Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Henning Brühl
Neu
Henning Brühl
Rechtsanwalt in
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Alexander T. Schäfer
Neu
Dr. Alexander T. Schäfer
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Nürnberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dethard Förstenberg
Neu
Dethard Förstenberg
Rechtsanwalt in Lippstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Bonn
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Bernd  Brandl
Neu
Bernd Brandl
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Georg  Sandtner
Neu
Georg Sandtner
Rechtsanwalt in Nürnberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Julia  Kühnle
Neu
Julia Kühnle
Rechtsanwältin in Augsburg
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Schadensregulierung - Anwalt für Schadensregulierung finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Schadensregulierung

! Fachanwälte für

Versicherungsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Schadensregulierung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Versicherungsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Schadensregulierung
Rechtsanwalt für Schadensregulierung
Dr. Alexander T. Schäfer bürgle schäfer Rechtsanwälte (Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft)
Adresse Icon Hochstr. 17, 60313 Frankfurt am Main
Telefon069-40034090 Fax069-400340940

SternSternSternSternStern
4,9 aus 158 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Schadensregulierung
Peter Josef Keimes Rechtsanwaltskanzlei Keimes
Adresse Icon Monheimsallee 73, 52062 Aachen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Schadensregulierung
Eckhard Probst Dr. PROBST · Rechtsanwälte
Adresse Icon John-Brinckman-Straße 6, 18055 Rostock
Telefon0381 45464-0 Fax0381 45464-20

Rechtsanwältin für Schadensregulierung
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Grugapl. 2, 45131 Essen
Telefon0201/85789731 Fax0201/85789863

Rechtsanwältin für Schadensregulierung
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Gontardstr. 11, 10178 Berlin
Telefon030/57713533 Fax030/57713534

Rechtsanwältin für Schadensregulierung
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Josef-Görres-Platz 2, 56068 Koblenz
Telefon0261/45099216 Fax0261/45099217

Rechtsanwältin für Schadensregulierung
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Königstraße 26, 70173 Stuttgart
Telefon0711/34205856 Fax0711/34205857

Rechtsanwalt für Schadensregulierung
Jürgen Stomper RSW Rechtsanwälte
Adresse Icon Markt 1, 53721 Siegburg
Telefon(02241) 9669-13 Fax(02241) 9669-99

Rechtsanwältin für Schadensregulierung
Barbara Heinrich Kanzlei Heinrich
Adresse Icon Innere Wiener Str. 60, 81667 München
Telefon089/ 44140303 Fax089/ 44141619

Rechtsanwältin für Schadensregulierung
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Friedrich-List-Platz 1, 04103 Leipzig
Telefon0341/97853938 Fax0341/97853939

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Schadensregulierung


Tierhalterhaftung bei Hundezusammenstößen
SternSternSternSternStern
(3 Bewertungen)02.09.2024Redaktion fachanwalt.deVersicherungsrecht
Tierhalterhaftung bei Hundezusammenstößen

Das Landgericht Köln hat in einem aufsehenerregenden Fall (Az. 2 O 207/23 ) zur Tierhalterhaftung entschieden. Eine Hundebesitzerin klagte auf Schmerzensgeld, nachdem sie von einem fremden Hund verletzt wurde. Die Klage wurde jedoch vollständig abgewiesen. Das Gericht stellte klar, dass auch eine Eigenverschuldung der Geschädigten sowie eine mitwirkende Gefahr ihres eigenen Hundes vorliegt. Hundekollision: Wer haftet bei Unfällen mit freilaufenden Hunden? In dem vorliegenden Fall klagte eine Frau, die Halterin des Hundes „Atlas“, auf Schmerzensgeld von mindestens 5.000 € sowie auf Ersatz für den Haushaltsführungsschaden, nachdem sie von dem Hund „Flynn“ der Beklagten umgerannt und dabei schwer verletzt worden war. Der Unfall ereignete sich auf einem schmalen Waldweg in Leverkusen, auf dem beide Hunde...

weiter lesen weiter lesen

Tierhalterhaftung greift auch bei Hilfe wegen Hundeattacke auf Katze
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)31.01.2023Redaktion fachanwalt.deVersicherungsrecht
Tierhalterhaftung greift auch bei Hilfe wegen Hundeattacke auf Katze

Frankfurt/Main (jur). Springt eine Frau ihrer Katze wegen des Angriffs eines Hundes helfend zur Seite, muss der Hundehalter für die erlittenen Verletzungen der gestürzten Katzenhalterin aufkommen. Für die Haftung reiche es aus, „wenn sich ein Mensch durch die von dem Tier herbeigeführte Gefahr zu helfendem Eingreifen veranlasst sieht“, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main in einem am Montag, 30. Januar 2023, bekanntgegebenen Teil- und Grundurteil (Az.: 4 U 249/21).  Im konkreten Fall hatten zwei Nachbarn im Januar 2017 gleichzeitig auf ihren Grundstücken Schnee geräumt. Als der Hütehund des einen Nachbarn den Kater der Klägerin auf deren Grundstück erblickte, attackierte er den Vierbeiner und packte die Katze am Kopf.  Die Katzenhalterin wollte ihrem Tier beistehen und ging mit...

weiter lesen weiter lesen

Versicherung darf Unfallschaden ohne Kunden-Zustimmung regulieren
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)26.03.2013Redaktion fachanwalt.deVersicherungsrecht
Versicherung darf Unfallschaden ohne Kunden-Zustimmung regulieren

München (jur). Eine Kfz-Haftpflichtversicherung darf einen Schaden auch ohne Einverständnis des Kunden regulieren. Der muss die damit verbundene Verringerung des Schadenfreiheitsrabatts hinnehmen, wie das Amtsgericht München in einem am Montag, 25. März 2013, bekanntgegebenen Urteil entschied (Az.: 333 C 4271/12). Im entschiedenen Fall geht es um einen Auffahrunfall in München. Der geschädigte Fahrer hatte sich an die Versicherung des Unfallgegners gewandt. Die Versicherung prüfte die Sache und regulierte den Schaden. Für den Unfallgegner und Versicherungskunden hatte dies unangenehme Folgen: Er wurde von Schadensklasse 35 auf 50 hochgestuft und musste nun 170 Euro pro Jahr mehr bezahlen. Damit war der Versicherungskunde nicht einverstanden: Die Kratzer an der Stoßstange des...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts