Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Martin  Riemer
Neu
Dr. Martin Riemer
Rechtsanwalt in Brühl
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Christoph  Ciper
Neu
Dr. Dirk Christoph Ciper
Rechtsanwalt in Kiel
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dominik  Engelhardt
Neu
Dominik Engelhardt
Rechtsanwalt in Regensburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Christoph  Ciper
Neu
Dr. Dirk Christoph Ciper
Rechtsanwalt in Magdeburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Christoph  Ciper
Neu
Dr. Dirk Christoph Ciper
Rechtsanwalt in Aachen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Petra Lankes
Neu
Petra Lankes
Rechtsanwältin in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Christoph  Ciper
Neu
Dr. Dirk Christoph Ciper
Rechtsanwalt in Dortmund
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Christoph  Ciper
Neu
Dr. Dirk Christoph Ciper
Rechtsanwalt in Trier
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Alexander T. Schäfer
Neu
Dr. Alexander T. Schäfer
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Stephanie Bröring
Neu
Stephanie Bröring
Rechtsanwältin in Gütersloh
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Pflegeversicherungsrecht (MedR) - Anwalt für Pflegeversicherungsrecht (MedR) finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Pflegeversicherungsrecht (MedR)

! Fachanwälte für

Medizinrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Pflegeversicherungsrecht (MedR)

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Medizinrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Pflegeversicherungsrecht (MedR)
Rechtsanwalt für Pflegeversicherungsrecht (MedR)
Dr. Dirk Christoph Ciper Ciper & Coll. Rechtsanwälte
Adresse Icon Hildesheimer Str. 265 – 267, 30519 Hannover

SternSternSternSternStern
4,9 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Pflegeversicherungsrecht (MedR)
Dr. jur. Ilse Dautert
Adresse Icon Kastanienallee 20, 26121 Oldenburg
Telefon+49 441730-45 Fax+49 441730-46

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Pflegeversicherungsrecht (MedR)
Dr. Daniel Stiel Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
Adresse Icon Erlenstraße 6, 86459 Gessertshausen
Telefon08238 96 733 90 Fax08238 96 733 91

Rechtsanwalt für Pflegeversicherungsrecht (MedR)
Christian Becker Adrian und Becker
Adresse Icon Bruchhausenstr. 1, 54290 Trier
Telefon0651 40540 Fax0651 4361555

Rechtsanwalt für Pflegeversicherungsrecht (MedR)
Christoph Kleinherne Dollinger Partnerschaft mbB
Adresse Icon Rotbuchenstraße 1, 81547 München
Telefon089-59943830 Fax089-599438310

SternSternSternSternStern
4,9 aus 58 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Pflegeversicherungsrecht (MedR)
Maike Kuhnert Rechtsanwaltskanzlei Kuhnert
Adresse Icon Kaiserstraße 18, 42781 Haan
Telefon02129 37519 10 Fax02129 37519 15

SternSternSternSternStern
5,0 aus 14 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Pflegeversicherungsrecht (MedR)
Peter Maaß ZIEHM RECHTSANWÄLTE PartGmbB
Adresse Icon Färberstraße 10, 30453 Hannover
Telefon0511 – 21 31 – 61 Fax0511 – 21 31 – 66

Rechtsanwalt für Pflegeversicherungsrecht (MedR)
Dr. Dirk Christoph Ciper Ciper & Coll. Rechtsanwälte
Adresse Icon Hertha-Lindner-Straße 10-12, 01067 Dresden

SternSternSternSternStern
4,9 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Pflegeversicherungsrecht (MedR)
Markus Kehrbaum MLE HCTL - HealthCare Tax & Law
Adresse Icon Stormsweg 3, 22085 Hamburg
Telefon040-524795760 Fax040-65584333

Rechtsanwalt für Pflegeversicherungsrecht (MedR)
Dr. Hans-Berndt Ziegler Rechtsanwaltskanzlei Ziegler und Kollegen
Adresse Icon Am Grün 18, 35037 Marburg
Telefon06421 - 175 180 Fax06421 - 175 1818

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Pflegeversicherungsrecht (MedR)


Gibt es eine Behandlungspflicht in Deutschland?
SternSternSternSternStern
(16 Bewertungen)06.04.2022Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
Gibt es eine Behandlungspflicht in Deutschland?

Patienten steht es frei, ihren Arzt selbst zu wählen. Ob ein Arzt in seiner Wahl genauso frei ist und gegebenenfalls Patienten auch ablehnen kann, oder ob es eine grundsätzliche Behandlungspflicht gibt, hängt vor allem davon ab, ob es sich um einen Kassenarzt oder Privatarzt handelt. Ärztliche Behandlung als Dienstvertrag Arzt und Patient gehen einen Behandlungsvertrag ein, der als besonderer Dienstvertrag i.S.d. § 630 a BGB einzustufen ist. Demnach wird durch den Behandlungsvertrag die Person, die der medizinischen Behandlung eines Patienten eine Zusage erteilt (Behandelnder), verpflichtet, die versprochene Leistung zu erbringen. Die andere Person – sprich der Patient – wird dazu verpflichtet, die vereinbarte Vergütung zu gewähren, in dem Falle, dass nicht für einen Dritten die Pflicht zur Zahlung besteht....

weiter lesen weiter lesen

Arztgeheimnis vom Bundesverwaltungsgericht gestärkt
11.03.2022Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
Arztgeheimnis vom Bundesverwaltungsgericht gestärkt

Leipzig. Die Vertraulichkeit des Arzt-Patienten-Verhältnisses wird vom Bundesverwaltungsgericht hochgehalten. Das oberste Verwaltungsgericht hat am Donnerstag, 10. März 2022 in Leipzig (Az.: 3 C 1.21) entschieden, dass Behörden auch bei Verdacht auf rechtswidrige Verschreibung von Betäubungsmitteln keine Einsicht in Patientenakten verlangen können. In Verdachtsfällen müssen Ärzte jedoch bisherige Verordnungen herausgeben. Der Kläger betreibt in München eine Praxis für Allgemeinmedizin. Als die Stadt eine unangekündigte Kontrolle durchführte, wurden mehrere Rezepte für Betäubungsmittel gefunden, die von den Kontrolleuren als "auffällig" eingestuft wurden. Die Stadt vermutete daher, dass der Arzt Betäubungsmittel verordnet hat, ohne dass dafür eine medizinische Indikation vorgelegen hat. Die Stadt verlangte zur...

weiter lesen weiter lesen

Rückruf von Kupferspiralen – Aussichten auf Schmerzensgeld bei fehlerhafter Kupferspirale des Herstellers Eurogine
SternSternSternSternStern
(11 Bewertungen)10.04.2024Dr. Dirk Christoph CiperMedizinrecht
Herr Dr.  Dirk Christoph  Ciper

Ein Überblick über den Rückruf der Eurogine Kupferspiralen Die Situation rund um den Rückruf der Kupferspiralen des Herstellers Eurogine offenbart signifikante Mängel in der Kommunikationskette, die schwerwiegende Folgen für die betroffenen Patientinnen nach sich ziehen. Obwohl Eurogine bereits im Februar 2018 mit dem Rückruf der „ANCORA“-Spiralen begann und diesen Rückruf auf „NOVAPLUS®“ und „GOLD T®“ ausweitete, blieben viele Gynäkologen uninformiert, was zur weiteren Verwendung der potenziell gefährlichen Spiralen führte.  Erst Ende 2019 gab das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine offizielle Warnung heraus, die schließlich zum Verkaufsstopp der betroffenen Produkte in Deutschland...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts