Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Sandro Dittmann
Neu
Sandro Dittmann
Rechtsanwalt in Chemnitz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Bernd  Gasteiger
Neu
Bernd Gasteiger LL.M.
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sönke  Höft
Neu
Sönke Höft
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Rolf Stagat
Neu
Dr. Rolf Stagat
Rechtsanwalt in Konstanz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Karsten Kramp
Neu
Dr. Karsten Kramp
Rechtsanwalt in Rostock
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Darius Dubiel
Neu
Darius Dubiel
Rechtsanwalt in Seukendorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Neu
Mathias Wenzler
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Pia Lutz
Neu
Pia Lutz
Rechtsanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Birgit Steinacker
Neu
Birgit Steinacker
Rechtsanwältin in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Bernd  Gasteiger
Neu
Bernd Gasteiger LL.M.
Rechtsanwalt in Marktoberdorf
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Unternehmensgründung - Anwalt für Unternehmensgründung finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Unternehmensgründung

! Fachanwälte für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Unternehmensgründung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Unternehmensgründung
Rechtsanwalt für Unternehmensgründung
Darius Dubiel clience.legal Rechtsanwalt Darius Dubiel
Adresse Icon Am Veitsbronner Weg 23, 90556 Seukendorf

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Unternehmensgründung
Riccarda-Katharina Graul VENTUS Steuerberater Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Brandstwiete 4, 20457 Hamburg

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Unternehmensgründung
Dr. jur. Regina Nink Kanzlei.FSR
Adresse Icon Am Weichselgarten 21a, 91058 Erlangen
Telefon09131 / 881177 Fax09131 / 881111

Rechtsanwalt für Unternehmensgründung
Dr. Wolfgang Habel KANZLEI DR. HABEL & COLL.
Adresse Icon Walkmühlstraße 1a, 99084 Erfurt

Rechtsanwalt für Unternehmensgründung
Sandro Dittmann Dittmann Rechtsanwälte
Adresse Icon Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon0351 - 811 60 438 Fax0351 - 811 60 439

SternSternSternSternStern
4,8 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Unternehmensgründung
Andreas Krau Krau Rechtsanwälte
Adresse Icon Wetzlarer Straße 8A, 35644 Hohenahr
Telefon06446 921332 Fax06446 921331

SternSternSternSternStern
5,0 aus 33 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Unternehmensgründung
Dr. Susanne Schmidt-Morsbach Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB
Adresse Icon Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
Telefon+49 (0)30 – 327 617 0 Fax+49 (0)30 – 327 617 17

SternSternSternSternStern
4,8 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Unternehmensgründung
Mathias Wenzler Wenzler Fachanwalt
Adresse Icon Albin-Köbis-Str. 4, 51147 Köln
Telefon02203-2975570 Fax02203-2975571

SternSternSternSternStern
4,9 aus 518 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Unternehmensgründung
Dr. Wolfgang Kreuzer, LL.M. DR KREUZER RECHTSANWÄLTE
Adresse Icon Lorenzer Platz 3a, 90402 Nürnberg
Telefon0911/20220 Fax0911/2022101

Rechtsanwalt für Unternehmensgründung
Sandro Dittmann Dittmann Rechtsanwälte
Adresse Icon Schulstraße 41, 09125 Chemnitz
Telefon0371 30 68 850 Fax0371 40 98 318

SternSternSternSternStern
4,8 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Unternehmensgründung


Kartellbuße in Deutschland verhindert keine zweite Bestrafung in Österreich
23.03.2022Redaktion fachanwalt.deHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Kartellbuße in Deutschland verhindert keine zweite Bestrafung in Österreich

Luxemburg. Ein wettbewerbswidriges Verhalten kann in zwei verschiedenen Ländern und nach verschiedenen Rechtsgrundlagen sogar in einem Land von zwei Behörden getrennt verfolgt werden. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat am Dienstag, den 22. März 2022, entschieden, dass beides nicht gegen das Verbot der Doppelbestrafung für ein und dieselbe Tat verstoße (Az.: C-151/20 und C-117/20). Der erste Fall betraf die deutschen Zuckerhersteller Nordzucker und Südzucker, die in einem Telefongespräch Kartellabsprachen getroffen hatten. Dafür verhängte das Bundeskartellamt gegen Südzucker eine Geldbuße von 195,5 Millionen Euro. Auf Basis desselben Telefongesprächs geht auch die österreichische Wettbewerbsbehörde gegen beide Unternehmen vor. Sie plant, gegen Südzucker ebenfalls eine Kartellstrafe zu verhängen....

weiter lesen weiter lesen

Stiftungsrechtsreform - Mehr Flexibilität durch Satzungsänderung?
02.05.2020Kolja SchlechtHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Herr  Kolja Schlecht

Die Änderung einer Stiftungssatzung, insbesondere in ihrem Kern – dem Stiftungszweck – widerspricht dem Ewigkeitsgedanken des Stiftungsrechts und ist daher gesetzlich nur als ultima ratio vorgesehen. Die aktuelle gesetzliche Regelung in § 87 BGB lässt dabei viele Fragen offen die im Weiteren von den jeweiligen Stiftungsgesetzen der Länder ergänzt werden. Dies führt zu einer verworrenen und uneinheitlichen Rechtslage. Stiftungen leiden in Krisenzeiten unter zu starrem Stiftungsrecht Grundsätzlich ist die Änderung nur durch die zuständige Stiftungsbehörde zulässig und zwar nur dann, wenn die Erfüllung des Stiftungszwecks ohne eine entsprechende Änderung unmöglich geworden ist. Eine Satzungsänderung durch die Stiftungsorgane, ist nur...

weiter lesen weiter lesen

Grundwissen Gesellschafterstreit in der GmbH: Konflikte effektiv verstehen, vorbeugen und lösen
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)16.05.2024Jörg StreichertHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Herr  Jörg  Streichert

Lernen Sie, Gesellschafterstreitigkeiten in Ihrer GmbH frühzeitig zu erkennen, effektiv zu vermeiden und zu lösen, um operative Leistung und Betriebsklima zu verbessern. Gesellschafterstreitigkeiten in einer GmbH sind nicht nur eine Herausforderung für das tägliche Geschäft, sondern können auch nachhaltige Auswirkungen auf die Entwicklung des Unternehmens haben. In diesem Artikel erfahren Gesellschafter und Geschäftsführer, wie man diese Streitigkeiten frühzeitig erkennt, wirksam vorbeugt und effizient löst. Hierdurch können Sie nicht nur die operative Leistung Ihres Unternehmens sichern, sondern auch das Betriebsklima verbessern. Schlüsselstrategien zur Vermeidung von Gesellschafterkonflikten: Frühzeitige Kommunikation:  Klare und...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts