Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Wolfgang Kreuzer, LL.M.
Neu
Dr. Wolfgang Kreuzer, LL.M.
Rechtsanwalt in Nürnberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jörg  Hiltwein
Neu
Jörg Hiltwein Dipl.-Finanzwirt (FH)
Rechtsanwalt in Pforzheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Konrad  Brenninger
Neu
Dr. Konrad Brenninger
Rechtsanwalt in Regensburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Darius Dubiel
Neu
Darius Dubiel
Rechtsanwalt in Seukendorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Birgit Steinacker
Neu
Birgit Steinacker
Rechtsanwältin in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Philip Rödiger
Neu
Dr Philip Rödiger
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Neu
Mathias Wenzler
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Regina  Nink
Neu
Dr. jur. Regina Nink
Rechtsanwältin in Erlangen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt ILKKA-PETER AHLBORN
Neu
DR. ILKKA-PETER AHLBORN LL.M.
Rechtsanwalt in Bielefeld
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Roger Gabor
Neu
Roger Gabor
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Verbandsrecht - Anwalt für Verbandsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Verbandsrecht

! Fachanwälte für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Verbandsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Verbandsrecht
Rechtsanwältin für Verbandsrecht
Dr. jur. Regina Nink Kanzlei.FSR
Adresse Icon Am Weichselgarten 21a, 91058 Erlangen
Telefon09131 / 881177 Fax09131 / 881111

Rechtsanwalt für Verbandsrecht
Sandro Dittmann Dittmann Rechtsanwälte
Adresse Icon Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon0351 - 811 60 438 Fax0351 - 811 60 439

SternSternSternSternStern
4,8 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Verbandsrecht
Roger Gabor gabor partners rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG
Adresse Icon Alexanderstraße 104, 70180 Stuttgart
Telefon+49 711 3403590 Fax+49 711 34035910

Rechtsanwalt für Verbandsrecht
Dr. Wolfgang Habel KANZLEI DR. HABEL & COLL.
Adresse Icon Walkmühlstraße 1a, 99084 Erfurt

Rechtsanwalt für Verbandsrecht
Arne Zons VENTUS Steuerberater Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Brandstwiete 4, 20457 Hamburg

SternSternSternSternStern
5,0 aus 16 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Verbandsrecht
Riccarda-Katharina Graul VENTUS Steuerberater Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Brandstwiete 4, 20457 Hamburg

Rechtsanwältin für Verbandsrecht
Birgit Steinacker Rechtsanwaltskanzlei Steinacker
Adresse Icon Olgastraße 53, 70182 Stuttgart
Telefon+49 (0)711 24 83 93-30 Fax+49 (0)711 24 83 93-40

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Verbandsrecht
Dr. Nicolas Doubleday GKD RECHTSANWÄLTE
Adresse Icon Reichenaustraße 19a, 78467 Konstanz
Telefon07531-28 2360 Fax07531-28 23629

Rechtsanwalt für Verbandsrecht
Dr Philip Rödiger Straßer Ventroni Freytag Rechtsanwälte
Adresse Icon Oberanger 30, 80331 München
Telefon089-21025303 Fax089-210250500

Rechtsanwalt für Verbandsrecht
Dr. Holger Traub Rechtsanwalt Dr. Traub
Adresse Icon Königstraße 35, 70173 Stuttgart
Telefon0711-7586610 Fax0711-75866150

SternSternSternSternStern
4,9 aus 185 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Verbandsrecht


Das allgemeine Gleichbehandlungsgsetz auch auf einen GmbH-Geschäftsführer anwendbar
01.03.2013Redaktion fachanwalt.deHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Das allgemeine Gleichbehandlungsgsetz auch auf einen GmbH-Geschäftsführer anwendbar

Der für das Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein auf eine bestimmte Dauer bestellter Geschäftsführer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der nach Ablauf seines Vertrages nicht als Geschäftsführer weiterbeschäftigt wird, in den Schutzbereich des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) fällt. Der Kläger war bis zum Ablauf seiner Amtszeit am 31.08.2009 der medizinische Geschäftsführer der beklagten Kliniken der Stadt Köln, einer GmbH. Die Anteile an dieser Gesellschaft werden von der Stadt Köln gehalten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat über den Abschluss, die Aufhebung und die Änderung des Dienstvertrags der Geschäftsführer zu entscheiden. In dem mit einer Laufzeit von...

weiter lesen weiter lesen

Die Liquidation der GmbH – Einleitung, Abwicklung und Beendigung
SternSternSternSternStern
(22 Bewertungen)24.11.2018Jörg StreichertHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Herr  Jörg  Streichert

Die Liquidation der GmbH – Einleitung, Abwicklung und Beendigung Jährlich wird eine große Zahl von GmbHs liquidiert. Das Statistische Bundesamt weist z. B. für das Jahr 2017 ca. 50.000 vollständige Betriebsaufgaben von Unternehmen in der Rechtsform der GmbH aus. Aus den unterschiedlichsten Gründen kann es erforderlich werden, eine alteingesessene GmbH zu beenden, sei es wegen Strukturwandel oder weil die Erben an der Fortführung des Unternehmens kein Interesse haben. Als letzter Ausweg bleibt oft nur die Liquidation der GmbH. Gesellschafter und Liquidatoren haben dabei eine Vielzahl von Aufgaben und Pflichten zu erfüllen, ehe es zur Löschung der GmbH im Handelsregister kommt. Die Auflösung einer GmbH wirft daneben zahlreiche praktische und rechtliche Fragen...

weiter lesen weiter lesen

GmbH-Gründung - Voraussetzungen, Kosten, Ablauf & Dauer
SternSternSternSternStern
(18 Bewertungen)23.11.2017Redaktion fachanwalt.deHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
GmbH-Gründung - Voraussetzungen, Kosten, Ablauf & Dauer

Bei einer GmbH - einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung - handelt es sich um eine Kapitalgesellschaft, die durch eine oder mehrere Personen gegründet wird. Bei den Gesellschaftern kann es sich dabei sowohl um juristische als auch um natürliche Personen handeln. Um eine GmbH gründen zu können, ist ein Mindestkapital von 25.000 € erforderlich, wobei die Haftung auf das Firmenvermögen beschränkt ist. Bei der Gründung einer GmbH müssen gewisse wichtige Punkte vor der Gründung geklärt werden: Der Name des Unternehmens, der Firmensitz sowie der Unternehmenszweck müssen klar geregelt sein. Beim Erstellen des Geschäftsführervertrages müssen die Rechte und Pflichten aller Gesellschafter klar definiert sein. Beim Namen einer GmbH dürfen...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts