Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwältin Sandra  Zimmerling
Neu
Sandra Zimmerling
Rechtsanwältin in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Daniela Boehme
Neu
Daniela Boehme
Rechtsanwältin in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Björn  Maibaum
Neu
Björn Maibaum
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin  Nilab Fayaz
Neu
Nilab Fayaz LL.M.
Rechtsanwältin in Neuss
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Patrick Katenhusen
Neu
Patrick Katenhusen
Rechtsanwalt in Oldenburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Natascha Raquet
Neu
Natascha Raquet
Rechtsanwältin in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Gülay Tasli
Neu
Gülay Tasli
Rechtsanwältin in Düsseldorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Henning Jörn Bahr
Neu
Henning Jörn Bahr
Rechtsanwalt in Osnabrück
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Verlängerung von Aufenthaltstiteln - Anwalt für Verlängerung von Aufenthaltstiteln finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Verlängerung von Aufenthaltstiteln

! Fachanwälte für

Migrationsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Verlängerung von Aufenthaltstiteln

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Migrationsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Verlängerung von Aufenthaltstiteln
Rechtsanwältin für Verlängerung von Aufenthaltstiteln
Daniela Boehme Rechtsanwältin Daniela Boehme
Adresse Icon Metzlerstraße 21, 60594 Frankfurt am Main
Telefon069/24004670 Fax069/24004671

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Verlängerung von Aufenthaltstiteln
Björn Maibaum MAIBAUM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Adresse Icon Gustav-Heinemann-Ufer 56, 50968 Köln
Telefon+49 221-59813594 Fax+49 221-59813595

SternSternSternSternStern
4,8 aus 75 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Verlängerung von Aufenthaltstiteln
Sandra Zimmerling
Adresse Icon Lindenallee 3b, 50968 Köln

Rechtsanwältin für Verlängerung von Aufenthaltstiteln
Nilab Fayaz LL.M. Rechtsanwaltskanzlei am Rheinufer
Adresse Icon Cyriakusstr. 2, 41468 Neuss
Telefon02131-5969352 Fax02131-3832406

SternSternSternSternStern
4,9 aus 17 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Verlängerung von Aufenthaltstiteln
Gülay Tasli
Adresse Icon Marktstr. 16, 40213 Düsseldorf

Rechtsanwalt für Verlängerung von Aufenthaltstiteln
Henning Jörn Bahr
Adresse Icon Seminarstr. 13/14 , 49074 Osnabrück

Rechtsanwalt für Verlängerung von Aufenthaltstiteln
Patrick Katenhusen
Adresse Icon Kanonierstr. 1 , 26135 Oldenburg

Rechtsanwältin für Verlängerung von Aufenthaltstiteln
Natascha Raquet Schmidt Rechtsanwälte
Adresse Icon König-Karl-Straße 49, 70372 Stuttgart

Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Anwalt für Verlängerung von Aufenthaltstiteln zu finden:

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Verlängerung von Aufenthaltstiteln


Kein eigenständiges Aufenthaltsrecht nach Trennung von Frau und Kind
12.10.2022Redaktion fachanwalt.deMigrationsrecht
Kein eigenständiges Aufenthaltsrecht nach Trennung von Frau und Kind

Leipzig (jur). Das Aufenthaltsrecht eines ausländischen Elternteils eines deutschen Kindes hängt nach dessen Volljährigkeit von der Lebensgemeinschaft mit dem Kind ab. Bei einer Ehe mit einer oder einem Deutschen endet der gesetzliche Aufenthaltsanspruch ein Jahr nach Auflösung der Lebensgemeinschaft, urteilte am Dienstag, 11. Oktober 2022, das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig (Az.: 1 C 49.21). Es wies damit einen Algerier ab. Dessen Aufenthalt hängt danach von einer Ermessensentscheidung der Ausländerbehörde ab.  Der Mann war seit 1992 mehrfach nach Deutschland eingereist und hatte jeweils erfolglos Asylanträge gestellt. Zuletzt wurde er ab 1998 geduldet, weil er keine gültigen Reispapiere hatte. 2001 wurde er Vater, das Sorgerecht wurde alleine der deutschen Mutter übertragen. 2004 heiratete er eine andere...

weiter lesen weiter lesen

Aufenthaltsrecht wegen Aufrechterhaltung des Familienverbands
23.02.2022Redaktion fachanwalt.deMigrationsrecht
Aufenthaltsrecht wegen Aufrechterhaltung des Familienverbands

Luxemburg (jur). EU-Staaten müssen die Aufrechterhaltung des Familienverbands von anerkannten Flüchtlingen achten. Will ein als Flüchtling anerkannter Vater zu seinem in einen anderen EU-Mitgliedstaat lebendes minderjähriges und ebenfalls unter Schutz genommenes Kind ziehen, darf sein erneuter, dort gestellter Asylantrag zwar als unzulässig abgelehnt werden, urteilte am Dienstag, 22. Februar 2022, der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg (Az.: C-483/20). Dem Vater stehe dann aber zur Achtung des Familienlebens und zur Aufrechterhaltung des Familienverbandes regelmäßig ein Aufenthaltsrecht zu. Im Streitfall ging es um einen syrischen Vater, der 2015 in Österreich als Flüchtling anerkannt wurde. Seine beiden Töchter, eine davon war minderjährig, hatte es dagegen im Zuge ihrer Flucht nach Belgien verschlagen....

weiter lesen weiter lesen

Chancenkarte: Ein neues Instrument im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
03.09.2024Redaktion fachanwalt.deMigrationsrecht
Chancenkarte: Ein neues Instrument im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes

Im Juni 2024 wurde die sogenannte „Chancenkarte“ als Bestandteil des weiterentwickelten Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG) eingeführt. Dieses neue Instrument zielt darauf ab, den gravierenden Fachkräftemangel in Deutschland zu lindern und die Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten zu erleichtern. Was ist die Chancenkarte? Die Chancenkarte ist eine spezielle  Aufenthaltserlaubnis , die es qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten ermöglicht, ohne vorheriges Arbeitsplatzangebot nach Deutschland zu kommen, um vor Ort nach einem Job zu suchen. Die Erteilung der Chancenkarte basiert auf einem  Punktesystem , das verschiedene Kriterien wie  Qualifikationen ,  Berufserfahrung ,  Sprachkenntnisse und das  Alter der Bewerber bewertet. Voraussetzungen und...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts