Rechtsanwalt Schenkungssteuererklärung - Anwalt für Schenkungssteuererklärung finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Schenkungssteuererklärung

! Fachanwälte für

Erbrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Schenkungssteuererklärung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Erbrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Schenkungssteuererklärung
Sortiere nach
Prenzlauer Allee 36 G
10405 Berlin

Telefax: 030 / 440 128 77
Nachricht senden
23 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Am Markt 6
82205 Gilching

Telefax: +49 (0)8105 / 37 99 02
Nachricht senden
Siesmayerstraße 58
60323 Frankfurt am Main

Telefon: 069/95962611
Telefax: 069/95962620
Nachricht senden
Hofstatt 8
88662 Überlingen

Telefon: 0755195350
Nachricht senden
Heidelberger Landstraße 202
64297 Darmstadt

Telefax: 06151-6276667
Nachricht senden
92 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Wilhelmstraße 53
49808 Lingen

Telefax: 0591 / 96 49 96
Nachricht senden
4 Bewertungen
4.8 von 5.0
Friedrich-Wilhelms-Str. 7
63607 Wächtersbach

Telefon: 06053 600250
Telefax: 06053 600251
Nachricht senden
1 Bewertung
4.0 von 5.0
Marburger Str. 2
35075 Gladenbach

Telefax: +49 6462 91699-10
Nachricht senden
1 Bewertung
4.5 von 5.0
Präsidentenstraße 40
16816 Buskow (Neuruppin)

Telefax: 03391 65 14 04
Nachricht senden
Tibarg 38
22459 Hamburg

Telefax: 040 - 30997112
Nachricht senden
51 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Schenkungssteuererklärung
Erbrecht Vermächtnis oder Erbe – Was ist der Unterschied?
Wer ein Testament aufsetzt, sollte sich mit dem Begriff des Erbes und des Vermächtnisses vertraut machen. Denn diese Begriffe haben nicht die gleiche Bedeutung. Hier erfahren Sie Näheres. Das Erbe Was ein Erbe auszeichnet, begibt sich aus der Vorschrift von § 1922 BGB. Nach dieser Regelung geht mit dem Tode einer Person deren Vermögen als Ganzes auf eine oder mehrere andere Personen über. Das bedeutet, dass diese beim Tod des Verstorbenen Eigentum am Vermögen des Verstorbenen erlangen. Dies gilt auch dann, wenn die Erben noch gar nicht wissen, was alles zur Erbschaft gehört. Das Gleiche gilt auch bei Grundstücken. Die Erben sind bereits vor der Eintragung ins Grundbuch Eigentümer des jeweiligen Grundstücks geworden. Ihnen steht gegenüber dem Grundbuchamt ein Anspruch auf Berichtigung des Grundbuches zu. ... weiter lesen
Erbrecht Das französische Testament - richtig testieren in Frankreich
23.10.2019
Das französische Recht kennt ebenso das deutsche Erbrecht die Möglichkeit für den Erblasser seinen letzten Willen abweichend von der gesetzlichen Erbfolge festzulegen Testieren nach französischem Erbrecht Die europäische Erbrechtsverordnung ermöglicht nicht nur französische Staatsangehörige ein Testament nach französischem Erbrecht zu erstellen. Auch deutsche Staatsangehörige können ihren letzten Willen dem französischen Recht unterstellen wenn sie ihren letzten gewöhnlichen Aufenthalt in Frankreich haben und keine Rechtswahl zugunsten des deutschen Rechts getroffen haben. Unterschiedliche Formen französischer Testamente Der Erblasser hat in Frankreich im Wesentlichen drei verschiedene Möglichkeiten seinen letzten Willen ... weiter lesen
Erbrecht Erbe ausschlagen: Welche Frist gilt und wer erbt dann?
Kommt es zu einem Erbfall, dann fällt die Erbschaft automatisch kraft Gesetz an die gesetzlichen oder an die, im Testament genannten, Erben.  Fraglich ist jedoch, ob die Erbschaft tatsächlich gewünscht ist oder ob das Erbe ausgeschlagen werden sollte. Insbesondere wenn zu erwarten ist, dass zahlreiche Verbindlichkeiten mit dem Erbe verbunden sind, kann eine Erbausschlagung sinnvoll sein. Wann sollte ein Erbe ausgeschlagen werden? Ein Erbe gilt nach dem deutschen Erbrecht als Rechtsnachfolger des Erblassers. Dies bedeutet, dass der Erbe alle Vermögenspositionen als Ganzes beerbt. Rechtlich ist es daher nicht möglich, dass sich der Erbe einzelne Vermögenswerte aussucht. Diese Regel ist in § 1922 Abs. 1 BGB niedergeschrieben: „Mit dem Tode einer Person (Erbfall) geht ... weiter lesen
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Kurt Lücker
Rechtsanwalt in Aachen
Neu
Clemens Sandmeier
Rechtsanwalt in Aichach
Neu
Detlev Kruse
Rechtsanwalt in Wickede
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte