Rechtsanwalt Sanierung - Anwalt für Sanierung finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Sanierung

! Fachanwälte für

Insolvenzrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Sanierung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Insolvenzrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Sanierung
Sortiere nach
An der Dreikönigskirche 8
01097 Dresden

Telefon: 0351/81084260
Telefax: 0351/810842650
Nachricht senden
Natruper Straße 207
49076 Osnabrück

Telefax: 0541 – 93 93 19-99
Nachricht senden
9 Bewertungen
5.0 von 5.0
Allgäuer Str. 1
87459 Pfronten

Telefax: (0 83 63) 9 22 29
Nachricht senden
Bahnhofstr. 3
99084 Erfurt

Telefax: 0361 511 50 7-20
Nachricht senden
O 6 7
68161 Mannheim

Telefon: 0621-30099290
Telefax: 0621-30099299
Nachricht senden
Hanauer Landstraße 148 A
60314 Frankfurt am Main

Telefax: 069 94 31 97 8-50
Nachricht senden
Schillerstraße 20
49074 Osnabrück

Telefon: 0541 338500
Telefax: 0541 3385050
Nachricht senden
Bahnhofstr. 3
99084 Erfurt

Telefax: 0361 511 50 7-20
Nachricht senden
6 Bewertungen
5.0 von 5.0
Kreuzbergstr. 3
63811 Stockstadt

Telefon: 06027-9904440
Telefax: 06027-9904444
Nachricht senden
11 Bewertungen
5.0 von 5.0
Hölderlinplatz 5
70193 Stuttgart

Telefon: 0711-7586610
Telefax: 0711-75866150
Nachricht senden
184 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Sanierung
Insolvenzrecht Visum abgelehnt - was tun?
Möchte eine Person in die Bundesrepublik einreisen, dann kann es unter Umständen erforderlich sein, dass die Person ein gültiges Visum besitzt. Liegt ein Visum nicht vor oder wurde der Antrag auf Erteilung eines Visums abgelehnt stellt sich die Frage, ob sich die Betroffenen gegen die Ablehnung rechtlich wehren können. So können Sie ein Visum beantragen Für die Visumserteilung ist nach § 71 Abs. 2 AufenthG (Aufenthaltsgesetz)  grundsätzlich die deutsche Botschaft zuständig. In einigen Situationen kann auch das Konsulat zuständig sein. „Im Ausland sind für Pass- und Visaangelegenheiten die vom Auswärtigen Amt ermächtigten Auslandsvertretungen zuständig.“ Der Antragssteller muss dementsprechend seinen vollständigen ... weiter lesen
Insolvenzrecht Der Insolvenzplan als vorbeugende Maßnahme und/oder „schneller“ Ausweg aus der Unternehmensinsolvenz!?
13.09.2023
Ein Insolvenzplan ist ein Sanierungsplan , der dazu dient, ein Unternehmen während des Insolvenzverfahrens zu erhalten . Dies kann u. a. dann von Relevanz sein, wenn der Rechtsmantel einer GmbH erhalten bleiben muss. Über einen Insolvenzplan kann einem Unternehmen ein zielführendes Instrument an die Hand gegeben werden, sich kurzfristig zu sanieren und einen Neustart in alter oder neuer Rechtsform zu ermöglichen. Diese Zielsetzung kann durch einen Insolvenzplan an sich oder in Kombination mit einem Schutzschirmverfahren und der Eigenverwaltung erreicht werden. Rechtlich entspricht ein Insolvenzplan einem "Vergleichsvertrag" über Teilzahlungsvereinbarungen und Details darüber, wie die Unternehmenssanierung im Einzelnen auszusehen hat und welche Quoten zur Befriedigung der ... weiter lesen
Insolvenzrecht 5 Sofortmaßnahmen zur Vermeidung oder Beseitigung einer Überschuldung.
15.10.2023
Eine sich abzeichnende Überschuldung bei einer Kapitalgesellschaft, insbesondere einer GmbH, schränkt erheblich das operative Geschäft und die Handlungsfähigkeit einer Unternehmung ein. Schlimmstenfalls erstarkt die Krisensituation in den Insolvenzgrund der Überschuldung nach § 19 InsO, nebst der entsprechend ausgelösten Pflicht zur Insolvenzantragstellung. Um das Eintreten einer solchen angespannten Situation zu vermeiden bzw. wieder zu beseitigen, gibt es kurzfristige Handlungsmöglichkeiten, auf die im Folgenden eingegangen wird. 1. Definition der Überschuldung Nach dem Wortlaut des Gesetzes liegt eine insolvenzrechtliche Überschuldung vor, wenn das Vermögen des Schuldners die bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr deckt, es sei denn, die ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Sanierung
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Dr. iur. Georg Hüllen
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Neu
Christian Sam
Rechtsanwalt in Stockstadt
Neu
Andreas Weidinger
Rechtsanwalt in Deggendorf
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte