Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwältin Birgit Steinacker
Neu
Birgit Steinacker
Rechtsanwältin in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sandro Dittmann
Neu
Sandro Dittmann
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Arne Zons
Neu
Arne Zons
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Amadeus Greiff
Neu
Amadeus Greiff
Rechtsanwalt in Bad Oldesloe
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jörg  Hiltwein
Neu
Jörg Hiltwein Dipl.-Finanzwirt (FH)
Rechtsanwalt in Pforzheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Nicolas Doubleday
Neu
Dr. Nicolas Doubleday
Rechtsanwalt in Konstanz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Bernd  Gasteiger
Neu
Bernd Gasteiger LL.M.
Rechtsanwalt in Marktoberdorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Regina  Nink
Neu
Dr. jur. Regina Nink
Rechtsanwältin in Erlangen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Hendrik Schade
Neu
Hendrik Schade
Rechtsanwalt in Potsdam
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt ILKKA-PETER AHLBORN
Neu
DR. ILKKA-PETER AHLBORN LL.M.
Rechtsanwalt in Bielefeld
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Stiftungsrecht - Anwalt für Stiftungsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Stiftungsrecht

! Fachanwälte für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Stiftungsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Stiftungsrecht
Rechtsanwalt für Stiftungsrecht
Bernd Gasteiger LL.M. Rechtsanwälte Fachanwälte Gasteiger Reitzer & Kollegen
Adresse Icon Alte Weberei 2, 87600 Kaufbeuren
Telefon08341 99919-0 Fax08341 99919-30

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Stiftungsrecht
Dr. Ferdinand Müller Weiland Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Adresse Icon Wannenstraße 18, 70199 Stuttgart
Telefon+ 49 711 986900-0 Fax+ 49 711 986900-216

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Stiftungsrecht
Dr. Konrad Brenninger Brenninger Welnhofer Riedel & Partner
Adresse Icon Margaretenstraße 15, 93047 Regensburg
Telefon0941 – 20 60 45 – 0 Fax0941 – 206045 – 59

Rechtsanwältin für Stiftungsrecht
Pia Lutz Dreher Lutz Rechtsanwälte
Adresse Icon Annastraße 14, 64285 Darmstadt
Telefon06151/6696840 Fax06151/6696849

Rechtsanwalt für Stiftungsrecht
Bernd Gasteiger LL.M. Rechtsanwälte Fachanwälte Gasteiger Reitzer & Kollegen
Adresse Icon Kemptener Straße 3, 87616 Marktoberdorf
Telefon08342 42045-10 Fax08342 42045-30

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Stiftungsrecht
Amadeus Greiff Kanzlei Salinenstrasse 18
Adresse Icon Salinenstrasse 18, 23843 Bad Oldesloe
Telefon04531 5002 0 Fax04531 5002 22

SternSternSternSternStern
4,8 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Stiftungsrecht
Riccarda-Katharina Graul VENTUS Steuerberater Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Brandstwiete 4, 20457 Hamburg

Rechtsanwalt für Stiftungsrecht
Darius Dubiel clience.legal Rechtsanwalt Darius Dubiel
Adresse Icon Am Veitsbronner Weg 23, 90556 Seukendorf

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Stiftungsrecht
Sandro Dittmann Dittmann Rechtsanwälte
Adresse Icon Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon0351 - 811 60 438 Fax0351 - 811 60 439

SternSternSternSternStern
4,8 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Stiftungsrecht
Mathias Wenzler Wenzler Fachanwalt
Adresse Icon Albin-Köbis-Str. 4, 51147 Köln
Telefon02203-2975570 Fax02203-2975571

SternSternSternSternStern
4,9 aus 518 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Stiftungsrecht


Die personenidentische GmbH & Co. KG – Besonderheiten bei der Einheits-GmbH & Co. KG
SternSternSternSternStern
(29 Bewertungen)15.12.2017Jörg StreichertHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Herr  Jörg  Streichert

A. Die personenidentische GmbH & Co. KG       Die Erscheinungsformen der GmbH & Co. KG sind vielfältig. Die GmbH & Co. KG vereint das Beste aus beiden Rechtsformen und ist stets eine attraktive Alternative. Vorherrschend ist die personenidentische GmbH & Co. KG , bei der die gleichen Personen Gesellschafter der GmbH und der KG sind, und zwar mit jeweils gleichen Beteiligungen. Die Vertragsgestaltung sollte in solchen Fällen die fortdauernde Parallelität der Beteiligungsverhältnisse in GmbH und KG sichern. Im Nachfolgenden stelle ich die wesentlichen Merkmale der personenidentischen GmbH & Co. KG verständlich und nachvollziehbar dar.   I. Notwendigkeit und Absicherung der Beteiligungsidentität Die Struktur der...

weiter lesen weiter lesen

Sachmangel – Ihre Rechte bei Mangelansprüchen einfach erklärt
SternSternSternSternStern
(7 Bewertungen)31.01.2022Redaktion fachanwalt.deHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Sachmangel – Ihre Rechte bei Mangelansprüchen einfach erklärt

Ein Sachmangel liegt im Lichte der Schuldrechtreform 2022 vor, wenn die vereinbarte Beschaffenheit (oder andere subjektive Anforderungen) oder die übliche Beschaffenheit (oder andere objektive Anforderungen) nicht vorliegt bzw. wenn etwaige Montageanforderungen nicht beachtet wurden. Insoweit wird auch zwischen offenen, verdeckten und arglistig verschwiegenen Mängeln unterschieden. Als Folge dessen entstehen dem Käufer Gewährleistungsrechte, wie die Nacherfüllung oder Schadensersatz. Finden Sie bei uns ein Musterbeschwerdeschreiben, mit dem Sie diese Gewährleistungsrechte durchsetzen können. Was ist ein Sachmangel? – Definition im BGB „Eine Sache ist frei von Sachmängeln, wenn sie bei Gefahrenübergang die vereinbarte Beschaffenheit  hat.“ So lautete die Definition des § 434 Abs. 1 S. 1 BGB a.F....

weiter lesen weiter lesen

Schadenersatz für überlange Kartellverfahren
27.11.2013Redaktion fachanwalt.deHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Schadenersatz für überlange Kartellverfahren

Luxemburg (jur). Wettbewerbsverfahren vor den Gerichten der Europäischen Union dürfen nicht zu lange dauern. Es entsteht dadurch zwar kein Anspruch auf Herabsetzung der Strafe, betroffene Unternehmen können aber Schadenersatz einklagen, urteilte am Dienstag, 26. November 2013, der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg (Az.: C-40/12, C-50/12 und C-58/12). Im entschiedenen Fall geht es um ein Kartell für Industriesäcke. Die beteiligten Unternehmen sollen Preise abgestimmt und Märkte aufgeteilt haben. Ende November 2005 verhängte die EU-Kommission Geldbußen von insgesamt 290 Millionen Euro. Mehrere Unternehmen reichten sofort eine Klage ein. Das erstinstanzliche Gericht der Europäischen Union (EuG) entschied darüber erst nach fünf Jahren und neun Monaten und...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts