Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Giuseppe Massimiliano  Landucci
Neu
Giuseppe Massimiliano Landucci
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Maria Schachten
Neu
Maria Schachten
Rechtsanwältin in Essen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Diana Anne Stüber
Neu
Diana Anne Stüber
Rechtsanwältin in Buskow (Neuruppin)
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Corinna Gurzinski
Neu
Corinna Gurzinski
Rechtsanwältin in Bremen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Susanne Zimmermann
Neu
Susanne Zimmermann
Rechtsanwältin in Ravensburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Stephan Freidhof
Neu
Stephan Freidhof
Rechtsanwalt in Bad Kissingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christoph Bertram
Neu
Christoph Bertram
Rechtsanwalt in Amberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Gregor Rose
Neu
Dr. jur. Gregor Rose
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Karin Schaub
Neu
Karin Schaub
Rechtsanwältin in Herten
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Monika Waldenmaier
Neu
Monika Waldenmaier
Rechtsanwältin in Rheinbach
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Vaterschaftsanfechtung - Anwalt für Vaterschaftsanfechtung finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Vaterschaftsanfechtung

! Fachanwälte für

Familienrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Vaterschaftsanfechtung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Familienrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Vaterschaftsanfechtung
Rechtsanwältin für Vaterschaftsanfechtung
Anna Köpke Anwaltskanzlei Anna Köpke
Adresse Icon Friedrich-Engels-Allee 135, 42285 Wuppertal
Telefon0202-2429790 Fax0202-2429794

SternSternSternSternStern
4,6 aus 14 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Vaterschaftsanfechtung
Thomas Staab Kanzlei Staab.Kollegen
Adresse Icon Stedinger Str. 182, 27753 Delmenhorst
Telefon04221/4501010 Fax04221/4501012

SternSternSternSternStern
5,0 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Vaterschaftsanfechtung
Kai Huppertz Rechtsanwalt Kai Huppertz
Adresse Icon Alte Linner Straße 129, 47799 Krefeld
Telefon02151 6500790 Fax02151 6500791

SternSternSternSternStern
5,0 aus 316 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Vaterschaftsanfechtung
Gerd Uecker Schneider Stein & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB / J. Vinnen
Adresse Icon Alter Steinweg 1, 20459 Hamburg
Telefon040 35 74 72 0 Fax040 35 74 72 – 24

Rechtsanwältin für Vaterschaftsanfechtung
Andrea Hogrefe-Vedder vedder & partner | Fachkanzlei für Arbeits- und Familienrecht
Adresse Icon Märkische Str. 59, 44141 Dortmund
Telefon0231/58694180 Fax02373/91933444

Rechtsanwalt für Vaterschaftsanfechtung
Arno Becker
Adresse Icon Volmerswerther Str. 21, 40221 Düsseldorf

Rechtsanwalt für Vaterschaftsanfechtung
Thomas Staab Anwaltskanzlei Staab & Kollegen
Adresse Icon Schlachte 32, 28195 Bremen
Telefon0421 - 22 41 01 40 Fax0421 - 22 41 01 41

SternSternSternSternStern
5,0 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwältin für Vaterschaftsanfechtung
Agnes Wendelmuth Wendelmuth | Fachkanzlei für Erb- & Familienrecht
Adresse Icon Bahnhofstr. 79-81, 14612 Falkensee
Telefon03322/4256020 Fax03322/4256022

Rechtsanwalt für Vaterschaftsanfechtung
Clemens Sandmeier A N W A L T S K A N Z L E I SANDMEIER & SIXTA
Adresse Icon Steubstr. 6, 86551 Aichach
Telefon08251 - 20 45 40 Fax08251- 20 45 429

SternSternSternSternStern
4,8 aus 42 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Vaterschaftsanfechtung
Burkhard Wigge Anwaltskanzlei Wigge
Adresse Icon Weststr. 1, 42477 Radevormwald
Telefon02195 91700 Fax02195 917049

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Vaterschaftsanfechtung


Namensänderung bei Erwachsenenadoption verfassungskonform: Entscheidung des BVerfG
19.02.2025Redaktion fachanwalt.deFamilienrecht
Namensänderung bei Erwachsenenadoption verfassungskonform: Entscheidung des BVerfG

Dass Volljährige, die adoptiert werden, ihren bisherigen Nachnamen grundsätzlich nicht unverändert fortführen können, ist verfassungskonform. Das hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit Beschluss vom 24. Oktober 2024 ( AZ:  1 BvL 10/20 ) entschieden und damit eine anderslautende Einschätzung des Bundesgerichtshofs (BGH) korrigiert. Die Entscheidung zur Namensänderung bei Erwachsenenadoption – die nicht einstimmig ausgefallen ist - beruht auf der Abwägung zwischen dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht und den Regelungen des Namensrechts.  Reform des Namensrechts ab Mai 2025 Die bevorstehende Reform des Namensrechts bringt bedeutende Änderungen mit sich. Ab dem 1. Mai 2025 entfällt der bisherige Zwang zur Namensänderung bei Erwachsenenadoptionen. Adoptierte Volljährige haben dann die...

weiter lesen weiter lesen

Was ist eine Scheidungsfolgenvereinbarung?
SternSternSternSternStern
(10 Bewertungen)23.05.2018Redaktion fachanwalt.deFamilienrecht
Was ist eine Scheidungsfolgenvereinbarung?

Bei nicht wenigen Ehegatten geht die Scheidung mit Streitigkeiten einher. Vor allem über finanzielle Aspekte herrscht schnell Uneinigkeit. Über je mehr Punkte sich die Partner uneinig sind und diese damit gerichtlich geklärt werden müssen, umso mehr zieht sich das Scheidungsverfahren in die Länge. Daher empfiehlt es sich, eine Scheidungsfolgenvereinbarung aufzusetzen, um wertvolle Zeit und letztlich auch Kosten zu sparen. In solch einer Vereinbarung lassen sich die Scheidungsfolgen konkret regeln. Was versteht man unter einer Scheidungsfolgenvereinbarung? Bei einer Scheidungsfolgenvereinbarung handelt es sich um eine Scheidungsvereinbarung zwischen den Ehepartnern, in der sich rechtliche als auch finanzielle Regelungen für die Zeit nach der Ehe bzw. nach der rechtskräftigen Scheidung...

weiter lesen weiter lesen

Unterhaltspflicht bei gesetzlich zugeordneter Vaterschaft
10.03.2014Redaktion fachanwalt.deFamilienrecht
Unterhaltspflicht bei gesetzlich zugeordneter Vaterschaft

Wer seine - durch eine bestehende Ehe - gesetzlich zugeordnete Vaterschaft nicht wirksam angefochten hat und deswegen rechtlicher Vater ist, schuldet dem Kind auch dann Unterhalt, wenn unstreitig ist, dass er nicht der leibliche Vater ist. Das hat der 2. Senat für Familiensachen am 19.11.2013 im Rahmen eines Verfahrenskostenhilfeverfahrens entschieden und insoweit die erstinstanzliche Entscheidung des Amtsgerichts - Familiengericht - Bottrop bestätigt. Der 39 Jahre alte Antragsteller aus Datteln ist der rechtliche Vater des im Jahre 1996 geborenen Antragsgegners. Die Mutter ist nach Scheidung der Ehe mit dem Antragsteller erneut verheiratet, und zwar mit dem biologischen Vater des Antragsgegners. Die Vaterschaftsanfechtungsklage des Antragstellers blieb wegen Fristablaufs ohne Erfolg. Mit Jugendamtsurkunde vom...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts