per se nicht wettbewerbswidrig
Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute über die Zulässigkeit einer "Zeugnisaktion" eines Elektronik-Fachmarktes entschieden. Die Beklagte warb in einer Zeitungsanzeige mit einer Werbeaktion, bei der Schüler eine Kaufpreisermäßigung von 2 € für jede Eins im Zeugnis erhielten. In der Anzeige wurde darauf hingewiesen, dass die Ermäßigung für alle von der Beklagten angebotenen Warenbereiche gelten sollte. Der klagende Bundesverband der Verbraucherzentralen hält diese Werbung für unlauter, da sie die angesprochenen Schüler in unzulässiger Weise zum Kauf auffordere und deren geschäftliche Unerfahrenheit ausnutze.
Das Landgericht hat den auf Unterlassung gerichteten ... weiter lesen
Urheberrecht und Medienrecht
Racheporno im Internet- Wie kann man sich wehren ?
Die Verbreitung und/oder die öffentliche zur Schaustellung von Fotos oder Videos im Internet aus der Intimsphäre der Betroffenen stellt ohne Einwilligung der Betroffenen eine schwere Persönlichkeitsrechtsverletzung da.
Mit Urteil vom 13. Oktober 2015 (VI ZR 271/14) hatte der Bundesgerichtshof die Rechte der Betroffenen nunmehr gestärkt, indem er dem Ex-Partner nach Ende der Beziehung einen vorbeugenden Löschungsanspruch von intimen Bild- oder Filmaufnahmen zusprach.
Sind die intimen Fotos oder Videos bereits veröffentlicht, gehen die gesetzlichen Ansprüche deutlich über das hinaus, über was der Bundesgerichtshof zu entscheiden hatte.
Wegen der Verbreitung und öffentlichen zur Schaustellung elektronischer Vervielfältigungsstücke ohne Einwilligung des ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Musikvertragsrecht
Abmahnung Download
Abmahnung Muster
Abmahnwahntendenziöse Berichterstattung
Berichtigungsanspruch
Bildberichterstattungsrecht
Bilderklau
Deutsche Kulturförderung
Europäische Kulturförderung
Filesharing
Filmrecht
Gegendarstellungüble Nachrede
Geistiges Eigentum
Internationale Urheberrechtsabkommen
Kollisionsüberwachung
Kulturveranstaltungsrecht
Landespressegesetz
Leistungsschutzrecht
Mediendiensterecht
Medienrecht
Musikrecht
Musikverlagsrecht
Persönlichkeitsrecht
Persönlichkeitsschutz
Pressrecht
Privatkopie
Recht am eigenen Bild
Richtigstellung
Rufmord
Rufmordkampagne
Rundfunkrecht
Schmähkritik
Störerhaftung
Tatsachenbehauptung
Telediensterecht
Telekommunikationsrecht (im MedienR)
Telemediengesetz
Titelschutz
Titelschutzrecht
Überwachungspflicht
unerlaubte Verwertung
Unterhaltungsveranstaltungsrecht
Unterlassungsanspruch
Urheber
Urheberrecht
Urheberrechtsverletzung
Urheberschutz
Urhebervertragsrecht
Verlagsrecht
Verleumdung
Wahrnehmungsgesellschaftenrecht
Werberechtliche Bezüge des Medienrechts
Werberechtliche Bezüge des Urheberrechts
Wettbewerbsrechtliche Bezüge des Medienrechts
Wettbewerbsrechtliche Bezüge des Urheberrechts
Widerruf
Widerrufsanspruch
Wortberichterstattungsrecht
Youtube (UrhR)