Rechtsanwalt Strafvollstreckungsrecht - Anwalt für Strafvollstreckungsrecht finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Strafvollstreckungsrecht

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Strafvollstreckungsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Strafvollstreckungsrecht
Sortiere nach
Elisabethenstr. 17
64283 Darmstadt

Telefon: 06151-9510680
Telefax: 06151-9510689
Nachricht senden
7 Bewertungen
5.0 von 5.0
Wildunger Straße 1
60487

Telefon: 069 46998053
Telefax: 069 46998059
Nachricht senden
1 Bewertung
5.0 von 5.0
Kaiserstraße 22
60311 Frankfurt

Telefax: 069 710 34 444
Nachricht senden
51 Bewertungen
4.8 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Elisabethstr 41
06844 Dessau-Roßlau

Telefon: 03405025550
Telefax: 03405025559
Nachricht senden
5 Bewertungen
5.0 von 5.0
Kurfürstendamm 11
10719 Berlin

Telefon: 030-51302682
Telefax: 030-51304859
Nachricht senden
86 Bewertungen
5.0 von 5.0
Kalchstraße 4
87700 Memmingen

Telefon: 08331 95000
Telefax: 08331 950030
Nachricht senden
9 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bahnhofstr. 55-57
69115 Heidelberg

Telefax: 06221 7360-446
Nachricht senden
146 Bewertungen
4.9 von 5.0
Dänische Straße 15
24103 Kiel

Telefon: 0431/5459770
Telefax: 0431/5459772
Nachricht senden
7 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Winterfeldtstraße 1
10781 Berlin

Telefax: 030 23 55 23 23
Nachricht senden
Marktstr. 18
36037 Fulda

Telefax: 0661/901 44 00
Nachricht senden
17 Bewertungen
4.1 von 5.0
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Strafvollstreckungsrecht
Strafrecht Nacktauftritt im Weihnachtsgottesdienst hat teures Nachspiel für Femen-Aktivistin
Köln (jur). Die Femen-Aktivistin Josephine Witt muss für ihren Oben-Ohne-Protest während des Weihnachtsgottesdienstes im Kölner Dom eine Geldbuße in Höhe von 1.200 Euro bezahlen. Dies hat das Amtsgericht Köln am Mittwoch, 3. Dezember 2014 entschieden und die Heranwachsende nach dem Erwachsenenstrafrecht verurteilt (Az.: 647 Ds 240/14). Am 25. Dezember 2013 wollte die damals 20-jährige Witt beim Weihnachtsgottesdienst gegen die Macht der Kirche protestieren. Barbusig und nur mit einer Art Lendenschurz bekleidet sprang die Frau nach Beginn des Gottesdienstes auf den Hauptaltar. Der mittlerweile emeritierte Erzbischof und Kardinal Joachim Meisner konnte so seine Weihnachtsansprache zunächst nicht beginnen. Vom Altar aus rief Witt politische Parolen. Auf ihren nackten ... weiter lesen
Strafrecht 9.100 Euro Geldstrafe wegen Hungertod von über 250 Schweinen
Osnabrück (jur). Auch Depressionen eines Landwirts rechtfertigen nicht das Verhungernlassen von mehr als 250 Schweinen. Wegen des erheblichen Leids der Tiere ist auch bei einer verminderten Schuldfähigkeit infolge von Depressionen eine Geldstrafe gerechtfertigt, urteilte am Freitag, 3. Februar das Landgericht Osnabrück (Az.: 5 Ns 127/22).  Geklagt hatte ein 65-jähriger Landwirt aus Bad Laer im Landkreis Osnabrück, der sich gegen eine Geldstrafe wegen Tierquälerei in Höhe von insgesamt 9.100 Euro wandte. Der Mann hatte im September 2021 ohne erkennbaren Grund die Fütterung seiner über 250 Schweine eingestellt und den Stall wochenlang nicht betreten. Nach einer Selbstanzeige fanden die Amtstierärzte im November 2021 insgesamt 258 Schweinekadaver vor. Nur vier Tiere hatten überlebt. An den Kadavern fanden sich ... weiter lesen
Strafrecht Gaffen am Unfallort: Strafe bei Behinderung oder unterlassener Hilfeleistung
Insbesondere bei Verkehrsunfällen häufig zu Problemen mit Gaffern. Diese können für ihr Verhalten unter Umständen strafrechtlich und zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Immer wieder kommt es vor, dass Autofahrer bei schweren Verkehrsunfällen langsam an der Unfallstelle vorbeifahren. Statt zu helfen befriedigen Sie lediglich Ihre Neugier. Es wird nicht einmal eine Rettungsgasse gebildet, um die Rettungsfahrzeuge passieren können. Manche filmen sogar das schwer verletzte oder getötete Unfallopfer und veröffentlichen die Aufnahmen in sozialen Netzwerken wie Facebook, YouTube & Co.   Bestrafung wegen unterlassener Hilfeleistung Hierzu sollten Autofahrer oder auch andere Verkehrsteilnehmer zunächst einmal wissen, dass das Weiterfahren ohne zu ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Strafvollstreckungsrecht
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Carsten Göthel
Rechtsanwalt in Köln
Neu
Egbert Wöbbecke
Rechtsanwalt in Laatzen
Neu
Jessica Müller-Horaczek
Rechtsanwältin in Wiesbaden
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte