Rechtsanwalt Private Krankenversicherung - Anwalt für Private Krankenversicherung finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Private Krankenversicherung

! Fachanwälte für

Versicherungsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Private Krankenversicherung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Versicherungsrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Private Krankenversicherung
Sortiere nach
Ulrichsplatz 12
86150 Augsburg

Telefax: 0821 / 34 66 080
Nachricht senden
Gänsemarkt 35
20354 Hamburg

Telefon: 040 34107630
Telefax: 040 341076350
Nachricht senden
40 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 5 Portalen
Obertorstraße 20
91781 Weißenburg

Telefon: 09141/8438830
Telefax: 09141/ 8438833
Nachricht senden
Am Kaiserkai 69
20457 Hamburg

Telefax: 040 / 609 436 80
Nachricht senden
19 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Ostendstr. 229-231
90482 Nürnberg

Telefon: 0911-99969930
Telefax: 0911-999699310
Nachricht senden
Rotbuchenstraße 1
81547 München

Telefon: 089-59943830
Telefax: 089-599438310
Nachricht senden
58 Bewertungen
4.9 von 5.0
Ludovicistraße 18a
41836 Hückelhoven

Nachricht senden
1 Bewertung
5.0 von 5.0
Freiheitstraße 124-126
15745 Wildau

Telefon: 03375/9238940
Telefax: 03375/9238945
Nachricht senden
14 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Ulrichsplatz 12
86150 Augsburg

Telefax: 0821 / 34 66 080
Nachricht senden
Gottfried-Keller-Straße 20
81245 München

Telefax: +49 (0) 89 – 834 610 2
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Private Krankenversicherung
Versicherungsrecht Berufsunfähigkeit: Haftung und Schadensersatz des Maklers für fehlerhafte Beratung und Vermittlung
05.08.2017
In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Sie über Ansprüche aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung und Wissenswertes zu der Frage der Haftung des Maklers informieren. Die Haftung des Maklers kann dann ein Thema werden, wenn der Versicherte sich bei Abschluss des Vertrags eines Maklers bedient hat und der Versicherer die Berufsunfähigkeitsleistung ablehnt, weil bei Abschluss des Vertrags falsche Angaben gemacht worden sein sollen. Hierbei kann es so gewesen sein, dass der Versicherte dem Makler gegenüber alle Angaben wahrheitsgemäß gemacht hat, der Makler jedoch selbstständig falsche Angaben gegenüber dem Versicherer weitergegeben hat. Man muss hierbei wissen, dass der Makler nur dann etwas verdient, wenn der Versicherungsvertrag auch von dem Versicherer ... weiter lesen
Versicherungsrecht Widerruf oder Kündigung: Wie komme ich aus der Restschuldversicherung raus?
12.02.2021
Häufig müssen Kreditnehmer, die beim Abschluss eines Darlehens auch gleich eine Restschuldversicherung abgeschlossen haben, feststellen, dass sich diese wegen langer Karenz- und Wartezeiten, hoher Kosten und verschiedenen Ausschlussklauseln eher zum Kostentreiber entwickelt. Vor allem bei kleineren Ratenkrediten ist deshalb der Abschluss einer solchen Versicherung häufig nicht ratsam. Wie kommt man aber als Kreditnehmer aus der Versicherung wieder raus? In manchen Fällen kann die Versicherung tatsächlich noch widerrufen werden. Ansonsten bleibt nur noch die Kündigung. Wenn möglich: widerrufen Handeln die Versicherungsnehmer schnell, können sie die Ratenschutzversicherung noch widerrufen – und zwar bis zu 30 Tage nach Abschluss. Doch Vorsicht: Abhängig davon, welche ... weiter lesen
Versicherungsrecht Wann Sie bei Berufsunfähigkeit den Leistungsantrag stellen sollten
21.03.2019
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie darüber informieren, wann Sie den Leistungsantrag in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung stellen sollten. Diese Frage tritt in der Praxis immer wieder auf, denn der Zeitpunkt der Antragstellung kann ganz erhebliche Auswirkungen auf den Umfang der Versicherungsleistung haben. Leider muss ich Ihnen an dieser Stelle mitteilen, dass es keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage gibt. Generell gilt aber, dass Sie die Versicherungsbedingungen im Zusammenhang mit der Antragstellung genauestens lesen sollten. In der Regel werden die damit verbundenen Fragestellungen bereits im Bereich der ersten Paragrafen der Versicherungsbedingungen abgehandelt, so dass sich der Leseraufwand in Grenzen hält. Schwieriger ist es dann häufig, die ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Private Krankenversicherung
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Dethard Förstenberg
Rechtsanwalt in Lippstadt
Neu
Julia Kühnle
Rechtsanwältin in Augsburg
Neu
Matthias Neeb LL.M.
Rechtsanwalt in Münster
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte