Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Christoph Munz
Neu
Dr. Christoph Munz
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Klaus Maier
Neu
Klaus Maier
Rechtsanwalt in Villingen-Schwenningen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Matthias Dieckmann
Neu
Matthias Dieckmann
Rechtsanwalt in Landshut
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Daniel Meintz
Neu
Daniel Meintz
Rechtsanwalt in Dortmund
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Holger  Traub
Neu
Dr. Holger Traub
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Florian Menn
Neu
Florian Menn
Rechtsanwalt in Wemding
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Alexander Raab
Neu
Dr. Alexander Raab
Rechtsanwalt in Fürth
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Stefan  Münz
Neu
Stefan Münz
Rechtsanwalt in Pfronten
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Ulrich Bert
Neu
Ulrich Bert
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Danja  Rimmele
Neu
Danja Rimmele
Rechtsanwältin in Amtzell
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Unternehmensinsolvenz - Anwalt für Unternehmensinsolvenz finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Unternehmensinsolvenz

! Fachanwälte für

Insolvenzrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Unternehmensinsolvenz

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Insolvenzrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Unternehmensinsolvenz
Rechtsanwalt für Unternehmensinsolvenz
Thomas Lißner Sunder · Niemeyer · Lißner
Adresse Icon Schillerstraße 20, 49074 Osnabrück
Telefon0541 338500 Fax0541 3385050

Rechtsanwalt für Unternehmensinsolvenz
Robert Wartenberg Raab und Kollegen
Adresse Icon Friedrichstraße 15, 96047 Bamberg
Telefon0951/297430 Fax0951/2974329

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Unternehmensinsolvenz
Dr. Christoph Munz MUNZ Rechtsberatung
Adresse Icon An der Dreikönigskirche 8, 01097 Dresden
Telefon0351/81084260 Fax0351/810842650

Rechtsanwalt für Unternehmensinsolvenz
Dr. Holger Traub Rechtsanwalt Dr. Traub
Adresse Icon Königstraße 35, 70173 Stuttgart
Telefon0711-7586610 Fax0711-75866150

SternSternSternSternStern
4,9 aus 185 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Unternehmensinsolvenz
Florian Menn Rechtsanwälte Herrmann Menn & Kollegen
Adresse Icon Mangoldstraße 4, 86650 Wemding
Telefon09092 910 220 Fax09092 910 223

Rechtsanwalt für Unternehmensinsolvenz
Tobias Humpf Prof. Dr. Baumann + Partner mbB Rechtsanwälte & Steuerberater
Adresse Icon Gartenstraße 1 , 73430 Aalen
Telefon0 73 61 – 78 00 4-0 Fax0 73 61 – 7 86 47

SternSternSternSternStern
5,0 aus 15 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Unternehmensinsolvenz
Rechtsanwältin Manuela Pietzsch Pietzsch Rechtsanwälte
Adresse Icon Fuggerstraße 9, 86150 Augsburg
Telefon0821-8099440 Fax0821-80994420

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Unternehmensinsolvenz
Irene Haagen Rechtsanwältin Irene Haagen
Adresse Icon Hinterm Gericht 23, 93183 Kallmünz
Telefon094 73 - 90 84 00 Fax 094 73 - 90 84 01

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Unternehmensinsolvenz
Ulrich Bert Trebing & Bert
Adresse Icon Hanauer Landstraße 148 A, 60314 Frankfurt am Main
Telefon069 94 31 97 8-0 Fax069 94 31 97 8-50

Rechtsanwalt für Unternehmensinsolvenz
Matthias Dieckmann dieckmann | rechtsanwaltskanzlei • insolvenzverwaltung
Adresse Icon Neustadt 471, 84028 Landshut
Telefon0871 965727 0 Fax0871 965727 29

SternSternSternSternStern
1,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Unternehmensinsolvenz


Insolvenzverschleppung - ein Überblick inkl. Definition, Strafe und Urteile
SternSternSternSternStern
(3 Bewertungen)13.06.2024Redaktion fachanwalt.deInsolvenzrecht
Insolvenzverschleppung - ein Überblick inkl. Definition, Strafe und Urteile

Für juristische Personen besteht in Deutschland die Pflicht, einen Insolvenzantrag zu stellen, sobald ein Insolvenzgrund vorliegt. Kommt der Verpflichtete der Antragspflicht nicht nach, liegt eine Insolvenzverschleppung vor. Diese ist strafbar und wird mit Geldstrafe oder sogar Freiheitsstrafe belangt. Alles, was Sie darüber wissen müssen, lesen Sie hier. Definition: Was ist eine Insolvenzverschleppung? Die Pflicht, eine Insolvenz zu beantragen, ist in § 15a der Insolvenzordnung (InsO) festgelegt. Verantwortlich sind stets die Vertreter der juristischen Person. Laut Gesetz müssen sie ohne schuldhaftes Zögern einen Eröffnungsantrag stellen , sobald der Grund bekannt ist. Der Grund für eine Insolvenz kann entweder die Zahlungsunfähigkeit oder der Überschuldung der juristischen Person sein. Gemäß § 17 der...

weiter lesen weiter lesen

Insolvenzbekanntmachungen – Wo werden sie veröffentlich und was sollten Betroffene beachten?
SternSternSternSternStern
(10 Bewertungen)18.03.2022Redaktion fachanwalt.deInsolvenzrecht
Insolvenzbekanntmachungen – Wo werden sie veröffentlich und was sollten Betroffene beachten?

Von den Bundesländern wurde ein gemeinsames Portal geschaffen, auf dem die Insolvenzbekanntmachungen der Insolvenzgerichte veröffentlicht werden. Hier werden der Öffentlichkeit regelmäßig die aktuellen Bekanntmachungen aus dem Insolvenzregister zugänglich gemacht. Für zwei Wochen sind die veröffentlichten Informationen für jeden frei zugänglich. Die Daten sind nicht unbegrenzt verfügbar. Sie werden nach spätestens sechs Monaten nach der Verfahrensaufhebung oder rechtskräftigen -einstellung gelöscht. Was sind öffentliche Insolvenzbekanntmachungen? Wird vor dem zuständigen Gericht ein Insolvenzverfahren eröffnet, erfolgt auch die Bekanntgabe der Insolvenz im sogenannten Insolvenzregister . Dies betrifft sowohl die Insolvenz von Unternehmen, als auch von Privatpersonen. Im Jahr 2002 trat eine gesetzliche...

weiter lesen weiter lesen

Der Insolvenzplan als vorbeugende Maßnahme und/oder „schneller“ Ausweg aus der Unternehmensinsolvenz!?
13.09.2023Dr. Holger TraubInsolvenzrecht
Herr Dr. Holger  Traub

Ein Insolvenzplan ist ein Sanierungsplan , der dazu dient, ein Unternehmen während des Insolvenzverfahrens zu erhalten . Dies kann u. a. dann von Relevanz sein, wenn der Rechtsmantel einer GmbH erhalten bleiben muss. Über einen Insolvenzplan kann einem Unternehmen ein zielführendes Instrument an die Hand gegeben werden, sich kurzfristig zu sanieren und einen Neustart in alter oder neuer Rechtsform zu ermöglichen. Diese Zielsetzung kann durch einen Insolvenzplan an sich oder in Kombination mit einem Schutzschirmverfahren und der Eigenverwaltung erreicht werden. Rechtlich entspricht ein Insolvenzplan einem "Vergleichsvertrag" über Teilzahlungsvereinbarungen und Details darüber, wie die Unternehmenssanierung im Einzelnen auszusehen hat und welche Quoten zur Befriedigung der...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts