Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Thomas Böttcher
Neu
Thomas Böttcher
Rechtsanwalt in Leipzig
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Tanja Körner
Neu
Tanja Körner
Rechtsanwältin in
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Mathias Rambow
Neu
Mathias Rambow
Rechtsanwalt in Parchim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Heiko Gaede
Neu
Heiko Gaede
Rechtsanwalt in Wächtersbach
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Klaus Gunther  Hollmann
Neu
Klaus Gunther Hollmann
Rechtsanwalt in Mainz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
Neu
Ulrike Böhm-Rößler
Rechtsanwältin in Regensburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Michael Tillmann
Neu
Dr. Michael Tillmann
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Carsten  Hamann
Neu
Carsten Hamann
Rechtsanwalt in Tangermünde
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Simone Uhlig
Neu
Dr. Simone Uhlig
Rechtsanwältin in Karlsruhe
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Burkhard Reiß
Neu
Dr. Burkhard Reiß
Rechtsanwalt in Duisburg
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Personalvertretungsrecht - Anwalt für Personalvertretungsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Personalvertretungsrecht

! Fachanwälte für

Arbeitsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Personalvertretungsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Arbeitsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Personalvertretungsrecht
Rechtsanwalt für Personalvertretungsrecht
Andreas Krau Krau Rechtsanwälte
Adresse Icon Wetzlarer Straße 8A, 35644 Hohenahr
Telefon06446 921332 Fax06446 921331

SternSternSternSternStern
5,0 aus 33 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Personalvertretungsrecht
Sabine Kiemstedt Kanzlei Kiemstedt
Adresse Icon Lange Laube 19, 30159 Hannover
Telefon0511 6 55 50 74-0 Fax0511 6 55 50 74-4

SternSternSternSternStern
4,3 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Personalvertretungsrecht
Bernhard Kinold Fachanwalt für Arbeitsrecht HASLER KINOLD - Rechtsanwälte
Adresse Icon Markt 8, 47877 Willich
Telefon02154-428005 Fax02154-2532

Rechtsanwältin für Personalvertretungsrecht
Dr. Mascha Franzen Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
Adresse Icon Vogelsanger Straße 197a, 50825 Köln

SternSternSternSternStern
5,0 aus 175 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Personalvertretungsrecht
Frank Fabian Hotz & Partner Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
Adresse Icon Lindenstraße 25, 71229 Leonberg
Telefon07152/939460 Fax07152/9394690

Rechtsanwalt für Personalvertretungsrecht
Najib Asgarzoei Najib Asgarzoei & Kollegen
Adresse Icon Kampsriede 6a, 30659 Hannover

Rechtsanwalt für Personalvertretungsrecht
Alexander Appel Rechtsanwalt Alexander Appel
Adresse Icon Äußere Plauensche Straße 22, 08056 Zwickau

SternSternSternSternStern
5,0 aus 6 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Personalvertretungsrecht
Andreas Gesterkamp Rechtsanwälte Fachanwälte Gesterkamp PartGmbB
Adresse Icon Kurt-Schumacher-Str. 1-3, 44534 Lünen
Telefon02306-750700 Fax02306-7507018

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Personalvertretungsrecht
Manuela M. Gerhard Arbeitskanzlei Gerhard
Adresse Icon Funkenburgstraße 17, 04105 Leipzig
Telefon0341-5832635 Fax0341-5832636

SternSternSternSternStern
5,0 aus 43 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Personalvertretungsrecht
Bernd Gasteiger LL.M. Rechtsanwälte Fachanwälte Gasteiger Reitzer & Kollegen
Adresse Icon Kemptener Straße 3, 87616 Marktoberdorf
Telefon08342 42045-10 Fax08342 42045-30

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Personalvertretungsrecht


Eigenmächtiger Urlaub muss kein Kündigungsgrund sein
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)16.01.2014Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Eigenmächtiger Urlaub muss kein Kündigungsgrund sein

Wer als Arbeitnehmer eigenmächtig seinen Urlaub antritt, muss mit der Kündigung des Arbeitsvertrages rechnen. Das gilt allerdings nicht immer. Ein Arbeitnehmer reichte im Januar bei seinem Arbeitgeber einen Urlaubsantrag in Form eines Formulars für den Zeitraum der Osterferien ein. Nachfolgend erfolgte ein Eintrag im Dienstplan. Des Weiteren teilte ihm der stellvertretende Einrichtungsleiter mit, dass er seinen Urlaubsantrag unterzeichnet habe. Nachdem der Arbeitnehmer in Urlaub gefahren war, fand er die fristlose Kündigung seines Arbeitgebers vor. Dieser berief sich darauf, dass der Arbeitnehmer eigenmächtig seinen Urlaub angetreten habe. Angeblich habe er kurz vor dem Antritt mündlich erfahren, dass sein Urlaub vom Arbeitgeber nicht genehmigt worden sei. Hiergegen wehrte sich der...

weiter lesen weiter lesen

Sana Klinik streicht Arbeitsplätze
07.06.2021Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.Arbeitsrecht
Herr Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.

Die Sana Kliniken AG ist eine private Krankenhausgruppe von Akut-, Fach- und Rehabilitationskliniken und Altenheimen. Das Unternehmen hat 2016 einen Umsatz von 2,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Firmensitz ist Ismaning bei München. 1.000 Arbeitsplätze sollen bei der Service-Gesellschaft DGS pro Service GmbH der Sana-Kliniken bundesweit wegfallen. Als Begründung wird von Sana die fehlende Zukunft der Tochtergesellschaft angeführt und deshalb die Neustrukturierung entschieden. Arbeitnehmer sämtlicher Bereiche, wie Stationsassistenzen, Hol- und Bringdienste  und Pforten- und Sicherheitsdienste sind betroffen. Nur das Reinigungspersonal bleibt verschont . Die Gewerkschaft Verdi übt Kritik am Zeitpunkt der Bekanntgabe während der dritten Welle der...

weiter lesen weiter lesen

Arbeitende Eltern dürfen während eines überraschenden Kita Streiks zu Hause bleiben
10.04.2015Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Arbeitende Eltern dürfen während eines überraschenden Kita Streiks zu Hause bleiben

Berlin (DAV). Kämpft das Kita-Personal um sein Gehalt, kann das arbeitende Eltern in die Bredouille bringen: Wohin während eines Streiks mit dem Kind, darf der Chef wegen der Fehlzeit abmahnen? Wie Eltern vorgehen können, wenn sich keine Großeltern oder Babysitter als Betreuungsalternative auftun lassen – die Deutsche Anwaltauskunft klärt auf. Werden Eltern von einem Warnstreik in der Kita überrascht, machen sie sich für ihren Arbeitgeber nicht angreifbar, wenn sie mangels Betreuungsalternativen nicht zur Arbeit kommen können. Sie müssen ihren Chef dann aber kurzfristig am Telefon darüber informieren. In einem solchen Fall wäre eine Kündigung oder eine Abmahnung ausgeschlossen. Die aktuellen Streiks sind allerdings im Vorlauf angekündigt worden. In...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts