Rechtsanwalt Provider-Verträge - Anwalt für Provider-Verträge finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Provider-Verträge

! Fachanwälte für

IT-Recht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Provider-Verträge

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

IT-Recht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Provider-Verträge
Sortiere nach
Jahnstraße 4
70597 Stuttgart

Telefon: 0711/769686-0
Telefax: 0711/769686-56
Nachricht senden
9 Bewertungen
5.0 von 5.0
Am Ortfelde 100
30916 Isernhagen

Telefax: +49 3212 844 35 35*
Nachricht senden
Marktstraße 16
29614 Soltau

Telefax: 0 51 91 / 98 78-10
Nachricht senden
Frankfurter Str. 2
38122 Braunschweig

Telefon: 0531-2251448
Telefax: 0531-2251447
Nachricht senden
13 Bewertungen
5.0 von 5.0
Lagerstraße 11 A
64807 Dieburg

Telefax: 06071 - 928136
Nachricht senden
123 Bewertungen
4.9 von 5.0
Jacobstraße 8-10
04105 Leipzig

Telefax: 0341-22522782
Nachricht senden
158 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bachstr. 3
88214 Ravensburg

Telefax: 0751 27 088 53 – 9
Nachricht senden
62 Bewertungen
4.9 von 5.0
Flughafenstraße 12
99092 Erfurt

Telefax: 0361-789 298 66
Nachricht senden
Hinterer Glockenberg 12
96450 Coburg

Telefax: 0049 (0) 9561 35 47 812
Nachricht senden
Kaiser-Wilhelm-Ring 22
50672 Köln

Telefon: 0221/29277590
Telefax: 0221/29277599
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Provider-Verträge
IT Recht Lüge löst keine Prüfpflicht aus
Saarbrücken (jur). Wer eine schlechte Bewertung im Internet abwehren will, kommt mit einer Lüge nicht weit. Denn sobald diese feststeht, ist für den Portalbetreiber die Sache erledigt, wie das Oberlandesgericht (OLG) Saarbrücken in einem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 9. September 2022 gegen einen Arzt entschied (Az.: 5 U 117/21). Weitergehende Prüfpflichten bestünden dann nicht mehr.  Im Streitfall geht es um einen Termin bei einem Oralchirurgen zur Entfernung von drei Zähnen. Nach eigener Darstellung hatte die Patientin eine Bescheinigung ihrer Psychologin mitgebracht, wonach sie bei Spritzen Panikattacken bekommt; der Eingriff solle daher in Vollnarkose stattfinden. Trotz ihrer Schmerzen sei sie daraufhin nach Hause geschickt worden.  Die Patientin beschrieb den Vorfall auf dem ... weiter lesen
IT Recht Einsatz von VPN – was ist erlaubt?
Das VPN (Virtual Private Network) hat sich längst in der Digitalen Szene ausgebreitet und auch die Anzahl privater Nutzer nehmen zu. Angesichts gehäufter Vorfälle von Cyberattacken und Lauschangriffen aus dem Netz ist das kein Wunder. Dabei sind es nicht zwingend Hacker, die zur Bedrohung für private Nutzer werden. Auch die Regierung selbst und der Internet-Provider haben gesteigertes Interesse daran, die Aktivitäten von Menschen im Internet zu verfolgen. Dagegen helfen VPN Netzwerke, aber sind diese überhaupt legal?  Wie funktioniert ein VPN Netzwerk im Alltag? Mit einem Virtual Private Network schützen Sie Ihre Geräte vor Cyberangriffen und können sich wieder sicher im Internet bewegen. Das funktioniert, indem das VPN Ihre Daten verschlüsselt an die eigenen Server weitergibt und sie damit in einen ... weiter lesen
IT Recht Internetanbieter müssen illegale Online-Glücksspiele nicht sperren
 Koblenz (jur). Internetanbieter müssen die Betreiber illegaler Online-Glücksspiele nicht sperren. Für eine entsprechende Anordnung fehlt die notwendige Rechtsgrundlage, wie das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem am Mittwoch, 1. Februar 2023, bekanntgegebenen Eilbeschluss vom Vortag entschied (Az.: 6 B 11175/22.OVG).  Für die Bekämpfung illegaler Online-Glücksspiele ist bundesweit die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder in Halle (Saale) zuständig. Diese sah offenbar keine Möglichkeit, gegen die Internetangebote zweier Lotterieunternehmen mit Sitz in Malta vorzugehen. Sie gab daher einer Internetanbieterin mit Sitz in Rheinland-Pfalz auf, den Zugang zu diesen Angeboten so weit als technisch möglich zu sperren.  Das OVG gab nun zunächst dem dagegen ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Provider-Verträge
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Marc Oliver Giel
Rechtsanwalt in Dieburg
Neu
Daniel Loschelder
Rechtsanwalt in München
Neu
Roger Gabor
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte