Rechtsanwalt Öffentliche Vergabe von IT-Leistungen - Anwalt für Öffentliche Vergabe von IT-Leistungen finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Öffentliche Vergabe von IT-Leistungen

! Fachanwälte für

IT-Recht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Öffentliche Vergabe von IT-Leistungen

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

IT-Recht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Öffentliche Vergabe von IT-Leistungen
Sortiere nach
Viktoriastr. 73 - 75
52066 Aachen

Telefax: 0 241 / 9 49 19-992
Nachricht senden
13 Bewertungen
4.4 von 5.0
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München

Telefon: 089/38666070
Telefax: 089/386660711
Nachricht senden
2 Bewertungen
5.0 von 5.0
Marktstraße 16
29614 Soltau

Telefax: 0 51 91 / 98 78-10
Nachricht senden
Friedrich-Ebert-Str. 57
92421 Schwandorf

Telefax: 09431 998 00 559
Nachricht senden
14 Bewertungen
5.0 von 5.0
Jahnstraße 4
70597 Stuttgart

Telefon: 0711/769686-0
Telefax: 0711/769686-56
Nachricht senden
9 Bewertungen
5.0 von 5.0
Industriestraße 4
67125 Dannstadt-Schauernheim

Telefon: 06231/634821
Telefax: 03222/3942634
Nachricht senden
63 Bewertungen
4.8 von 5.0
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart

Telefax: + 49 711 655 200 02
Nachricht senden
Hinterer Glockenberg 12
96450 Coburg

Telefax: 0049 (0) 9561 35 47 812
Nachricht senden
Frankfurter Str. 2
38122 Braunschweig

Telefon: 0531-2251448
Telefax: 0531-2251447
Nachricht senden
13 Bewertungen
5.0 von 5.0
Lagerstraße 11 A
64807 Dieburg

Telefax: 06071 - 928136
Nachricht senden
123 Bewertungen
4.9 von 5.0
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Öffentliche Vergabe von IT-Leistungen
IT Recht DS-GVO: SCHON 5.000 EURO BUSSGELD OHNE VERTRAG
22.02.2019
Von Roger Gabor fachanwalt-it.de   Die Schonfrist ist vorbei. Nun trifft es auch kleine Unternehmen.  Mangels Vertrags zur Auftragsverarbeitung hat eine Datenschutzbehörde  gegen einen kleinen  Betrieb 5.000 Euro Bußgeld verhängt.  Was war passiert? Der Fall:   Die Datenschutzbehörde Hamburg hat einen Bußgeldbescheid an das kleine Versandunternehmen Kolibri Image versandt und dieses aufgefordert, einen Betrag von 5.000 Euro zuzüglich 250 Euro Gebühren zu zahlen. Begründet wird dieser Bescheid nach Art. 83 Abs. 3 DS-GVO mit dem Fehlen eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Kolibri Image hatte im Mai 2018 beim Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in eigener Initiative um ... weiter lesen
IT Recht Google Bewertungen löschen – Anleitung, wie Sie gegen schlechte / negative bzw. falsche Rezensionen vorgehen
Bewertungen im Internet und Rezensionen bei Google sind zulässig. Das deutsche Grundgesetz garantiert im § 5 Abs.1 die persönliche Meinungsfreiheit. Jeder ist frei, Meinungen zu äußern und diese auch zu verbreiten. Nicht darunter fallen unwahre Tatsachenbehauptungen und Zitate, die falsch verwendet werden. Google Bewertungen löschen, die in diesem Kontext rechtlich zulässig sind, ist deshalb nicht einfach, wenn nicht gar unmöglich, da es keinen grundsätzlichen Anspruch auf Löschung gibt.  Kann man Google Bewertungen löschen? Eine Bewertung, ob negativ oder positiv, kann nur vom Verfasser derselben oder von Google selbst gelöscht werden. Eigene Google Bewertung löschen Dazu stellt Google einen einfachen Workflow bereit, um eigene Rezensionen auch nachträglich zu löschen. Schritt: ... weiter lesen
IT Recht Unternehmen müssen die Verantwortung für ihre Datensicherheit tragen
Gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung “DSGVO” sind Unternehmen dazu verpflichtet, für ihre Datensicherheit und für den Schutz von personenbezogenen Daten Verantwortung zu tragen. Dennoch kommt es in der Praxis häufig vor, dass sich vor allem kleinere Unternehmen zu wenig mit den jeweiligen Vorschriften der DSGVO auseinandersetzen. Dabei sollte mit der Thematik jedoch keinesfalls zu leichtfertig umgegangen werden, denn bei Verstoß gegen die Regelungen können hohe Bußgelder sowie Sanktionen drohen.  Sicherheitskonzept sollte auch die Wiederherstellbarkeit der Daten beinhalten Folgende Artikel der DSGVO beziehen sich auf die Sicherheit der Verarbeitung von Daten in Unternehmen (es muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Aufzählung nicht abschließend ist): Artikel 5, Abs. ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Öffentliche Vergabe von IT-Leistungen
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Kurt Mieschala
Rechtsanwalt in Schwandorf
Neu
Dipl. Jur. Sten Rieper
Rechtsanwalt in Soltau
Neu
Daniel Baumgärtner
Rechtsanwalt in Leipzig
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte