Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Nürnberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Leipzig
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Düsseldorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Beate Kahl
Neu
Beate Kahl
Rechtsanwältin in Königs
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Henning Horstmann
Neu
Henning Horstmann
Rechtsanwalt in Oldenburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Albrecht Mauer
Neu
Albrecht Mauer
Rechtsanwalt in Aachen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Kamil Ugur
Neu
Kamil Ugur
Rechtsanwalt in Hückelhoven
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Bremen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Klaus  Ammesdörfer
Neu
Klaus Ammesdörfer
Rechtsanwalt in Augsburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Birte Raguse
Neu
Birte Raguse
Rechtsanwältin in Hamburg
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Versicherungsschaden - Anwalt für Versicherungsschaden finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Versicherungsschaden

! Fachanwälte für

Versicherungsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Versicherungsschaden

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Versicherungsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Versicherungsschaden
Rechtsanwältin für Versicherungsschaden
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Bahnhofsplatz 42, 28195 Bremen
Telefon0421/40890360 Fax0421/40890361

Rechtsanwalt für Versicherungsschaden
Dr. Peter Dickstein
Adresse Icon Neuer Wall 61, 20354 Hamburg

SternSternSternSternStern
4,9 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Versicherungsschaden
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Elisabethstr. 16, 40217 Düsseldorf
Telefon0211 96292680 Fax0211 96292681

Rechtsanwalt für Versicherungsschaden
Bernd-Michael Jetter Anwaltskanzlei Jetter & Kollegen
Adresse Icon Hainbuchenweg 16, 71229 Leonberg
Telefon07152-43258 Fax07152-3069702

SternSternSternSternStern
4,5 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Versicherungsschaden
Christof Böhmer ABW-Rechtsanwälte
Adresse Icon Kaiser-Wilhelm-Ring 39, 40545 Düsseldorf
Telefon0211 600 85 77-0 Fax0211 600 85 77-1

SternSternSternSternStern
4,9 aus 39 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Versicherungsschaden
Michael Mohr Klönne, Klein & Partner mbB Rechtsanwälte
Adresse Icon Tonhallenstraße 1, 47051 Duisburg
Telefon0203/22965 Fax0203/24956

Rechtsanwältin für Versicherungsschaden
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Im Mediapark 8, 50670 Köln
Telefon0221/67772970 Fax0221/98650703

Rechtsanwältin für Versicherungsschaden
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Friedrich-List-Platz 1, 04103 Leipzig
Telefon0341/97853938 Fax0341/97853939

Rechtsanwalt für Versicherungsschaden
Dominik Engelhardt Anwalt für Medizinrecht und Versicherungsrecht | Engelhardt Rechtsanwaltskanzlei
Adresse Icon Platz der Einheit 2, 93047 Regensburg
Telefon0941/20600850 Fax0941/20600854

Rechtsanwältin für Versicherungsschaden
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Zeltnerstraße 1-3, 90443 Nürnberg
Telefon0911/14897267 Fax0911/14897268

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Versicherungsschaden


Mögliche Berufsunfähigkeit durch körperlich-psychische Gemengelage
05.04.2022Redaktion fachanwalt.deVersicherungsrecht
Mögliche Berufsunfähigkeit durch körperlich-psychische Gemengelage

Frankfurt/Main. Auch eine Erkrankung, die durch eine Gemengelage von körperlichen und psychischen Faktoren entstanden ist, kann zu einer Haftung durch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung führen. Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat mit einem am Montag, 4. April 2022, veröffentlichten Urteil einem Mann, der sich vorher Simulationsvorwürfen ausgesetzt sah, eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente zugesprochen (Az.: 7 U 199/12). Der Mann aus Südhessen arbeitete zuletzt als Flugzeugabfertiger. Aufgrund wachsender gesundheitlicher Beschwerden endete sein Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag. Von der Berufsunfähigkeitsversicherung des Mannes wurden Leistungen abgelehnt. Die Versicherung hatte damit vor dem Landgericht Wiesbaden auch noch Erfolg. Eine somatische oder psychische Erkrankung,...

weiter lesen weiter lesen

Berufsunfähigkeit: Nürnberger zahlt trotz entgegenstehendem Gutachten des OFI
SternSternSternSternStern
(4 Bewertungen)10.03.2020Frank VormbaumVersicherungsrecht
Herr  Frank Vormbaum

Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie über ein Verfahren informieren, in welchem wir einen Mandanten wegen bestehender Berufsunfähigkeit gegen die Nürnberger Lebensversicherung AG vertreten haben. Unser Mandant war bereits seit geraumer Zeit berufsunfähig aufgrund erheblicher orthopädischer Beeinträchtigungen. Dementsprechend hatte er die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente bei dem Versicherer beantragt. Hierauf hatte der Versicherer eine monatelange Leistungsprüfung durchgeführt, insbesondere ein orthopädisches Gutachten eingeholt. Die Erstellung des Gutachtens erfolgte durch das orthopädische Forschungsinstitut OFI. Nach Vorlage des Gutachtens hatte die Nürnberger Lebensversicherung die Leistung vollumfänglich abgelehnt mit der...

weiter lesen weiter lesen

Zum Bezugsrecht in der Lebensversicherung
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)07.08.2020Birte RaguseVersicherungsrecht
Frau  Birte Raguse

Das Bedürfnis, nahestehende Menschen wie z.B. den Ehepartner oder Kinder für die Zeit nach dem Tod finanziell abzusichern, besteht bei vielen Menschen. Warum die Bezugsberechtigung während der Vertragslaufzeit regelmäßig überprüft werden sollte, was beachtet werden muss, wenn der Versicherungsfall eingetreten und warum unverzügliches Handeln erforderlich ist, ist vielfach jedoch nicht bekannt.  Fragestellungen 1.    Worin besteht der Unterschied zwischen dem Versicherungsnehmer (VN), der versicherten Person         (VP)  und der Bezugsberechtigten Person? 2.    Muss der Versicherungsnehmer die Beiträge immer selbst bezahlen? 3.    Wer bestimmt über die Bezugsberechtigung? 4.    Was ist...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts