Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwältin Manuela Pietzsch
Neu
Rechtsanwältin Manuela Pietzsch
Rechtsanwältin in Augsburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Rainer Ferslev
Neu
Rainer Ferslev
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Matthias Dieckmann
Neu
Matthias Dieckmann
Rechtsanwalt in Landshut
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Alexander Raab
Neu
Dr. Alexander Raab
Rechtsanwalt in Fürth
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Weiß
Neu
Christian Weiß
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christoph Munz
Neu
Dr. Christoph Munz
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Ulrich Bert
Neu
Ulrich Bert
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Sam
Neu
Christian Sam
Rechtsanwalt in Stockstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Daniel Meintz
Neu
Daniel Meintz
Rechtsanwalt in Dortmund
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas  Weidinger
Neu
Andreas Weidinger Restrukturierungsmanager (DGfKM)
Rechtsanwalt in Deggendorf
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Unternehmenskonkurs - Anwalt für Unternehmenskonkurs finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Unternehmenskonkurs

! Fachanwälte für

Insolvenzrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Unternehmenskonkurs

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Insolvenzrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Unternehmenskonkurs
Rechtsanwalt für Unternehmenskonkurs
Dr. Alexander Raab Raab & Kollegen | Die Insolvenzverwalter
Adresse Icon Hallstraße 9, 90762 Fürth
Telefon0911/766750 Fax0911/7667529

Rechtsanwältin für Unternehmenskonkurs
Danja Rimmele Danja Rimmele Rechtsanwältin
Adresse Icon Spiesberg 22, 88279 Amtzell
Telefon07520 – 96 79 79 0 Fax07520 – 95 37 01 0

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Unternehmenskonkurs
Klaus Maier Tritschler Maier Mager Fachanwälte (Partnerschaftsgesellschaft)
Adresse Icon Kirchstraße 11, 78054 Villingen-Schwenningen

SternSternSternSternStern
5,0 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Unternehmenskonkurs
Tobias Humpf Prof. Dr. Baumann + Partner mbB Rechtsanwälte & Steuerberater
Adresse Icon Gartenstraße 1 , 73430 Aalen
Telefon0 73 61 – 78 00 4-0 Fax0 73 61 – 7 86 47

SternSternSternSternStern
5,0 aus 15 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Unternehmenskonkurs
Matthias Dieckmann dieckmann | rechtsanwaltskanzlei • insolvenzverwaltung
Adresse Icon Neustadt 471, 84028 Landshut
Telefon0871 965727 0 Fax0871 965727 29

SternSternSternSternStern
1,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Unternehmenskonkurs
Hendrik A. Könemann Kanzlei Könemann
Adresse Icon Lise-Meitner-Straße 2, 21337 Lüneburg
Telefon04131 – 400 400 Fax04131 / 400 40-99

SternSternSternSternStern
5,0 aus 49 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Unternehmenskonkurs
Irene Haagen Rechtsanwältin Irene Haagen
Adresse Icon Hinterm Gericht 23, 93183 Kallmünz
Telefon094 73 - 90 84 00 Fax 094 73 - 90 84 01

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Unternehmenskonkurs
Robert Wartenberg Raab und Kollegen
Adresse Icon Friedrichstraße 15, 96047 Bamberg
Telefon0951/297430 Fax0951/2974329

Rechtsanwalt für Unternehmenskonkurs
Christian Weiß LINTILIA LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Adresse Icon Aachener Str. 75, 50931 Köln
Telefon0221/8018890 Fax0221/80188914

Rechtsanwalt für Unternehmenskonkurs
Thorsten Klepper Klepper & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Adresse Icon Grünstraße 16, 58095 Hagen
Telefon0 23 31 - 39 60 00 Fax0 23 31 - 3 96 00 99

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Unternehmenskonkurs


Wohnungsrecht am eigenen Grundstück kann gepfändet werden
06.04.2023Redaktion fachanwalt.deInsolvenzrecht
Wohnungsrecht am eigenen Grundstück kann gepfändet werden

Karlsruhe (jur). Überschuldete Wohnungseigentümer können mit der Grundbucheintragung ihres Wohnungsrechts am eigenen Grundstück sich nicht vor dem Zugriff der Gläubiger schützen. Denn das eingetragene Wohnungsrecht am eigenen Grundstück ist pfändbar und kann vom Insolvenzverwalter gelöscht werden, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am Mittwoch, 5. April 2023, bekanntgegebenen Beschluss (Az.: V ZB 64/21). Nur wenn das Grundstück einer anderen Person gehört, könne ein daran bestehendes, nicht übertragbares Wohnungsrecht nicht gepfändet werden.  Im Streitfall ging es um ein Grundstück in Berlin-Charlottenburg. Der Eigentümer hatte das Grundstück als Einlage in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) eingebracht. Im Grundbuch hatte er sich allerdings noch ein Wohnungsrecht...

weiter lesen weiter lesen

Pauschalreisevertrag - Rücktritt vor Reiseantritt aufgrund der Corona-Pandemie
07.08.2020Dr. Sonja KnopInsolvenzrecht
Frau Dr. Sonja Knop

Die Reisezeit ist im vollen Gange, doch viele Urlauber fragen sich, ob sie ihre gebuchte Reise tatsächlich antreten müssen oder ob sie die Reise ohne Stornierungskosten absagen können. Was gilt es hier grundlegend zu beachten? Die rechtliche Ausgangslage lässt sich wie folgt skizzieren: Ein entschädigungsfreier Rücktritt ist nicht in allen Fällen möglich. Um von einer Pauschalreise vor Reisebeginn zurücktreten zu können, müssen die besonderen Voraussetzungen des § 651 h Abs. 3 BGB vorliegen. Dazu gehört, dass am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich...

weiter lesen weiter lesen

Insolvenz - auf was muss man achten?
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)10.04.2015Redaktion fachanwalt.deInsolvenzrecht
Insolvenz - auf was muss man achten?

Wer völlig überschuldet ist und keine Aussicht mehr sieht, wird in den meisten Fällen das Insolvenzverfahren beantragen. Das Verfahren kann eine Person (Privatinsolvenz) nach Ablauf von 3 Jahren schuldenfrei machen. Doch nicht für jede Person ist das Insolvenzverfahren der richtige Weg. Wird sich allerdings für ein solches Verfahren entschieden, stellt sich zunächst die Frage, welches Verfahren eigentlich das richtige ist. Welches Verfahren ist für wen das richtige? Das Insolvenzverfahren beschäftigt sich sowohl mit der Zahlungsunfähigkeit von Privatpersonen, als auch mit der Zahlungsunfähigkeit von Unternehmen und Selbstständigen. Dabei ist Insolvenzverfahren nicht gleich Insolvenzverfahren. Auch hier gibt es Unterschiede, je nachdem wer das Verfahren beantragt. In Deutschland ist zwischen der sogenannten...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts