Rechtsanwalt Nebenkostenabrechnung - Anwalt für Nebenkostenabrechnung finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Nebenkostenabrechnung

! Fachanwälte für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Nebenkostenabrechnung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Nebenkostenabrechnung
Sortiere nach
Robert-Perthel-Str. 45
50739 Köln

Telefon: 0221 80137193
Nachricht senden
75 Bewertungen
4.7 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Kleppingstraße 8
44135 Dortmund

Telefax: 0231 – 97061912
Nachricht senden
316 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 4 Portalen
Brandstwiete 4
20457 Hamburg

Telefon: 040/3768040
Telefax: 040/373762
Nachricht senden
Möllenkotter Str. 3F
58332 Schwelm

Telefax: 02336 / 40 89 – 20
Nachricht senden
Dorfstraße 26
40667 Meerbusch

Telefon: 02132/137730
Telefax: 02132/137733
Nachricht senden
Hermann-Böse-Str. 38
28209 Bremen

Telefon: 0421-2784790
Telefax: 0421-27847929
Nachricht senden
17 Bewertungen
4.3 von 5.0
Wörde 11
26789 Leer

Telefon: 0491/4418
Telefax: 0491/441900
Nachricht senden
An der Palmweide 55
44227 Dortmund

Telefax: 0231-13702931
Nachricht senden
14 Bewertungen
4.8 von 5.0
Bewertungen stammen aus 5 Portalen
Ludwigstraße 3
85049 Ingolstadt

Telefon: 0841 1310
Telefax: 0841 1312
Nachricht senden
62 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Oberjochweg 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 6 1125
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Nebenkostenabrechnung
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Nachbargrundstück - Betreten verboten!
Hannover (jur). Ein nachbarliches Grundstück darf nur mit Zustimmung betreten werden. Das gilt selbst dann, wenn Bauarbeiten dort die eigenen Bäume gefährden könnten, entschied das Amtsgericht Hannover in einem am Dienstag, 17. Oktober 2023, bekanntgegebenen Urteil vom Vortag (Az.: 435 C 8845/23).  Im konkreten Fall gab es genehmigte Bauarbeiten auf einem Grundstück in Hannover-Isernhagen. Als die Bagger sich in der Nähe der Grundstücksgrenze zu schaffen machten, sorgte sich die Nachbarin um ihre Birke und weitere in der Nähe der Grundstücksgrenze stehende Bäume. Sie ging daher auf das Nachbargrundstück und versuchte, die Baggerführer an ihrer Arbeit zu hindern. Der Bauherr nebenan war von der Verzögerung wenig begeistert. Beim Amtsgericht beantragte er, der Nachbarin das Betreten seines Grundstücks ... weiter lesen
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Grillen auf dem Balkon - was muss beachtet werden?
Insbesondere im Sommer steigt in Deutschland das Bedürfniss den Grill anzuschmeißen. Vor allem Personen, die direkt in der Innenstadt leben tun dies gerne auf dem Balkon. Allerdings können dabei gleich mehrere rechtliche Probleme auftreten, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. So ist beim Grillen auf dem Balkon häufig das Mietrecht, das Immissionsschutzrecht und Nachbarrecht betroffen. Grillen in den eigenen vier Wänden – Wie oft? Innerhalb der eigenen Wohnung darf sich ein Mieter vollständig in seiner Persönlichkeit entfallen.  Allerdings ist diese Freiheit nicht grenzenlos. Es müssen die Interessen der Nachbarn und die Nachtruhe beachtet werden. Diesen Grundsatz hat frühzeitig das AG Wedding in einem Urteil (Az. 10 C 476/89) ... weiter lesen
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Wohnungssuche - welche Fragen darf der Vermieter stellen?
In Deutschland ist es üblich, dass Wohnungsinteressenten zahlreiche Fragen gestellt bekommen. Dabei kommt es vor, dass Fragen auftauchen, die rechtlich nicht zulässig sind. Insofern stellt sich vor allem die Frage, welche Fragen dürfen vom Vermieter gestellt werden und welche Konsequenzen drohen, wenn diese absichtlich falsch beantwortet werden. Sind private Fragen erlaubt? Private Fragen haben den Vermieter gänzlich nicht zu interessieren. Dementsprechend sind Fragen, die das Privatleben betreffen schlichtweg unzulässig. Werden Interessierte dennoch mit unzulässigen Fragen konfrontiert stellt sich oftmals die Frage, ob diese beantwortet werden müssen. Ein Zwang die Fragen zu beantworten besteht nicht. Auch müssen die unzulässigen Fragen nicht wahrheitsgemäß ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Nebenkostenabrechnung
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Björn-Erik Morgenroth
Rechtsanwalt in Schwerte
Neu
Rainer Ferslev
Rechtsanwalt in Hamburg
Neu
Tobias Reber
Rechtsanwalt in Ingolstadt
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte