Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt ILKKA-PETER AHLBORN
Neu
DR. ILKKA-PETER AHLBORN LL.M.
Rechtsanwalt in Bielefeld
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sandro Dittmann
Neu
Sandro Dittmann
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Holger  Traub
Neu
Dr. Holger Traub
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Roger Gabor
Neu
Roger Gabor
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Nicolas Doubleday
Neu
Dr. Nicolas Doubleday
Rechtsanwalt in Konstanz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Wolfgang Habel
Neu
Dr. Wolfgang Habel
Rechtsanwalt in Erfurt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt  Ferdinand Müller
Neu
Dr. Ferdinand Müller
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Hanns-Christian Salger, L.L.M
Neu
Prof. Dr. Hanns-Christian Salger, L.L.M
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Maria Kämpfe-Kraus
Neu
Maria Kämpfe-Kraus
Rechtsanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Bernd  Gasteiger
Neu
Bernd Gasteiger LL.M.
Rechtsanwalt in Marktoberdorf
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Verbundene Unternehmen - Anwalt für Verbundene Unternehmen finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Verbundene Unternehmen

! Fachanwälte für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Verbundene Unternehmen

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Verbundene Unternehmen
Rechtsanwalt für Verbundene Unternehmen
Sönke Höft KSH Kanzlei Sönke Höft
Adresse Icon Johannes-Brahms-Platz 1, 20355 Hamburg

Rechtsanwalt für Verbundene Unternehmen
Mathias Wenzler Wenzler Fachanwalt
Adresse Icon Albin-Köbis-Str. 4, 51147 Köln
Telefon02203-2975570 Fax02203-2975571

SternSternSternSternStern
4,9 aus 518 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Verbundene Unternehmen
Darius Dubiel clience.legal Rechtsanwalt Darius Dubiel
Adresse Icon Am Veitsbronner Weg 23, 90556 Seukendorf

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Verbundene Unternehmen
Dr. jur. Regina Nink Kanzlei.FSR
Adresse Icon Am Weichselgarten 21a, 91058 Erlangen
Telefon09131 / 881177 Fax09131 / 881111

Rechtsanwalt für Verbundene Unternehmen
Dr. Holger Traub Rechtsanwalt Dr. Traub
Adresse Icon Hölderlinplatz 5, 70193 Stuttgart
Telefon0711-7586610 Fax0711-75866150

SternSternSternSternStern
4,9 aus 185 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Verbundene Unternehmen
Arne Zons VENTUS Steuerberater Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Brandstwiete 4, 20457 Hamburg

SternSternSternSternStern
5,0 aus 16 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Verbundene Unternehmen
Dr. Konrad Brenninger Brenninger Welnhofer Riedel & Partner
Adresse Icon Margaretenstraße 15, 93047 Regensburg
Telefon0941 – 20 60 45 – 0 Fax0941 – 206045 – 59

Rechtsanwalt für Verbundene Unternehmen
Dr Philip Rödiger Straßer Ventroni Freytag Rechtsanwälte
Adresse Icon Oberanger 30, 80331 München
Telefon089-21025303 Fax089-210250500

Rechtsanwalt für Verbundene Unternehmen
Dr. Wolfgang Kreuzer, LL.M. DR KREUZER RECHTSANWÄLTE
Adresse Icon Lorenzer Platz 3a, 90402 Nürnberg
Telefon0911/20220 Fax0911/2022101

Rechtsanwalt für Verbundene Unternehmen
Bernd Gasteiger LL.M. Rechtsanwälte Fachanwälte Gasteiger Reitzer & Kollegen
Adresse Icon Kemptener Straße 3, 87616 Marktoberdorf
Telefon08342 42045-10 Fax08342 42045-30

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Verbundene Unternehmen


Negative Bewertungen bei Google & Co löschen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)08.09.2020Guido LennéHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Herr  Guido Lenné

Google, Kununu, Jameda oder sonstige Bewertungsportale – wer ein bislang noch unbekanntes Unternehmen beauftragen möchte, verschafft sich heutzutage anhand von Bewertungen zunächst online einen ersten Eindruck. So sind positive Kundenstimmen als wertvolles Wirtschaftsgut für jedes Unternehmen zu betrachten. Die Schattenseite: Negative Bewertungen können zum Businessverhinderer werden. Besonders ärgerlich ist es, wenn mögliche Neukunden durch eine ungerechtfertigte oder schlicht unzutreffende Rezension abgeschreckt werden. Deswegen werben viele Online-Agenturen mittlerweile damit, solche Bewertungen löschen zu lassen. Doch leider scheitern diese ersten Löschversuche in vielen Fällen und dann wird es für das betroffene Unternehmen erst richtig kompliziert. Online-Bewertungen:...

weiter lesen weiter lesen

Kartellbuße in Deutschland verhindert keine zweite Bestrafung in Österreich
23.03.2022Redaktion fachanwalt.deHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Kartellbuße in Deutschland verhindert keine zweite Bestrafung in Österreich

Luxemburg. Ein wettbewerbswidriges Verhalten kann in zwei verschiedenen Ländern und nach verschiedenen Rechtsgrundlagen sogar in einem Land von zwei Behörden getrennt verfolgt werden. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat am Dienstag, den 22. März 2022, entschieden, dass beides nicht gegen das Verbot der Doppelbestrafung für ein und dieselbe Tat verstoße (Az.: C-151/20 und C-117/20). Der erste Fall betraf die deutschen Zuckerhersteller Nordzucker und Südzucker, die in einem Telefongespräch Kartellabsprachen getroffen hatten. Dafür verhängte das Bundeskartellamt gegen Südzucker eine Geldbuße von 195,5 Millionen Euro. Auf Basis desselben Telefongesprächs geht auch die österreichische Wettbewerbsbehörde gegen beide Unternehmen vor. Sie plant, gegen Südzucker ebenfalls eine Kartellstrafe zu verhängen....

weiter lesen weiter lesen

Rechtsformenwahl: Alternativen und Vor- und Nachteile der einzelnen Rechtsformen
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)28.01.2022Redaktion fachanwalt.deHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Rechtsformenwahl: Alternativen und Vor- und Nachteile der einzelnen Rechtsformen

Die richtige Rechtsform zu finden, gehört für den Gründer eines Unternehmens zu seinen ersten Aufgaben. Die Entscheidung beeinflusst das ganze Unternehmerdasein. Abhängig davon, ob die Wahl z. B. auf eine GbR oder eine AG fällt, sind beim Gründungsprozess unterschiedliche handels- und steuerrechtliche Bestimmungen zu beachten. Auch hinsichtlich der Haftung macht es einen Unterschied, ob mehrere Selbstständige sich für eine OHG oder die Gründung einer GmbH entscheiden. Grundsätzlich können bei den  Rechtsformen für Unternehmen drei Gruppen voneinander abgegrenzt werden: Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Rechtsformen skizziert dieser Beitrag. Im Einzelfall handelt es sich bei der Wahl der Rechtsform jedoch meist um eine komplexe...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts