Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt  Roland Sprenger
Neu
Roland Sprenger
Rechtsanwalt in Düren
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Kai Solmecke
Neu
Kai Solmecke
Rechtsanwalt in Siegburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Ines Ander
Neu
Ines Ander
Rechtsanwältin in Görlitz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Axel Schobinger
Neu
Axel Schobinger
Rechtsanwalt in Böblingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Konstantin Graf von Wengersky
Neu
Dr. Konstantin Graf von Wengersky
Rechtsanwalt in Krefeld
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Arne Zons
Neu
Arne Zons
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Wolff-Heinrich Fleischer
Neu
Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer
Rechtsanwalt in Mannheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Katja Gleisner
Neu
Katja Gleisner
Rechtsanwältin in Kassel
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Ralph Butenberg
Neu
Ralph Butenberg
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Frank Felix Höfer
Neu
Frank Felix Höfer LL.M.
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Nachlassinsolvenz - Anwalt für Nachlassinsolvenz finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Nachlassinsolvenz

! Fachanwälte für

Erbrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Nachlassinsolvenz

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Erbrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Nachlassinsolvenz
Rechtsanwalt für Nachlassinsolvenz
Alois Biebl Biebl, Baumann, Pengler, Thierack
Adresse Icon Lappersdorfer Str. 18, 93059 Regensburg
Telefon0941 / 705510 Fax0941 / 7055130

SternSternSternSternStern
4,7 aus 11 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Nachlassinsolvenz
Andreas Abel protego legal
Adresse Icon Poststraße 43, 66386 St. (Sankt Ingbert)

SternSternSternSternStern
4,9 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Nachlassinsolvenz
Dr. jur. Katja Rösch Kanzlei Rösch – Fachkanzlei für Erbrecht und Nachfolge
Adresse Icon Wendelsteiner Straße 6, 91126 Schwabach
Telefon09122 1854328 Fax09122 1854327

Rechtsanwältin für Nachlassinsolvenz
Eva Gerz
Adresse Icon Hamburger Str. 14, 50321 Brühl
Telefon(02232) 9450 400 Fax(02232) 9 450 40 50

Rechtsanwalt für Nachlassinsolvenz
Dr. René Gülpen REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB
Adresse Icon Viktoriastr. 73 - 75, 52066 Aachen
Telefon0 241 / 9 49 19-31 Fax0 241 / 9 49 19-992

Rechtsanwalt für Nachlassinsolvenz
Prof.* Dr. Dipl. sc. pol. Stephan Jakob Lang Dr. Lang & Kollegen
Adresse Icon Alter Wall 32, 20457 Hamburg
Telefon040/8090319131 Fax040/8090319150

SternSternSternSternStern
5,0 aus 85 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 5 Portalen.

Rechtsanwalt für Nachlassinsolvenz
Dr. Jochen Flegl Flegl Anwaltskanzlei
Adresse Icon Klosterstr. 2, 71229 Leonberg
Telefon07152 610354 Fax07152 610356

SternSternSternSternStern
4,9 aus 215 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Nachlassinsolvenz
Michael Ott-Eulberg Erbrechtskanzlei Eulberg und Ott-Eulberg
Adresse Icon Ludwigstr. 22, 86152 Augsburg
Telefon0821345770 Fax0821 / 3 45 77 - 20

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Nachlassinsolvenz
Michael Zimmermann
Adresse Icon Kortumstr. 47, 44787 Bochum
Telefon(0234) 36 92 8 10 Fax(0234) 36 92 8 20

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Nachlassinsolvenz
Ursula Thanner
Adresse Icon Untertorstraße 15a, 78315 Radolfzell
Telefon07732 9883190 Fax07732 9883192

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Nachlassinsolvenz


Familienheim vererben oder verschenken? Rechtsanwalt erklärt!
SternSternSternSternStern
(3 Bewertungen)15.09.2023Hartmut GöddeckeErbrecht
Herr  Hartmut Göddecke

Besitzen Sie eine Wohnimmobilie, sei es eine Wohnung oder ein Haus, in dem Sie Ihren Lebensmittelpunkt haben? Nun, vielleicht denken Sie darüber nach, wie Sie sicherstellen können, dass Sie diese Immobilie ohne steuerliche Belastungen an eine nahestehende Person übertragen können. In diesem Fall fragen Sie sich vielleicht, welche Option die vorteilhaftere ist: das Familienheim zu vererben oder zu verschenken? In diesem Artikel werde ich diese Fragen im Detail behandeln und Ihnen wertvolle Informationen zur Verfügung stellen, die sich mit den Themen Familienheim, Erbschafts- und Schenkungssteuer befassen. Durch sorgfältige Planung und Überlegungen zur Übertragung oder Vererbung Ihrer Wohnimmobilie können Sie sicherstellen, dass entweder überhaupt keine oder nur minimale...

weiter lesen weiter lesen

Vorsicht bei lenkender Ausschlagung des Erbes
14.12.2022Kolja SchlechtErbrecht
Herr  Kolja Schlecht

Sechswöchige Ausschlagungsfrist macht fundierte Entscheidung fast unmöglich Die Nachfolgeplanung obliegt dem Erblasser regelmäßig zu Lebzeiten. Ist ein Erbfall bereits eingetreten, sind Gestaltungsmöglichkeiten für die berufenen Erben äußerst eingeschränkt, wenn sie denn überhaupt existieren. Das wichtigste Instrument ist die sogenannte lenkende Ausschlagung, wonach ein Erbe das Erbe ausschlägt und damit gegebenenfalls das durch die ursprüngliche Erbfolge eingetretene Ergebnis korrigiert. Dabei ist jedoch besondere Vorsicht geboten. Gerade aufgrund der Tatsache, dass eine Ausschlagung nur innerhalb von sechs Wochen nach Testamentseröffnung beziehungsweise nach dem Erbfall (wenn kein Testament vorhanden ist) erklärt werden kann, ist bei der Entscheidung...

weiter lesen weiter lesen

Schlägt die Ehefrau ihr Alleinerbe aus, geht das Geld an die Kinder
28.04.2014Redaktion fachanwalt.deErbrecht
 Schlägt die Ehefrau ihr Alleinerbe aus, geht das Geld an die Kinder

Hamm (jur). Schlägt der Ehepartner eines Verstorbenen dessen Alleinerbe aus, geht dies an die gesetzlichen Erben des Toten. Ob die Eheleute in einem gemeinsamen Testament andere sogenannte Schlusserben bestimmt hatten, spielt dann keine Rolle mehr, wie das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einem am 24. April 2014 bekanntgegebenen Beschluss vom 14. März 2014 entschied (Az.: 15 W 136/13). Betroffen hiervon sind Patchworkfamilien. Häufig bestimmen Ehepaare, dass nach dem Tod eines Partners das gemeinsame Vermögen zunächst komplett dem Anderen zur Verfügung stehen soll. Der Ehepartner ist zunächst sogenannter Alleinerbe des Verstorbenen. Erst nach dem Tod auch des anderen Ehepartners wird das Vermögen unter den Kindern als „Schlusserben“ aufgeteilt. In Patchworkfamilien besteht...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts