Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Andre Döttelbeck
Neu
Rechtsanwalt und Notar Andre Döttelbeck
Rechtsanwalt in Dortmund
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Volker  Grebe
Neu
Volker Grebe
Rechtsanwalt in Kierspe
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jan Thomas  Ockershausen
Neu
Jan Thomas Ockershausen
Rechtsanwalt in Rosdorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Hees
Neu
Christian Hees
Rechtsanwalt in Mönchengladbach
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Barbara Cudina
Neu
Barbara Cudina
Rechtsanwältin in Mannheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Peter Sales  Wagner
Neu
Peter Sales Wagner
Rechtsanwalt in Overath
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Birgit Eulberg
Neu
Birgit Eulberg
Rechtsanwältin in Augsburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Maria Schachten
Neu
Maria Schachten
Rechtsanwältin in Essen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Markus Hermann
Neu
Markus Hermann
Rechtsanwalt in Essenbach
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christoph S. Müller-Schott
Neu
Christoph S. Müller-Schott
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Nachlass - Anwalt für Nachlass finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Nachlass

! Fachanwälte für

Erbrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Nachlass

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Erbrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Nachlass
Rechtsanwältin für Nachlass
Marion Eisenmann-Kohl Marion Eisenmann-Kohl, Rechtsanwältin und Notarin
Adresse Icon Rathausplatz 4, 65439
Telefon06145 - 545 82 0 Fax06145 - 545 82 12

SternSternSternSternStern
1,3 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Nachlass
Bernd Herbertz Rechtsanwälte Andries & Collegen GbR
Adresse Icon Dürerstr. 17, 47799 Krefeld
Telefon02151/583525 Fax0 21 51 / 59 60 36

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Nachlass
Peter Warnke Rechtsanwalt Peter Warnke
Adresse Icon Bahnhofstr. 38, 17489 Greifswald
Telefon03834/8552626 Fax03834/8552625

SternSternSternSternStern
4,8 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Nachlass
Anna Orlowa LL.M. REXUS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Adresse Icon Kolpingstr. 9, 73732 Esslingen am Neckar
Telefon0711 504 46 603 Fax0711 504 55 844

SternSternSternSternStern
5,0 aus 130 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Nachlass
Gudrun von Hase Kanzlei von Hase
Adresse Icon Kaiser-Friedrich-Ring 7, 40545 Düsseldorf

SternSternSternSternStern
4,7 aus 33 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Nachlass
Patrick J. U. Holtermann
Adresse Icon Mühlenstr. 75a, 25421 Pinneberg

Rechtsanwalt für Nachlass
Dr. Kolja van Lück Rechtsanwalt Dr. van Lück
Adresse Icon Niederkasseler Str. 63c, 40547 Düsseldorf

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Nachlass
Lutz W. Formanski Kanzlei für Erbrecht
Adresse Icon Bahnhofstraße 4 A, 99084 Erfurt
Telefon0361/644 77 32 Fax0361/644 39 77

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Nachlass
Ines Ander Rechtsanwältin Ines Ander
Adresse Icon Grüner Graben 2, 02826 Görlitz
Telefon03581-417500 Fax03581-417501

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Nachlass
Felix Ismar Kanzlei am Hellweg
Adresse Icon Ulricherstr. 4, 59494 Soest
Telefon02921-5901900 Fax02921-5901901

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Nachlass


Testament handschriftlich errichten? Dann aber bitte lesbar!
SternSternSternSternStern
(5 Bewertungen)22.11.2021Kolja SchlechtErbrecht
Herr  Kolja Schlecht

Es gibt viele gute Gründe, ein Testament zu errichten aber nur wenige Wege, dies formwirksam zu tun. Neben der Beurkundung durch einen Notar gibt es noch die Möglichkeit ein Testament handschriftlich niederzuschreiben. Doch wie ist die Lage, wenn die Handschrift so schlecht ist, dass man den Inhalt des Testaments nicht lesen und verstehen kann? Zu dieser Frage nahm das OLG Schleswig im Jahr 2015 Stellung. Der Entscheidung (OLG Schleswig, Beschluss vom 16. September 2015, Az.: 3 Wx 19/15) ein Fall zugrunde, in dem eine betagte Dame verstorben war. Gesetzliche Alleinerbin war ihre Tochter, die auch einen entsprechenden Erbschein beantragte. Es tauchte jedoch noch eine Pflegekraft auf, die angab testamentarische Erbin zu sein. Das stützte Sie auf ein Schreiben, dass sie von einer anderen Pflegekraft erhalten hatte....

weiter lesen weiter lesen

Das müssen Sie beim Vererben von Immobilien beachten!
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)01.09.2023Hartmut GöddeckeErbrecht
Herr  Hartmut Göddecke

Besitzen Sie Immobilien, sei es eine oder mehrere Wohnungen oder Häuser? Sicherlich möchten Sie sicherstellen, dass diese Vermögenswerte reibungslos und ohne die Last der Erbschaftssteuer an Ihre Kinder, Ihren Lebenspartner oder Ihre Lebenspartnerin übertragen werden können. Bei Schenkungen, Erbschaften und Vermächtnissen besteht immer das Risiko, dass staatliche Steuern ins Spiel kommen. Dies trifft nicht nur auf nationale Gegebenheiten zu, sondern betrifft auch Immobilien im Ausland, wo sowohl die deutsche als auch die ausländische Steuerbehörde ihre Ansprüche geltend machen können. Dabei handelt es sich um Erbschafts- oder Schenkungssteuer, eventuell ergänzt durch Einkommenssteuer, und natürlich spielen auch Doppelbesteuerungsabkommen eine bedeutende Rolle. Diese...

weiter lesen weiter lesen

Wie man einen Testamentsvollstrecker los wird
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)02.10.2019Kolja SchlechtErbrecht
Herr  Kolja Schlecht

Testamentsvollstreckungen sorgen häufig für Konflikte zwischen den Erben und dem Testamentsvollstrecker. Streit gibt es insbesondere bei Fragen zur Vergütung des Vollstreckers sowie bei der Abwicklung des Erbfalls. Bei einer Zuspitzung können Erben versuchen, die Entlassung des Testamentsvollstreckers zu veranlassen. Das hat jedoch nur Erfolg, wenn die rechtlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind. Das Nachlassgericht entscheidet Zuständig für die Entlassung des Testamentsvollstreckers ist das Nachlassgericht. Dieses wird in der Regel dann tätig, wenn ein Erbe verlangt, dass der Vollstrecker abgesetzt wird. Es prüft dann, ob ein wichtiger Grund für die Entlassung vorliegt. Was ein solcher wichtiger Grund sein kann, ist im Gesetz (& 2227 BGB) nicht ausdrücklich...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts