Rechtsanwalt Nachlass - Anwalt für Nachlass finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Nachlass

! Fachanwälte für

Erbrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Nachlass

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Erbrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Nachlass
Sortiere nach
Gartenstraße 1
73430 Aalen

Telefax: 0 73 61 – 7 86 47
Nachricht senden
15 Bewertungen
5.0 von 5.0
Hauptstraße 23
65760 Eschborn

Telefon: 06196 465 66
Telefax: 06196 48 49 86
Nachricht senden
Aachener Straße 233-237
50931 Köln

Telefax: 0221 27 78 01 65
Nachricht senden
14 Bewertungen
4.7 von 5.0
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken

Telefax: 0681 – 92675-80
Nachricht senden
12 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Am Mühlenberg 2-14
51465 Bergisch

Telefax: 02202 - 943 998
Nachricht senden
Bahnhofstraße 4 A
99084 Erfurt

Telefax: 0361/644 39 77
Nachricht senden
1 Bewertung
5.0 von 5.0
Staugraben 1
26122 Oldenburg

Telefon: 0441/923960
Telefax: 0441/9239697
Nachricht senden
Kriegerstraße 13
70191 Stuttgart

Telefax: 0711 98 14 96 79
Nachricht senden
5 Bewertungen
5.0 von 5.0
Brandstwiete 4
20457 Hamburg

Nachricht senden
16 Bewertungen
5.0 von 5.0
Ludwigstraße 22
86152 Augsburg

Telefax: 0821 / 3 45 77 - 20
Nachricht senden
1 Bewertung
5.0 von 5.0
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Nachlass
Erbrecht Schulden geerbt - was können Sie tun?
Eine Erbschaft ist nicht immer ein Grund zur Freude. Dies ist besonders der Fall, wenn die Erben Schulden erben. Wie sich Erben hier verhalten sollten. Nach einem Todesfall sind nahe Angehörige häufig im Stress. Gleichwohl sollten sie als potentielle Erben sich möglichst zeitnah mit dem Vermögen des Verstorbenen beschäftigen. Das hat nichts mit Pietätslosigkeit zu tun. Denn eine Erbschaft ist nicht immer mit dem Erwerb von positiven Vermögen verbunden. Das Problem besteht darin, dass auch Schulden zum Vermögen gehören und somit vererbbar sind. Ist der Verstorbene zum Zeitpunkt seines Todes verschuldet gewesen, weil etwa Zahlungen von dessen Kunden ausgeblieben sind, so müssen die jeweiligen Erben aufpassen. Ansonsten besteht die Möglichkeit, dass sie für die ... weiter lesen
Erbrecht Testament handschriftlich errichten? Dann aber bitte lesbar!
22.11.2021
Es gibt viele gute Gründe, ein Testament zu errichten aber nur wenige Wege, dies formwirksam zu tun. Neben der Beurkundung durch einen Notar gibt es noch die Möglichkeit ein Testament handschriftlich niederzuschreiben. Doch wie ist die Lage, wenn die Handschrift so schlecht ist, dass man den Inhalt des Testaments nicht lesen und verstehen kann? Zu dieser Frage nahm das OLG Schleswig im Jahr 2015 Stellung. Der Entscheidung (OLG Schleswig, Beschluss vom 16. September 2015, Az.: 3 Wx 19/15) ein Fall zugrunde, in dem eine betagte Dame verstorben war. Gesetzliche Alleinerbin war ihre Tochter, die auch einen entsprechenden Erbschein beantragte. Es tauchte jedoch noch eine Pflegekraft auf, die angab testamentarische Erbin zu sein. Das stützte Sie auf ein Schreiben, dass sie von einer anderen Pflegekraft erhalten hatte. ... weiter lesen
Erbrecht Pflichtteilsanspruch: Wer kann einen Pflichtanteil vom Erbe einfordern?
Die Geltendmachung von einem Pflichtteil ist auf einen bestimmten Personenkreis beschränkt. Aber was ist überhaupt ein Pflichtteil? Wem steht er zu? Dies erfahren Sie in diesem Ratgeber. Was bedeutet Pflichtteil? Das deutsche Erbrecht erlaubt dem Erblasser auch seine nächsten Angehörigen von einer Erbschaft auszuschließen. Dies ergibt sich aus der sogenannten Testierfreiheit. Um dem gegenzusteuern, hat der Gesetzgeber den Pflichtteil eingeführt. Hierbei handelt es sich um einen schuldrechtlichen Anspruch, der dem Pflichtteilsberechtigten gegenüber dem Erben zusteht. Was können die Pflichtteilsberechtigten verlangen? Wer einen Pflichtteil einfordern darf, kann von den Erben nicht etwa verlangen, dass er ihnen ein bestimmtes Grundstück übereignet. Vielmehr ... weiter lesen
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Wilfried Pferdehirt
Rechtsanwalt in Oldenburg
Neu
Annett Seifert
Rechtsanwältin in Zwickau
Neu
Dr. Dipl. sc. pol. Stephan Jakob Lang
Rechtsanwalt in Hamburg
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte