Rechtsanwalt für Strafzettel in Oldenburg
Rechtsanwälte und Kanzleien
Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema
Strafzettel
! Fachanwälte fürVerkehrsrecht
haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum ThemaStrafzettel
. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten fürVerkehrsrecht
in Oldenburg durch uns zugeordnet.Sortiere nach
Aktuelle Ratgeber passend zum Thema
Verkehrsrecht
Wo müssen Sie zum Parken eine Parkscheibe benutzen?
Autofahrer müssen unter Umständen eine Parkscheibe benutzen, wenn sie ihr Auto abstellen. Ansonsten drohen Konsequenzen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wann Sie eine Parkscheibe benötigen.
Vor allem in Großstädten müssen Autofahrer häufig eine Parkscheibe benutzen, weil dort der Parkraum knapp ist. Sie muss normalerweise in den folgenden Fällen verwendet werden:
Ein Verkehrsschild schreibt die Verwendung einer Parkscheibe vor. Das ist dann der Fall, wenn auf dem Schild eine Parkscheibe abgebildet wird.
Eine Parkuhr oder Parkscheinautomat funktioniert nicht.
Dies ergibt sich aus der Vorschrift von § 13 StVO.
Folgen eines Verstoßes
Bei einem Verstoß gegen die Verpflichtung zur Nutzung einer Parkscheibe müssen Sie mit einem...weiter lesen
Verkehrsrecht
Geschwindigkeitsmessung: Zeugenaussage nur eines Polizisten reicht aus
Hamm/Berlin (DAV). Ein „Vier-Augen-Prinzip“ bei Geschwindigkeitsmessungen mit einem Lasermessgerät gibt es nicht: Eine solche Messung darf auch dann zur Grundlage einer Verurteilung in einer Bußgeldsache gemacht werden, wenn der vom Gerät angezeigte Messwert und seine Übertragung in das Messprotokoll nur von einem Polizeibeamten kontrolliert worden ist. Das entschied das Oberlandesgericht Hamm am 21. Juni 2012 (AZ: III-3 RBs 35/12), wie die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mitteilt.
Das Amtsgericht hatte den Betroffenen wegen fahrlässiger Geschwindigkeitsüberschreitung verurteilt. Den Verstoß hatten die Richter auf der Grundlage der Zeugenaussage eines Polizeibeamten festgestellt. Dieser hatte das Ergebnis der Geschwindigkeitsmessung mit einem...weiter lesen
Verkehrsrecht
Reguliert Versicherung Unfallschaden muss Versicherter dies hinnehmen
München/Berlin (DAV). Eine Kfz-Versicherung kann immer selbst entscheiden, ob sie den Schaden bezahlt oder nicht. Zahlt sie, dann muss der Versicherte dies hinnehmen. Die Kosten für ein vom Versicherten beauftragtes Gutachten zum Beweis seiner Unschuld muss sie nicht erstatten. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Amtsgerichts München vom 5. Juli 2013 (AZ: 331 C 13.903/12).
Eine Autofahrerin touchierte beim Ausparken den hinter ihr geparkten Pkw leicht. Sie schaute nach, ob ein Schaden entstanden war und meinte, dass dies nicht der Fall war. Die Halterin des anderen Pkw war anderer Meinung und verlangte Schadensersatz. Die Kfz-Haftpflichtversicherung regulierte den Schaden in Höhe von 986 Euro.
Die Versicherungsnehmerin wollte...weiter lesen
Verkehrsrecht
Führerscheinentzug bei hartnäckigem Falschparken
Berlin (jur). Hartnäckige Falschparker müssen unter Umständen ihr Auto für längere Zeit stehenlassen. Denn liegen zahlreiche und immer wiederkehrende Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr vor, kann auch dies den Führerschein kosten, entschied das Verwaltungsgericht Berlin in einem am Donnerstag, 13. September 2012, bekanntgegebenen Eilbeschluss (Az.: VG 4 L 271.12). Im Streitfall wurden mit zwei Fahrzeugen eines Berliners zwischen November 2010 und Juni 2012 insgesamt 144 Verkehrsordnungswidrigkeiten begangen. 127 Parkverstöße und 17 Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden von den Behörden registriert. Das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten zog daraufhin den Führerschein des Mannes ein. Dieser hielt die Maßnahme für vollkommen...weiter lesen
Weiteres zum Thema Strafzettel in Oldenburg
Anwalt EU-Führerschein Oldenburg
Anwalt Fahrerflucht Oldenburg
Anwalt Fahrerlaubnis Oldenburg
Anwalt Fahrerlaubnisrecht Oldenburg
Anwalt Fahruntüchtigkeit Oldenburg
Anwalt Fahrverbot Oldenburg
Anwalt Führerschein Oldenburg
Anwalt Führerscheinentzug Oldenburg
Anwalt Geschwindigkeitsüberschreitung Oldenburg
Anwalt Kaskoversicherungsrecht Oldenburg
Anwalt Kfz-Versicherung Oldenburg
Anwalt Kraftfahrtversicherung Oldenburg
Anwalt Ladungssicherung Oldenburg
Anwalt Lenkzeit Oldenburg
Anwalt Mietwagen Oldenburg
Anwalt MPU Oldenburg
Anwalt Ordnungswidrigkeitenrecht Oldenburg
Anwalt Parkverbot Oldenburg
Anwalt Personenversicherungsrecht (im VerkehrsR) Oldenburg
Anwalt Schleudertrauma Oldenburg
Anwalt Sicherheitsabstand Oldenburg
Anwalt TÜV Oldenburg
Anwalt Umweltplakette Oldenburg
Anwalt Unfallflucht Oldenburg
Anwalt Verkehrshaftungsrecht Oldenburg
Anwalt Verkehrsrecht Oldenburg
Anwalt Verkehrsrechtsanwalt Oldenburg
Anwalt Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR) Oldenburg
Anwalt Verkehrsunfall Oldenburg
Anwalt Verkehrsvertragsrecht Oldenburg
Anwalt Verkehrszivilrecht Oldenburg
Anwalt Verwarnung Oldenburg