Rechtsanwalt Testamentsvollstreckung - Anwalt für Testamentsvollstreckung finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Testamentsvollstreckung

! Fachanwälte für

Erbrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Testamentsvollstreckung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Erbrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Testamentsvollstreckung
Sortiere nach
Marburger Str. 2
35075 Gladenbach

Telefax: +49 6462 91699-10
Nachricht senden
1 Bewertung
4.5 von 5.0
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken

Telefax: 0681 – 92675-80
Nachricht senden
12 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Wilhelmstraße 53
49808 Lingen

Telefax: 0591 / 96 49 96
Nachricht senden
4 Bewertungen
4.8 von 5.0
Dürerstr. 17
47799 Krefeld

Telefon: 02151/583525
Telefax: 0 21 51 / 59 60 36
Nachricht senden
Ulricherstr. 4
59494 Soest

Telefon: 02921-5901900
Telefax: 02921-5901901
Nachricht senden
Maximilianstraße 2
80539 München

Telefax: 089/205008150
Nachricht senden
84 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 5 Portalen
Kalchstraße 4
87700 Memmingen

Telefon: 08331 95000
Telefax: 08331 950030
Nachricht senden
9 Bewertungen
5.0 von 5.0
Seestraße 21
71229 Leonberg

Telefax: 07152 / 93 68 – 15
Nachricht senden
Friedrich-Ebert-Straße 365
58566 Kierspe

Telefon: (02331) 985-0
Telefax: (02331) 985-585
Nachricht senden
Bahnhofstraße 9
22880 Wedel

Telefon: 04103/808930
Telefax: 04103/89621
Nachricht senden
1 Bewertung
5.0 von 5.0
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Testamentsvollstreckung
Erbrecht Vorsicht bei lenkender Ausschlagung des Erbes
14.12.2022
Sechswöchige Ausschlagungsfrist macht fundierte Entscheidung fast unmöglich Die Nachfolgeplanung obliegt dem Erblasser regelmäßig zu Lebzeiten. Ist ein Erbfall bereits eingetreten, sind Gestaltungsmöglichkeiten für die berufenen Erben äußerst eingeschränkt, wenn sie denn überhaupt existieren. Das wichtigste Instrument ist die sogenannte lenkende Ausschlagung, wonach ein Erbe das Erbe ausschlägt und damit gegebenenfalls das durch die ursprüngliche Erbfolge eingetretene Ergebnis korrigiert. Dabei ist jedoch besondere Vorsicht geboten. Gerade aufgrund der Tatsache, dass eine Ausschlagung nur innerhalb von sechs Wochen nach Testamentseröffnung beziehungsweise nach dem Erbfall (wenn kein Testament vorhanden ist) erklärt werden kann, ist bei der ... weiter lesen
Erbrecht Kopie reicht für Testamentseröffnungsverfahren aus
Düsseldorf (jur). Liegt kein Testament im Original vor, kann auch eine private Kopie der Originalurkunde vom Nachlassgericht zur Testamentseröffnung herangezogen werden. Denn so kann eine zeitnahe „geordnete Nachlassabwicklung“ sichergestellt werden, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf in einem kürzlich veröffentlichten Beschluss vom 19. August 2022 (Az.: 3 Wx 119/22).  Die klagende Witwe aus Oberhausen hatte beim Nachlassgericht wegen des Todes ihres Ehemannes die Eröffnung des Testamentsverfahrens beantragt. Dabei werden Verfügungen des Verstorbenen vorgelegt, die seinen Letzten Willen betreffen. Notarielle Testamente oder Erbverträge werden dagegen automatisch im Sterbefall an das Nachlassgericht übermittelt, so dass kein Antrag auf Testamentseröffnung gestellt werden muss.  Hier ... weiter lesen
Erbrecht Der übergangene Angehörige im französischen Erbrecht
03.10.2022
Was passiert mit unbekannte oder absichtlich übergangene Erben einer Nachlassangelegenheit in Frankreich? Bei der Abwicklung eines Erbfalls kommen nicht selten schwierige Familiengeschichten und alte Querelen hoch. Aus außerehelichen Beziehungen können sich, für die Familie überraschend, Kinder melden. Es kommt leider auch vor, dass uneheliche Kinder bei der Abwicklung bewusst verschwiegen werden. Der Notar, welcher in Frankreich für die Abwicklung eines Nachlasses zuständig ist, muss die Stellung der vorhandenen, ihm bekannten Erben prüfen, bevor er den sogenannten „ acte de notoriété “ entwirft und beurkundet. Denn diese Urkunde legt - ähnlich wie der deutsche Erbschein - die Erben fest. Bei seiner Arbeit ist der Notar grundsätzlich auf ... weiter lesen
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Dr. Dipl. sc. pol. Stephan Jakob Lang
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Neu
Bernd Herbertz
Rechtsanwalt in Krefeld
Neu
Dr. jur. Torsten Fritz
Rechtsanwalt in Haan
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte