Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Ulrich E. Fischer
Neu
Ulrich E. Fischer
Rechtsanwalt in Würzburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jarno Kirnberger
Neu
Jarno Kirnberger
Rechtsanwalt in Illingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jens Jeromin
Neu
Jens Jeromin
Rechtsanwalt in Dortmund
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Udo Rau
Neu
Udo Rau
Rechtsanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dennis Hüsing
Neu
Dennis Hüsing
Rechtsanwalt in Stade
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dominik Russell
Neu
Dominik Russell LL.M.oec.
Rechtsanwalt in Essen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Doerfer
Neu
Christian Doerfer
Rechtsanwalt in Neuruppin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Stefan Lindlbauer
Neu
Stefan Lindlbauer
Rechtsanwalt in Bad Füssing
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Stephan Claus
Neu
Stephan Claus
Rechtsanwalt in Neustadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Stephan Rössler
Neu
Stephan Rössler
Rechtsanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR) - Anwalt für Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR) finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)

! Fachanwälte für

Verkehrsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Verkehrsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
Rechtsanwalt für Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
Christian Köther Rechtsanwälte Köther und Schmitt GbR
Adresse Icon Senningsweg 9, 58239 Schwerte

Rechtsanwältin für Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Bahnhofstraße 8, 30159 Hannover
Telefon0511/87455202 Fax0511/87455203

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
Arnd Burger
Adresse Icon Friedrich-Ebert-Anlage 11A, 63450 Hanau
Telefon06181 – 42 40 45 0 Fax06181 – 42 40 45 9

SternSternSternSternStern
5,0 aus 77 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
Dr. Hartmut Breuer Rechtsanwälte Dr. Breuer
Adresse Icon Proskauer Straße 31, 10247 Berlin
Telefon030/42 01 08 23 Fax030/42 01 08 23

Rechtsanwalt für Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
LL.M. Osama Momen MCF LAW PartGmbB
Adresse Icon Friedrichstr. 69, 52070 Aachen

SternSternSternSternStern
4,9 aus 259 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
Björn-Erik Morgenroth Anwaltskanzlei Morgenroth & Zick GbR
Adresse Icon Kleppingstraße 8, 44135 Dortmund
Telefon0231 – 97063882 Fax0231 – 97061912

SternSternSternSternStern
5,0 aus 316 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwältin für Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Westhafenpl. 1, 60327 Frankfurt
Telefon069/34868086 Fax069/34868088

Rechtsanwalt für Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
Frank Witte Anwaltskanzlei Witte & Steveker
Adresse Icon Hans-Wunderlich-Str. 5, 49078 Osnabrück
Telefon0541 – 58056655 Fax04271 – 931554

SternSternSternSternStern
5,0 aus 139 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
Uwe Lenhart LENHART LEICHTHAMMER Rechtsanwälte
Adresse Icon Bremer Straße 6, 60323 Frankfurt am Main
Telefon069 - 95 92 99 00 Fax069 - 95 92 99 09

SternSternSternSternStern
5,0 aus 240 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
John Christall Fachanwaltskanzlei Christall
Adresse Icon Friedrich-Ebert-Str. 70, 14469 Potsdam

SternSternSternSternStern
5,0 aus 702 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)


Reform der Straßenverkehrsordnung 2020
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)10.03.2020Dominik WeiserVerkehrsrecht
Herr  Dominik Weiser

Noch in diesem Jahr soll die StVO reformiert werden. Der Gesetzesentwurf hat den Bundesrat bereits passiert. Die geplanten Neuerungen werden vermutlich noch dieses Jahr in Kraft treten. Es soll zu folgenden Änderungen kommen: Inhaltlich geht es vor allem um eine härtere Sanktionierung von Tempoverstößen, um härtere Strafen für Rettungsgassenverstöße und um eine Erweiterung des Schutzes für Radfahrer, Fußgänger und E-Scooterfahrern. Besonders gravierend sind die Änderungen im Bereich der Geschwindigkeitsverstöße. Bislang wurde ein Fahrverbot innerorts bei 31 km/h Überschreitung fällig. Diese Grenze wird auf 21 km/h gesenkt. Noch gravierender ist die Änderung außerorts. Hier darf der Ersttäter aktuell bis zu 40...

weiter lesen weiter lesen

Parkplatz: Wem steht das Recht auf eine Parklücke zu?
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)04.04.2019Redaktion fachanwalt.deVerkehrsrecht
Parkplatz: Wem steht das Recht auf eine Parklücke zu?

Gerade in Großstädten gibt es häufig Streit um Parkplätze. Gilt hier das Recht des Schnelleren? Das erfahren Sie in diesem Ratgeber. Immer wieder kommt es zu der Situation, dass Autofahrer einen Parkplatz ausfindig machen. Sie fahren aber nicht direkt hinein, weil sie nicht rückwärts wieder herausfahren möchten. Vielmehr wenden Sie, um beim Herausfahren eine gute Sicht zu haben. Doch daraus wird nichts. Ein anderer Autofahrer schnappt ihm die Parklücke weg, in dem er einfach hineinfährt. Doch ist so etwas überhaupt erlaubt? Eine solche Aktion ist rechtlich bedenklich. Denn aus der Vorschrift von § 12 Abs. 5 StVO ergibt sich, dass derjenige Autofahrer ein Recht auf die Parklücke hat, der sie zuerst erreicht hat. Erreicht bedeutet nicht, dass er sich bereits in...

weiter lesen weiter lesen

E-Scooter: Welche Promillegrenze gilt bei einer Fahrt?
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)21.02.2022Redaktion fachanwalt.deVerkehrsrecht
E-Scooter: Welche Promillegrenze gilt bei einer Fahrt?

Alkoholisierte Fahrer von E-Scootern müssen beim Überschreiten der Promillegrenze mit erheblichen Sanktionen rechnen.  Wer vor einer Fahrt mit dem E-Scooter Alkohol getrunken hat, muss sich womöglich auf Einiges gefasst machen. Er muss im günstigsten Fall zunächst einmal rechnen, dass er ein Bußgeld von mindestens 500 Euro zahlen muss. Das ergibt sich aus § 24a StVG, BKat-Nr. 241. Dies setzt lediglich voraus, dass er einen Blutalkoholwert von mindestens 0,5 Promille hat. Darüber hinaus drohen 2 Punkte in Flensburg sowie die Verhängung eines Fahrverbotes von einem bis drei Monaten durch die zuständige Straßenverkehrsbehörde.  Noch härter trifft es E-Scooter Fahrer, die jünger als 21 Jahre alt sind bzw. die als Fahranfänger erst einen Führerschein auf Probe haben gem. § 2a StVG. Sie müssen bereits...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts